Wann könnt ihr verzeihen

Verzeiht Ihr?

  • Ich kann nicht verzeihen

    Stimmen: 5 7,0%
  • Ich verzeihe grundsätzlich

    Stimmen: 37 52,1%
  • Ich verzeihe nur wenn jemand seinen Fehler einsieht

    Stimmen: 27 38,0%
  • Nur wenn auch ich diese Schuld in mir entdecke verzeihe ich

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
Oja Olga,
Partnerschaft, das ist ein Thema nicht wegen des Verzeihens allein, sondern die Qualität der direkten Zuwendung, die ein Verzeihen von vorherein unnötig macht. In letzter Zeit erlebe ich das so deutlich. Wende ich mich meinem Partner oder auch anderen Menschen wirklich zu, ohne sofort einen Bezug zu mir zu suchen, dann nehme ich mein Gegenüber qualitativ wesentlich intensiver auf. Ein schönes Erleben.
Alles Liebe
Elke
 
Werbung:
Olga schrieb:
Entweder es ist unwichtig geworden, was die optimale ist,
oder es beruht auf Verdrängen, aufgrund eines zu großen Schmerzes

Hallo Olga,

bei letzterem dürfte Verzeihen dann aber schwer werden. Ich neige auch dazu, unangenehme Dinge zu verdrängen. In letzter Zeit bin ich aber öfter auf Konfrontationskurs, weil ich Erlebnisse besser verarbeiten kann, wenn ich sie direkt anspreche. Das hilft auch zu verstehen. Aber was ist, wenn ich etwas, das mich schwer getroffen hat, beim besten Willen nicht verstehen kann - heilt dann die Zeit alle Wunden und hat das dann was mit Verzeihen zu tun?

Nemo
 
Ich konnte erst verzeihen, als es schon zu spät war.

Also für die Zukunft hab ich mir vorgenommen, nicht immer alles so ernst zu nehmen und jedem verzeihen. Denn es könnte wieder zu spät sein.

Und dieses Gefühl möchte ich nie wieder haben.

Liebe Grüße an euch alle, Allegra
 
Man sollte vielleicht mit dem Begriff "Verzeihen" auch nicht so leichtfertig umgehen. Denn wenn ich verletzt werde und ich verzeihe zu schnell oder zu oft, könnte mitunter auch der Respekt vor einem verloren gehen und man würde nicht mehr ernst genommen. Am Ende ist es für den Verletztenden womöglich normal zu verletzen, ohne dass er die Konsequenz für sein Handeln zu spüren bekommt. Es würde ihm zu leicht gemacht.

Nemo
 
Aber manchmal bleibt man auch zu hart und kann nicht verzeihen. Und dann ist dieser Mensch weg. Verstorben. Und das verzeihst du dann DIR nicht.
Weil es dir danach wie eine Lappalie vorkommt, aber du kannst es ihm nicht mehr sagen.

Und dann?
 
Nemo schrieb:
Man sollte vielleicht mit dem Begriff "Verzeihen" auch nicht so leichtfertig umgehen. Denn wenn ich verletzt werde und ich verzeihe zu schnell oder zu oft, könnte mitunter auch der Respekt vor einem verloren gehen und man würde nicht mehr ernst genommen. Am Ende ist es für den Verletztenden womöglich normal zu verletzen, ohne dass er die Konsequenz für sein Handeln zu spüren bekommt. Es würde ihm zu leicht gemacht.

Nemo

Puh, du machst jemand anders für dich verantwortlich. Es ist deine Entscheidung, verletzt zu sein oder nicht. Wenn du verletzt bist, liegt das immer an dir. Auch warum du verletzt wirst, hat mit dir zu tun. Du ziehst die Menschen an, die dich verletzen, sie wollen dir mit ihrem Verhalten etwas sagen...
Das alles bist DU.
 
Ein herzliches Hallo!

Ich denke, dass ich mit meinem Posting gegen jede Moralvorstellung laufe...

Ich konnte nicht voten, denn Verzeihen heißt für mich, dass ich:

1.) MICH unschuldig fühle
2.) Der "Andere" schuldig ist
3.) Ich aus dieser Position heraus die Macht habe, ihm dennoch zu "verzeihen".

Interessant wird es, wenn man die "Gegenseite" hört... Der Andere fühlt genau das gleiche, er fühlt sich unschuldig...

Warum?

Weil es Schuld in dem Sinne nicht gibt. Jeder, wirklich jeder Mensch handelt so, wie er es aus der Summe seiner Erfahrungen, seiner Erziehung, seiner Verletzungen, Ängste etc. nur handeln KANN, in seiner derzeitigen Situation, nach seinem Wissens- und Emotionalzustand.

Egal, was jemand "getan" hat, er ist in diesem Moment davon überzeugt, für ihn das einzig Mögliche getan zu haben. Und wird sich daher auch nicht schuldig fühlen.

Wenn ich jetzt mal in seine "Rolle" schlüpfe, nachzuvollziehen versuche, was ihn zu dieser Handlung bewegt hat, werde ich ahnen können, warum er so und nicht anders gehandelt hat.

Da gibts einen alten Indianerspruch: "Verurteile niemanden, bevor Du nicht 14 Tage in seinen Mokassins gelaufen bist!"

Damit gibt es keine Schuld....

Verzeihen heißt jedoch, zu verurteilen, die Schuld im Außen zu suchen und sich letztendlich durch den Akt des Verzeihens damit zu arrangieren.

Ich denke, dass es wesentlich effizienter für beide Teile ist, sich wirklich mit den Gedanken des anderen auseinanderzusetzen, nachzuvollziehen, wie der andere denkt und warum er so handelt.

Bitte seid mir nicht böse, wenn ich jetzt so gar nicht konform mit den meisten Meinungen gehe, ist nicht bös gemeint.... :)

Liebe Grüße
Reinfriede
 
im prinizip fällt es mir bezüglich meiner person relativ leicht zu verzeihen...

das bedeutet nicht nachtragend zu sein, zu versuchen zu verstehen und vor allem danin zu kommen das geschehene zu akzeptieren auch wenn ich es nicht verstehe... aber dennoch an zu nehmen...

es gehören immer zwei odere mehrere parteien zu geschehnissen und haben ja auch einen ankünpfungspunkt in mir :)

naja und ein positves vertrauen ins leben gehört auch zum verzeihen dazu


A B E R
A B E R
A B E R


es fällt mir unehimlich unheimlich schwer jemandem zu verzeihen der meinen kindern etwas antut...

z.B. lief eine rufmordgeschichte in bezug auf meine tochter...

es war schrecklich... sie hat sehr gelitten

die konsequenz war das eltern noch bevor meine tochter in die
klasse kam schon die lehrerin verrückt machten (ohne sie zu kennen) das sie angst um ihre töchter und söhne hatten..

den vorschlag offen beim nächsten elterntreffen drüber zu sprechen wurde abgelehnt, weil es gegen die schweigpflicht der leherein verstossen hatte, den beschriebenen umstand zu zugebe, ausserdem meinte sie würde eh keiner zugeben...

sie ist zum schluss auf ein anderes gymnasium gewechselt... es geht lhr seit 6 jahren sehr gut dort ...

den verursachern gegenüber kann ich nicht neutral gegenüber treten...
im hinterkopf hab ich immer die alarmanlage an...
die sagt wer auf hinterhältige weise seine position (elternsprecher) dafür nutzt seine eignen komplexe auf kosten einer 13 jährigen auszuleben...
ist nicht einzuschätzen...
von dem kann unerwartet immer wieder etwas kommen ...also obacht...

naja und dann frag ich mich schon... wie wet geht es mit meiner fähigkeit zu verzeihen und dem leben trotz allem zu vertrauen wirklich... :rolleyes:

dabei weis ich genau um die gründe und auch das jeder mensch seine erfahrungen machen muss...

denn verzeihen würde ja bedeuten dieser person ohne vorbehalt gegenüber zu treten oder ?!

und trotzdem kann ich es nicht... :jump3:

so ein mist...
 
Werbung:
Zurück
Oben