Jämmerlich ist immer wieder zu jammern, dass kein Befreier in Sicht ist.Ist es jämmerlich auf einen Befreier zu hoffen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jämmerlich ist immer wieder zu jammern, dass kein Befreier in Sicht ist.Ist es jämmerlich auf einen Befreier zu hoffen?
Und wenn auch in der Kanaanitischen Religion,
welsche als Quelle für die Erfindung der Religion der Israeliten gedient hat,
keine solche göttliche Wesen je erwähnt wurden, wer hat sie denn erfunden?
1. In Persien Malakhim sind keine Schutzengel sondern wie schon erwähnt Botschafter der Götter.![]()
(Merlin, gemeinfrei)
Die Elohim sind nicht zwangsweise Engel:
Psalm 91[11] Denn er (Gott) hat seine Engel befohlen über dir, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen,
Anhang anzeigen 115206
Deshalb steht dann auch:
1. Moses 2[24] und (Gott) trieb Adam aus und lagerte vor dem Garten Eden die Cherubim mit bloßem, hauenden Schwert, zu bewahren den Weg zum Baum des Lebens.
Merlin
.
8. Ein Daimon (altgriechisch δαίμων daímōn, Plural daímones) ist in der griechischen Mythologie und Philosophie ein Geistwesen (siehe Dämon in den Religionswissenschaften). Der Begriff kann sich auf einen Gott oder auf die Seele eines Toten beziehen; meist sind aber Wesen gemeint, die einer von Göttern und Menschen zu unterscheidenden Klasse angehören. Die daimones vermitteln zwischen Göttern und Menschen. Ein besonderes Konzept ist das des „persönlichen“ Daimons, die Personifikation der Schicksalsbestimmung eines Menschen. Dem griechischen Daimon entspricht weitgehend der römische Genius. Quelle Daimon
(Merlin, gemeinfrei)
Die Elohim sind nicht zwangsweise Engel:
Psalm 91[11] Denn er (Gott) hat seine Engel befohlen über dir, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen,
Anhang anzeigen 115206
Deshalb steht dann auch:
1. Moses 2[24] und (Gott) trieb Adam aus und lagerte vor dem Garten Eden die Cherubim mit bloßem, hauenden Schwert, zu bewahren den Weg zum Baum des Lebens.
1. Es geht um keiner jungfräulichen Geburt.Die besagte Ankündigung der jungfräulichen Geburt Immanuels gehört zu dem ursprünglichen Korpus. Diese Prophezeiung sollte eigentlich als eine Mahnung der Sterblichkeit des judäischen Königs Aha (735–715 v. Chr.) verstanden werden. Ein Messias also, der im Gegensatz zu König Aha Judäa retten würde.
2. Es geht um keinem Kind,Die besagte Ankündigung der jungfräulichen Geburt Immanuels gehört zu dem ursprünglichen Korpus. Diese Prophezeiung sollte eigentlich als eine Mahnung der Sterblichkeit des judäischen Königs Aha (735–715 v. Chr.) verstanden werden. Ein Messias also, der im Gegensatz zu König Aha Judäa retten würde.