Von Hunden und Menschen

Du hast ja Recht,es war ein falscher Anfang...:kiss4:
Nicht leicht oft,sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht...oder auch
ich weiss nicht mehr,wie,was schreiben...

alles Liebe dir madma

:D - ach madma - wem passiert das nicht ab und an...
Jeder Mensch hat halt sein eigenes Dingens auch noch am Laufen.
Nimm´s nicht so tragisch.

:umarmen:
 
Werbung:
:D - ach madma - wem passiert das nicht ab und an...
Jeder Mensch hat halt sein eigenes Dingens auch noch am Laufen.
Nimm´s nicht so tragisch.

:umarmen:

Ach es klappt doch nie,mal ausführlich über das Thema zu schreiben,finde
es sehr schön und hab doch immer diese Bremse in mir,danke
für ein paar nette Worte
:umarmen:

alles Liebe madma
 
Nein, Madma, beschützen wollte sie mich nicht, das hört sich anders an und auch die Körperhaltung ist anders: Körper angespannt, Rute starr aufgestellt, Kopf gesenkt, sämtliche Rückenhaare stehen hoch und dann schnauft und grollt sie. Neulich hat sie meine Familie im Dunkeln vor einem fiesen Tannenbaum im Schnee geschützt. ;)

Keine Ahnung, was Du hast, aber mir ging es weniger um die Tiere an sich, als um meine Gedanken dazu. Deswegen schrieb ich die Geschichte ja im Psychologieunterforum und nicht in einem Hundeforum.

Silvermedi, cool, Wachschildkröten. :D Ich habe einmal gesehen, wie eine männliche Schildkröte in Liebesrausch die Dame seiner Wahl durch die Gegend geschubst hat. Wer hätte gedacht, dass diese doch eher behäbig wirkenden Wesen eine solche Leidenschaft entwickeln können...

Ich fand die Frau auch sehr mutig, Signe. Huskies sind eigentlich sehr ruhige Tiere, wenn sie doch mal wütend werden, dann sind alle sehr erstaunt. Ich weiß, dass mein Hund nicht wirklich zubeißt (es sei denn, es handelt sich um eine Maus und ähnliches).

Ich weiß nicht, wie Du jetzt auf Wildunfälle kommst, Shania, aber die Jäger, mit denen ich mich unterhalten habe, meinten, dass ein einzelner Hund kaum ein gesundes Reh zu fassen bekommt, selbst wenn er so schnell und ausdauernd läuft, wie meine Hündin. Ein Huskie hat einen extrem starken Jagdtrieb, man muss unglaublich aufpassen, wenn man sie ableint. Das gilt auch für Gülletrecker. :rolleyes: Ich werde nie vergessen, wie ekstatisch mein Hund hinter dem Teil über die Wiesen hinterhergerannt ist, um die fliegende Gülle aufzufangen...

Liebe Grüße,

Syndra
 
Nein, Madma, beschützen wollte sie mich nicht, das hört sich anders an und auch die Körperhaltung ist anders: Körper angespannt, Rute starr aufgestellt, Kopf gesenkt, sämtliche Rückenhaare stehen hoch und dann schnauft und grollt sie. Neulich hat sie meine Familie im Dunkeln vor einem fiesen Tannenbaum im Schnee geschützt. ;)

Keine Ahnung, was Du hast, aber mir ging es weniger um die Tiere an sich, als um meine Gedanken dazu. Deswegen schrieb ich die Geschichte ja im Psychologieunterforum und nicht in einem Hundeforum.

Silvermedi, cool, Wachschildkröten. :D Ich habe einmal gesehen, wie eine männliche Schildkröte in Liebesrausch die Dame seiner Wahl durch die Gegend geschubst hat. Wer hätte gedacht, dass diese doch eher behäbig wirkenden Wesen eine solche Leidenschaft entwickeln können...

Ich fand die Frau auch sehr mutig, Signe. Huskies sind eigentlich sehr ruhige Tiere, wenn sie doch mal wütend werden, dann sind alle sehr erstaunt. Ich weiß, dass mein Hund nicht wirklich zubeißt (es sei denn, es handelt sich um eine Maus und ähnliches).

Ich weiß nicht, wie Du jetzt auf Wildunfälle kommst, Shania, aber die Jäger, mit denen ich mich unterhalten habe, meinten, dass ein einzelner Hund kaum ein gesundes Reh zu fassen bekommt, selbst wenn er so schnell und ausdauernd läuft, wie meine Hündin. Ein Huskie hat einen extrem starken Jagdtrieb, man muss unglaublich aufpassen, wenn man sie ableint. Das gilt auch für Gülletrecker. :rolleyes: Ich werde nie vergessen, wie ekstatisch mein Hund hinter dem Teil über die Wiesen hinterhergerannt ist, um die fliegende Gülle aufzufangen...

Liebe Grüße,

Syndra

:lachen: ich stell mir das gerade vor, ja mit tieren , vor allem hunden , kann man schon einiges erleben.
 
Den Geruch kann sich nicht wirklich vorstellen, 2 (!) Wochen trotz Bad, das Zeug ist hartnäckig. Man muss sein Tier schon sehr lieben, um ihm nach einem Güllezwischenfall zu erlauben mit im Bett zu pennen... :escape:
 
Nein, Madma, beschützen wollte sie mich nicht, das hört sich anders an und auch die Körperhaltung ist anders: Körper angespannt, Rute starr aufgestellt, Kopf gesenkt, sämtliche Rückenhaare stehen hoch und dann schnauft und grollt sie. Neulich hat sie meine Familie im Dunkeln vor einem fiesen Tannenbaum im Schnee geschützt. ;)

Keine Ahnung, was Du hast, aber mir ging es weniger um die Tiere an sich, als um meine Gedanken dazu. Deswegen schrieb ich die Geschichte ja im Psychologieunterforum und nicht in einem Hundeforum.

Silvermedi, cool, Wachschildkröten. :D Ich habe einmal gesehen, wie eine männliche Schildkröte in Liebesrausch die Dame seiner Wahl durch die Gegend geschubst hat. Wer hätte gedacht, dass diese doch eher behäbig wirkenden Wesen eine solche Leidenschaft entwickeln können...

Ich fand die Frau auch sehr mutig, Signe. Huskies sind eigentlich sehr ruhige Tiere, wenn sie doch mal wütend werden, dann sind alle sehr erstaunt. Ich weiß, dass mein Hund nicht wirklich zubeißt (es sei denn, es handelt sich um eine Maus und ähnliches).

Ich weiß nicht, wie Du jetzt auf Wildunfälle kommst, Shania, aber die Jäger, mit denen ich mich unterhalten habe, meinten, dass ein einzelner Hund kaum ein gesundes Reh zu fassen bekommt, selbst wenn er so schnell und ausdauernd läuft, wie meine Hündin. Ein Huskie hat einen extrem starken Jagdtrieb, man muss unglaublich aufpassen, wenn man sie ableint. Das gilt auch für Gülletrecker. :rolleyes: Ich werde nie vergessen, wie ekstatisch mein Hund hinter dem Teil über die Wiesen hinterhergerannt ist, um die fliegende Gülle aufzufangen...

Liebe Grüße,

Syndra

Liebe Syndra,

dass war ja auch nur ein Beispiel,was es noch sein kann,sonst nichts.
Sag ja,hab verkehrt angefangen.
Hast auch vollkommen Recht,man lässt seinen Hund nicht unangeleint,weiss man,er würde das Reh jagen und wenn schon,also
hab noch keinen gesehen,der ein Reh erwischt hat.
Bei meiner Freundin ist das passiert,ausser,dass er mal kurz quer
durch den Wald raste,ist nie was passiert.
Na ja,weisste ja jetzt,wie ich das meinte,bin auch mehr auf Thor.v.Gor
eingegangen.
Kann ich meine Hunde unangeleint lassen,weiss ich,laufen sie niemals
Wild hinterher....

alles Liebe dir madma
 
Silvermedi, cool, Wachschildkröten. :D Ich habe einmal gesehen, wie eine männliche Schildkröte in Liebesrausch die Dame seiner Wahl durch die Gegend geschubst hat. Wer hätte gedacht, dass diese doch eher behäbig wirkenden Wesen eine solche Leidenschaft entwickeln können...

Liebe Grüße,

Syndra

ja diese Tiere sind super intelligent - und vor allem ist ihre Schnelligkeit nicht zu unterschätzen...
Als ich auf der Liege in der Sonne lag wollten sie alle darunter!! war von der Grösse nicht möglich - na da bin ich halt ein paar Meter durch den Garten geschoben worden.....
Eine Woche hat mich mein Grosser nicht angesehen weil ich mir erlaubt habe 2 Monate zu urlauben....:D
Für mich gibt es keine wunderbareren Geschöpfe als Diese.....
 
Werbung:
Den Geruch kann sich nicht wirklich vorstellen, 2 (!) Wochen trotz Bad, das Zeug ist hartnäckig. Man muss sein Tier schon sehr lieben, um ihm nach einem Güllezwischenfall zu erlauben mit im Bett zu pennen... :escape:

du arme,:D
ich weiss , wie das stinkt, wohne auf dem land und wenn gegüllt wird, kann man die wäsche , zum trocknen nicht raushängen *puh* , so stinkt das , aber ich würde wohl trotzdem weich werden und den hund mit ins bett nehmen,der kann ja nix dafür und versteht wahrscheinlich garnicht,warum er auf einmal bettverbot hat. da muss man dann durch , als hundebesitzer. ich habe ja auch mal gesagt ,bei mir kommen keine tiere ins bett , aber man schmeißt seine vorsätze über den haufen , so schnell kann man garnicht gucken :)
 
Zurück
Oben