vorteile/nachteile von ritualen?

edit:

Warum muss ich eigentlich Jahre irgendwelche Rituale machen, um zu dem Eindruck zu kommen, dass Magie etwas gänzlich anderes als Philosophie ist statt eine Erweiterung?

du mußt gar nichts, noch nicht einmal einen eindruck bekommen. ich wollte nur wissen, ob oder woher du erfahren hast, wovon du redest. völlig ohne muss.
 
Werbung:
Und weil das nicht nur mit Achtsamkeit geht, macht man eben entsprechende Rituale um sich mit den Geistern/Schatten/Dämonen zu konfrontieren. Ein Ritual funktioniert ja auf mehren Symbol-Ebenen. Ein Ritual kann üblicherweise so
aufgebaut sein, das die einzelnen Bausteine, durch ihre uralten Verwurzelungen im Ahnengedächtnis eine direkte und indirekte Wirkung physischer und psychischer Art haben. Wobei es vollkommen irrelevant ist, ob ein beschworener Dämon als Halluzination,Tagtraum oder Geist vor mir steht, in dem Moment wo ich in Relation zu Ihm stehe ist er wirklich, weil ich ihm den Raum gebe zu existieren. man könnte sagen, mit einem Ritual gebe ich "etwas" eine Form, damit es wird.

Nacht

da sag ich doch mit zur schau gestellter, schamanischer großkotzigkeit: "schön gesagt!"

:)
 
...habe in den deutschen predigten von meister eckehart zwei stellen gefunden, die für mich das ganze macht-ohnmacht-machtlos/0-1-ohneeingabe ding schön beschreiben.

aus der predigt 58 (ubi est, qui natus est rex iudaeorum):
"gott ist in allen dingen wesenhaft, wirkend, gewaltig. gebärend aber ist er nur in der seele; denn alle kreaturen sind ein fussstapfe gottes, die seele aber ist naturhaft nach gott gebildet. dieses bild muss durch diese geburt gezieret und vollendet werden. für dieses wirken und diese geburt ist keine kreatur empfänglich als einzig die seele. wahrlich, was an der vollkommenheit in die seele kommen soll, sei's göttliches, einförmiges licht oder gnade und seligkeit, das alles muss notwendig mit dieser geburt in die seele kommen und in keiner weise sonst"
und weiter unten:
"nun erhebt sich eine (weitere) frage: da gott der vater nur im sein und im grunde der seele gebiert und nicht in den kräften, was geht es (dann) die kräfte an? was soll ihr dienst hierzu, dass sie sich dazu müssig halten und feiern sollen? wozu ist das nötig, da es (ja doch) in den kräften gar nicht geschieht? (...) jede kreatur betreibt ihr werk um eines endzweckes willen. der endzweck ist allwegs das erste in der absicht und das letzte in der ausführung. so auch zielt gott in allen seinen werken auf einen gar beseligenden endzweck ab, das ist: auf sich selbst, und darauf, dass er die seele mit allen ihren kräften zu diesem endziel bringe, das ist: zu sich selbst."

so gesehen wären dann die ganzen rituale nur zwischenstation; oder beschäftigungstherapie?

guten tag allen!

apassionata
 
...habe in den deutschen predigten von meister eckehart zwei stellen gefunden, die für mich das ganze macht-ohnmacht-machtlos/0-1-ohneeingabe ding schön beschreiben.

aus der predigt 58 (ubi est, qui natus est rex iudaeorum):
jede kreatur betreibt ihr werk um eines endzweckes willen. der endzweck ist allwegs das erste in der absicht und das letzte in der ausführung. so auch zielt gott in allen seinen werken auf einen gar beseligenden endzweck ab, das ist: auf sich selbst, und darauf, dass er die seele mit allen ihren kräften zu diesem endziel bringe, das ist: zu sich selbst."

so gesehen wären dann die ganzen rituale nur zwischenstation; oder beschäftigungstherapie?

guten tag allen!

apassionata

sie sind eine übergangslösung. danach fallen "endzweck" und "absicht" auf eins zusammen: "zu sich selbst" (gott/magier)
 
du mußt gar nichts, noch nicht einmal einen eindruck bekommen. ich wollte nur wissen, ob oder woher du erfahren hast, wovon du redest. völlig ohne muss.

Naja, wenn (für mich) nach Woche nix passiert, dann wird sich das auch nach Monaten kaum ändern. Deine Frage überraschte insofern, als dass ich der Meinung war hier recht offen darüber zu schreiben bzw. geschrieben zu haben, was ich machte.
 
Naja, wenn (für mich) nach Woche nix passiert, dann wird sich das auch nach Monaten kaum ändern. Deine Frage überraschte insofern, als dass ich der Meinung war hier recht offen darüber zu schreiben bzw. geschrieben zu haben, was ich machte.

wenn du ein ritual machst, passiert ein ritual. wenn du kein ritual machst, passiert kein ritual. ein ritual ist keine glaubenssache, sondern eine tatsache.
 
hallo zusammen!

nach einer halbjährigen pause bin ich nun mit einer neuen frage, die mich zur zeit beschäftigt, wieder hier:
was sind eurer ansicht nach die vorteile/nachteile von ritualen?
mit ritual meine ich hier den immer ungefähr gleichen ablauf von worten und/oder gesten, um anschluss an ein grösseres energiefeld zu finden.

grüessli

apassionata

Grüß Dich,

Der Vorteil des Rituals ist ganz klar die bewusste Strukturierung!


LG, Golachab
 
Werbung:
Zurück
Oben