Von der Realität …

Von der Sehnsucht zur Anhaftung

Weit versehen
Wolken wehen,
der Sog zieht mich empor,
die Geister heul’n im Chor.

Sicht verschwommen,
Blick verkommen,
ich fühle - fühle nicht -
war da nicht eben Licht?

Und wieder
ohne Gefieder
fliegt, was fliegen mag
heran, wo unter Steinen lag:

Restlos vergessen,
jetzt unbemessen,
aus der Vergangenheit, Dinge,
mit denen ich noch immer ringe.


A.

sky-2235735_1920.webp
 
Werbung:
Und mir fällt es schwer zu glauben, dass ihr mich auch tatsächlich nicht verarscht. :D


Das ist sehr schade, @Arcturin.

Ehrlichkeit gegen Ehrlichkeit, Arcturin - wenn ich etwas gut finde, dann schreibe ich, das ich
es gut finde und beschreibe es so, wie es bei mir angekommen ist und gewirkt hat.

Auf einem Forum fehlt ja leider die Komponente von Angesicht zu Angesicht und
Auge in Auge. Hätten wir diese Möglichkeit in diesem Fall ebenfalls mit dabei,
hättest du ganz sicher keinen Zweifel daran, dass ich es genauso meinte, wie ich es
geschrieben habe.
 
Und mir fällt es schwer zu glauben, dass ihr mich auch tatsächlich nicht verarscht. :D
Ich kann ja mit Lob überhaupt nicht umgehen, also übertreibt es bitte nicht.

Lieber @Arcturin,

vielleicht liegt hier noch eine Aufgabe für Dich drin. :sneaky:Du kannst ja mal ein echt besch...... Gedicht schreiben, dann kann ich hier mal richtig über Dich her ziehen. Aber ich habe da starke Zweifel, ob Dir das gelingt.:D
 
Von der Sehnsucht zur Anhaftung

Weit versehen
Wolken wehen,
der Sog zieht mich empor,
die Geister heul’n im Chor.

Sicht verschwommen,
Blick verkommen,
ich fühle - fühle nicht -
war da nicht eben Licht?

Und wieder
ohne Gefieder
fliegt, was fliegen mag
heran, wo unter Steinen lag:

Restlos vergessen,
jetzt unbemessen,
aus der Vergangenheit, Dinge,
mit denen ich noch immer ringe.


A.

Anhang anzeigen 41279

was genau ist eine anhaftung?
 
Hier gibt es keine Herausforderungen.
Dieser Thread ist, wie er ist - ohne Hintergedanken.
Respekt ist gut, solange er nur in vernünftigen Maßen hemmt.

Dieser Fluss hier kann erst fließen, wenn ein gegenseitiges Geben und Nehmen herrscht.
Aber ich hab ja Zeit. Und dass ich mich irre, ist ja auch nicht ausgeschlossen.

Dass du dich irrst? Womit?
Und was für'n Geben und Nehmen? In Bezug auf was?
 
was genau ist eine anhaftung?
Ich beziehe mich auf das attavādupādāna (aus dem Pali-Kanon, wenn ich mich nicht irre), die Vorstellung eines festen Ichs durch die Skandhas (einfach mal googeln, dann erfährste schon genug).
Ich konkretisiere es aber nicht, sondern umreiße bloß die (meine) Gefühlslage einer angeblichen Gefangenschaft darin. Das Konzept, verstanden zu haben, obwohl ein Verstehen die Auflösung jedes Konzeptes bedürfte.
Das darf jeder verstehen, wie er/sie mag, denn letztlich gibt es kein allgemeingültiges Verstehen (was ja ansonsten wiederum in eine Anhaftung übergehen würde).
 
Ich beziehe mich auf das attavādupādāna aus dem Pali-Kanon, die Vorstellung eines festen Ichs durch die Skandhas (einfach mal googeln, dann erfährste schon genug).
Ich konkretisiere es aber nicht, sondern umreiße bloß die (meine) Gefühlslage einer angeblichen Gefangenschaft darin. Das Konzept, verstanden zu haben, obwohl ein Verstehen die Auflösung jedes Konzeptes bedürfte.
Das darf jeder verstehen, wie er/sie mag, denn letztlich gibt es kein allgemeingültiges Verstehen (was ja wiederum in eine Anhaftung übergehen würde).

ach so, es geht um eine frau? wo ist das problem? wahrscheinlich krieg ich darauf keine antwort, weils mich ja nix angeht .... :whistle:
 
ich hab schon das eine oder andere über anhaftungen gelesen, es aber nicht zu 100 % kapiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben