U
Ultimate
Guest
Letztenendes nicht, aber man kann äußere Umstände wohl dazu zählen und ein glücklicher zufriedener Mensch wird weniger die Tendenz haben Massenmörder zu werden. Da gibt es auch Studien zu. Die Gesellschaft hat also großen Einfluss auf die Entwicklung eines Individuums, oder nicht?Da kannst du nicht wissen!
Es mag auch eine gewalttätige Veranlagung geben, aber lassen wir die mal außen vor.
Wenn ich nun am eigenen Leib spüre was ich nicht will, dann liegt es an mir ob ich dieses Verhalten selber einstelle. Ein Mensch weniger der dabei nicht mit macht und in seinem sozialen Umfeld damit Einfluss nimmt. Denke jetzt mal größer je mehr Menschen sich daraus nehmen, desto größer wird ein Umfeld eben ohne das was man selbst nicht will. Das hat eine nicht ganz exponentielle Wirkung, aber doch eine große auf die Entwicklung junger Menschen.
Die Ursachen für Ärger werden weniger und weniger an anderen ausgelassen was ein negatives Rad in Bewegung setzen würde. Alles aus einer einfachen Logik heraus ohne viele Bücher lesen zu müssen.
Wenn das soziale Umfeld auf den einfachen Grundprinzipien der Ethik beruhen, die jeder selbst einhalten muss, dann reduziert sich auch der Einfluss von Legislative, exikutive und judikative und man kann dem Staat auch nicht mehr die Verantwortung für Unrecht in die Schuhe schieben. Und noch viel wichtiger über ihn ärgern.
Das alles kann man aber nicht von Fremden erwarten. Vielleicht muss man erst enorm leiden um das zu begreifen.
Ich weiß wie utopisch das ist, aber ich halte es für die Ferne Zukunft des Menschen für möglich.
P. S. So kann man auch Karma verstehen.
Ich rede zunächst nur von einer Masse, die kulturell begrenzt ist. Wie viele individuelle Ansichten gibt es denn noch über Karma außer ja und nein?
Ja keine Ahnung. Ich bin gegen Verallgemeinerungen, ohne dir jetzt eine vorzuwerfen, aber auch Mengen in einer Masse sind unterschiedlich, um es realistisch zu betrachten.