Hallo flimm 
Was die Deutung des Häuserhoroskops betrifft, müsstest du dich an Arnold wenden, ich habe davon schlicht keine Ahnung. Es war einfach ein Beispiel für eine andere Form der Darstellung, in der die Häuser optisch gleich groß sind statt der Zeichen.
Auf astro.wiki findet man ein recht interessantes Beispiel für Mundanaspekte am Beispiel Bismarcks; wenn ich mich recht entsinne, geht es dabei um ein SO/MA-Quadrat, dass bei ekliptaler Ermittlung der Aspekte weit außerhalb des Orbis ist.
Es ist halt eine andere Perspektive, aus der heraus man auf sich selbst schauen kann, aber selbstverständlich nicht muss.
Der hier schon erwähnte Peter Niehenke formulierte in seinem Lehrgang, dass Astrologie vor allem deshalb funktioniere (bzw. astrologisch begründete Aussagen), weil die meisten Menschen relativ wenig Phantasie hätten und deshalb ständig auf bekannten Pfaden herumlatschen. Demnach müssten sich Menschen, die sich abseits dieser Trampelpfade bewegen, in den gängigen Deutungen weniger wiederfinden.
Liebe Grüße
Rita
vielen Dank für die Aufzeichnung dieser Methode anhand meines Bildes.
doch ein paar Dinge lassen mich zögern.
Jetzt habe ich ein paar andere Aspekte,
Was die Deutung des Häuserhoroskops betrifft, müsstest du dich an Arnold wenden, ich habe davon schlicht keine Ahnung. Es war einfach ein Beispiel für eine andere Form der Darstellung, in der die Häuser optisch gleich groß sind statt der Zeichen.
Auf astro.wiki findet man ein recht interessantes Beispiel für Mundanaspekte am Beispiel Bismarcks; wenn ich mich recht entsinne, geht es dabei um ein SO/MA-Quadrat, dass bei ekliptaler Ermittlung der Aspekte weit außerhalb des Orbis ist.
Es ist halt eine andere Perspektive, aus der heraus man auf sich selbst schauen kann, aber selbstverständlich nicht muss.
Der hier schon erwähnte Peter Niehenke formulierte in seinem Lehrgang, dass Astrologie vor allem deshalb funktioniere (bzw. astrologisch begründete Aussagen), weil die meisten Menschen relativ wenig Phantasie hätten und deshalb ständig auf bekannten Pfaden herumlatschen. Demnach müssten sich Menschen, die sich abseits dieser Trampelpfade bewegen, in den gängigen Deutungen weniger wiederfinden.
Liebe Grüße
Rita