Hier im Forum ich spreche mehr von der Liebe Gottes zu mir als meine Liebe zu Gott, aber ich liebe Gott sehr.
Moench-David,
1. Warum sollten man dieses unbekannte Wesen - Gott lieben,
welche eine
verschleierte Kopie des erfundenen "einzig wahren Gott" der Israeliten ist?
2. Wie wurde in der sogenannten Padgett-Offenbarung die Liebe
für jemand den nicht kennt, der Gott ohne Name, definiert,
um es zu behaupten, das man so ein Wesen liebt?
Adam ist doch nicht Gott, sondern der erste Mensch.
Ja, und deswegen ist kein Gott der Vater der Menschheit.
Dafür solltest du die Erfindung des namelosen Gott verstehen:
Die Söhne des ursprünglichen Gott der Israeliten - der Gott El - welchen sie in seiner symbolischen Form, als Goldener Kalb verehrt haben, hießen
Elohim - Götter, nicht Menschen, siehe Post
#87.
Die Menschen sind die Nachkommenschaft Adams,
der auch in der ursprünglichen Genesis der Kanaanitern,
welche die Israeliten verdrehten, auch "Mensch" geworden war, weil er seiner Unsterblichkeit verloren hatte:
Die ugaritische Geschichte von Adam und Eva
Schrifttafel mit einer hurritischen Hymne um 1400 v. Chr. Rechn., aus dem Königlichen Palast von Ugarit
Niederländische Wissenschaftler übersetzten 2014 eine Version der Geschichte von Adam und Eva aus dem 13. Jahrhundert vor Christus,
die von der Sündenfall-Geschichte im Alten Testament erheblich abweicht.
Da rebellierte der dunkle Gott Ḥorrānu, Horon, gegen den Schöpfergott El. Zur Strafe wird er vom Götterberg verstoßen. In Gestalt einer Schlange umwickelt er den Baum des Lebens im
Weingarten der Götter (auf der Erde) und verwandelt ihn damit in einen
Baum des Todes. Die Götter beschlossen, den
Gott Adammu, Adam, hinabzusenden, um die Welt zu retten.
Adam wird von Horon gebissen, das Gift kostete ihn
seine Unsterblichkeit.
Er rief die Sonnengöttin Šapšu an, die versprach dem
sterblich gewordenen Adam - Mensch eine Frau, Kubaba.
Sie wurde zur
Mutter allen Lebens, also
"ḥawwāh", im
Hebräischen Eva. Ein Hochzeitsritual schließt die Geschichte ab, die Sexualität sichert die Fortexistenz des Lebens. Die Fortpflanzung bedeutete eine neue Form der Unsterblichkeit.
Wörtlich in der
Keilschrift (KTU 1.107/100) von Ugarit: "Durch das Leben werden die Töchter der Menschheit den Tod besiegen [...] Der Tod wird durch die Zeugung besiegt."
Quelle:
Die ugaritische Geschichte von Adam und Eva als der Mutter allen Lebens