Liebe
@Red Eichi!
Die Original-Legung von
@DarkEmpath war 4x9 - (hatte ich nur für mich umgelegt) - aber da sie es selbst
so eingestellt hatte und es hier von der Deutung her einen Unterschied macht - zu 4x8 - bin ich bei meiner Deutung der Zusammenhänge und dabei liegenden Karten auch auf ihr Original 4x9 zurückgekehrt.
Ja, diese Frage, ob man die in der Legevariante 9x4 ausgelegten Karten anschließend auch noch in die Legevariante 8x4+4 umlegen kann oder umgekehrt, wurde unter Kartendeutern ja schon häufig diskutiert.
Ich persönlich beziehe eine solche
zusätzliche Umlegung grundsätzlich immer in meine Kartendeutungen mit ein, weil es sich nach meinen persönlichen Erfahrungen als stimmig herausgestellt hat.
Wie ich schon einmal in einem anderen Thread geschrieben habe, vergleiche ich es gerne mit folgendem Bild:
Immerhin die Reihenfolge der gezogenen Karten und die Häuserplätze bleiben ja identisch und damit sozusagen der Kern der Legung.
Stelle Dir die große Tafel im bildlich-übertragenen Sinn mal wie ein großes Haus mit vielen Etagen, Dach und Keller vor, wobei auf jeder Hausebene zugleich eine Vielzahl von Fenster sind, aus denen Du heraus schauen kannst.
Je nachdem, aus welchem Fenster auf welcher Hausebene und auf welcher Hausseite Du heraus schaust, befindest Du Dich zwar nach wie vor in demselben Haus (also in der hinsichtlich der Reihenfolge der gezogenen Karten gleichbleibenden Legung), hast also nicht Deinen grundsätzlichen Bodenstandort verändert, gleichwohl ändert sich der Blickwinkel und die Perspektive auf das, was Du siehst, wenn Du aus den verschieden hohen oder aus den auf einer anderen Hausseite liegenden Fenstern heraus blickst.
Der Rundgang im gesamten Haus mit einem vollständigen Blick aus allen Seitenfenstern auf allen Hausebenen (im übertragenen Sinne also die deutungstechnische Berücksichtigung
sowohl der 9x4-Legung
als auch der 8x4+4-Legung) lässt Dich jedoch wesentlich mehr im Außen erkennen, als wenn Du nur aus den Fenstern auf einer einzigen Hausseite schaust (also im übertragenen Sinne
entweder nur die 9x4-Legung
oder nur die 8x4+4-Legung im Rahmen Deiner Kartendeutung berücksichtigst).
Und noch etwas:
@DarkEmpath hatte ihre hiesigen Karten für ihre große Tafel über den hier mittlerweile sehr bekannten Internet-Link online gezogen. Auf jener Internetseite werden die gezogenen 36 Karten allerdings in der Legevariante 8x4+4 (und nicht 9x4) ausgelegt.
In ihrer gezogenen Ursprungsform lagen die Karten von
@DarkEmpath also in der 8x4+4-Legevariante.
Für mich spielt die Legevariante indes mittlerweile keine entscheidende Rolle mehr, weil ich ohnehin auch immer in die andere, ebenso gängige Legevariante
zusätzlich umlege, um eben - bei gleichbleibender Reihenfolge der Karten - noch einmal zusätzliche Deutungsblickwinkel erkennen zu können.
So handhabe zumindest ich es, was aber jeder natürlich für sich selbst entscheiden und ausprobieren muss.
Liebe Grüße!