flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.007
Oder ist es nicht eher so, dass der Mensch durch seine rücksichtlose Ausbreitung dem Wolf und anderen Tieren ihren natürlichen Lebensraum und damit ihre Nahrungsquelle nimmt? Was soll der Wolf z.b machen sich eigene Beutetiere halten, oder Gemüse anbauen?
Immer mehr Menschen, immer mehr industrielle Produktion von Nahrungsmitteln und Viehhaltung was Flächen für die Wildtiere zerstört, aber auch sie haben Hunger und kommen dem Menschen dann eben näher, weil es dort vermeintlich Essen gibt. Und nochmal: soll der Wolf seine Kreditkarte zücken und einkaufen gehen?
also ein Wolf ist ein Beutetier, und frisst dann Rehe, Füchse und anderes, der braucht sich nicht haten,
Rehe und Co haben wir eigentlich genug, daran sollte es nicht leigen,
nur wird der Wolf den weg des geringeren wiederstand gehen,
da stehen schafe die nicht wegrennen,
oder dann doch ein Reh, wo man Kraft aufwenden muss um es zu fangen,
auch der wolf ist mit unserer Kultur gefangen,
so wie Füchse und Wildschweine und anderes Waldgetier mittlerweile sich in Städten breit machen, weil es bequemer ist,
und weil es Menschen gibt, die nett zu Tieren sind und sie füttern.
ein angefütterter Wolf kommt immer wieder, warum auch nicht,
ich sage mal, manchmal denke ich wer ist das schaf und wer der mensch?