Wahrheit

die Bequemlichkeit also auch dieser Stuhl wirkt ja sehr verführerisch, irgendwie teuflisch sogar und dies braucht aber Ernüchterung durch ein göttliches Pölsterchen, gefüllt mit Steinen, die das Sitzfleisch der Tiermusteranhänger und weltlichen Dienerschaft bearbeitet, wenn es denn überhaupts was nützt die dümmliche Herde zu bewegen aus dem Stuhl. Was bedeutet nun das Wort Stuhlgang somit?
 
Werbung:
die Bequemlichkeit also auch dieser Stuhl wirkt ja sehr verführerisch, irgendwie teuflisch sogar und dies braucht aber Ernüchterung durch ein göttliches Pölsterchen, gefüllt mit Steinen, die das Sitzfleisch der Tiermusteranhänger und weltlichen Dienerschaft bearbeitet, wenn es denn überhaupts was nützt die dümmliche Herde zu bewegen aus dem Stuhl. Was bedeutet nun das Wort Stuhlgang somit?
:lachen:
naja - nur verdautes kann losgelassen werden.;)
 
Zwang oder Impuls oder was? :D
Woher kommt dieser "Zwang"? Hast du eine Idee?

Beides. Zwang, wenn unkontrolliert, eigentlich unbeabsichtigt losgelassen wird.
Impuls als Folge der Reflexion, eines heureka-Rufes.

Woher der Zwang kommt?

Vielleicht bei Medialitaet, die plötzlich ausbricht oder
eine Begleiterscheinung einer psychischen Erkrankung oder
eine Folge nach einem Schockerlebnis, Nervenzusammenbruch. ???

Kann mir vorstellen, daß ein Umfeld, das die Sensibilitaet eines hellsichtigen Menschen, Kindes ignoriert, auch dafür verantwortlich sein kann, daß Medialitaet zwanghaft zum Vorschein kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es muss losgelassen werden,.... und wohin damit? bleibt es in der Windel hängen oder soll es ganz verschwinden durch die Kraft des Wassers?
Ist doch gar nicht freiwillig sondern zwingend, denn sonst kackt man sich doch innen an, oder?
also - nahrungszufuhr und den damit verbundenen ausscheidungsprozess erkenne ich nicht als zwang, sondern als lebenserhaltungstrieb.
 
Werbung:
Zurück
Oben