Von der Liebe des Vaters

@anadi
Du denkst und glaubst also, alles um Jesus ist erstunken und erlogen, weil die 4 Evangelisten keine Juden gewesen seien und einige davon erst viel später die Worte niedergeschrieben haben?
Und stützt dich auf einige fragliche Aussagen div. Kirchenväter und div. Übersetzungen? Letzteres ist eben die Wortklauberei, das Nagen an der Rinde...
Es ist gut, kritisch zu sein, aber man sollte nicht den Fehler machen, andere Quellen unkritisch hinzunehmen..
Nein, nicht nur das, die Liste ist lang.

Zuerst wurde Jesus als Sohn Josephs vorgestellt, so dass er als Nachfahre des König Davids und somit als zukünftiger Messiah (Christus) - gesalbter König der Juden dargestellt zu werden, siehe
Der Sinn der Stammbäumen von Jesus und
Die Stammbäume und die Meinung der Hebräer.

Aber als Jesus gehängt wurde, siehe Jesus wurde gehängt
haben sich die Juden gegen die Christliche Bewegung des Jesus gezeigt
und somit hat sich das neu erfundene sogenanntes Christentum
von den Juden weg und gegen den Juden entwickelt
und sie sogar als Söhne des von den Christen erfundenen Teufels bezeichnet,
siehe Johannes 8, 44. (wo angeblich Jesus zitiert wird):
"Ihr (Juden) seid von dem Vater, dem Teufel, und nach eures Vaters Lust wollt ihr tun."

Das hat das christliche Anti-Judaismus entfesselt, welche zur Verteufelung und Ausgrenzung der Juden,
  • angefangen mit dem Römischen Kaiserreich
  • bis zum Deutschen Antisemitismus
  • und zu unseren Tage, führte.
Somit wurde ein andere Art von Jesus gepredigt,
der Jesus als einziger Sohn eins einzelnen existierenden Gottes
(Welcher nicht mehr der Gott der Juden sein sollte, wie die Juden ihn erfunden haben
und in den Schriften der "Christ-en" den Namen "Gott" bekommen hat).

Für ein besseres Verständnis siehe auch die Posts

1 Jesus war nie gekreuzigt - Irenäus Adversus Haereses
2 Bischof Papias bestätigt die ursprüngliche Variante Irenäus
3 Erste Erwähnung der kanonischen Evangelien
4 Kirchenvater Justinus auch erwähnt keine der 4 Evangelien
5 Die Schülernachfolge Johannes-Polykarp-Irenäus
6 Jesus - der König der Juden
7 Jesus stellt sich selbst als der Gesalbte (Christus) zukünftige König der Juden vor - Das Heil kommt von den Juden
8. Die 4 kanonische Evangelien wurden Mitte des 2. Jahrhundert, von Fremden und weit von Palästina geschrieben.
 
Werbung:
Das ist die argumentative Logik deren,
die keine Argumente mehr haben - Ad Hominem - Persönlicher Angriff: Falsche Argumentative Logik.
also unter persönlichem Angriff verstehe ich was anderes... MoenchDavid hat nur eine Feststellung getätigt, die du aber durch einen persönlichen Angriff, einer Unterstellung, beantwortest, genau so, wie du es ihm vorwirfst - so was nennt man auch Projektion :tongue: Weil du weisst, dass seine Feststellung stimmt 😉

Aber sei es darum... was hat dir Gott getan, dass du nicht glaubst, dass er als Gott und vor allem himmlischer Vater allem Seins sich in Jesus den Menschen gezeigt und sie gelehrt hat? Gibt es einen einzigen guten Grund und unumstösslichen Fakt, dass dies ein Irrtum wäre? Wer hat den die Planeten erschaffen, wer die ganzen wunderbaren Dinge auf Erden? Ein unpersönlicher Gott? Eine reine "Energie"? Sind wir nur Zufall, oder was denkst du? Also, ganz ohne STRG C-STRG V mal antworten...Irre ich mich, wenn ich sage: Du hast ohne deine eingefügten Quellen kaum Argumente?
 
also unter persönlichem Angriff verstehe ich was anderes... MoenchDavid hat nur eine Feststellung getätigt, die du aber durch einen persönlichen Angriff, einer Unterstellung, beantwortest, genau so, wie du es ihm vorwirfst - so was nennt man auch Projektion :tongue: Weil du weisst, dass seine Feststellung stimmt 😉
Du machst dasselbe Fehler. Es geht nicht um mich, sondern um die Wahrheit der von mir vorgestellten Argumente.
 
Es ist gut, kritisch zu sein, aber man sollte nicht den Fehler machen, andere Quellen unkritisch hinzunehmen..
Ja, die Quelle, welche die Christen behaupten, sie wären authentisch, aber wie gezeigt sind sie nicht.

Jesus Menschensohn - trügerische Übersetzung

"Menschensohn" ist eine wortwörtliche Übersetzung des Aramäischen "bar-nasha"
Im Aramäischen "bar" heißt Sohn und "nasha" heißt Mensch.
Im Original Aramäisch sollte also der Jesus "bar-nasha" gesagt haben und
wenn man dies wortwörtlich übersetzt, dann heißt das "Sohn des Menschen" oder "Menschensohn"
aber damit wird nur seine menschliche (nicht göttliche) Natur angedeutet.
Wenn man im Aramäischen dem "bar" einem Wort voranstellt, dann ändert man damit seinen Sinn.

"Bar-abba"
heißt wortwörtlich übersetzt "Sohn des Vaters", die korrekte (sinngemäße) Übersetzung aber wäre "er ähnelt seinem Vater".
"Bar-Agara" heißt wörtlich übersetzt "Sohn des Dachfirsten", richtig wäre aber "Verrückter".
"Bar-hila" heißt wörtlich "Sohn der Macht", sinngemäß aber Soldat.
"Bar- nasha" heißt also nicht "Sohn des Menschen" sondern ganz einfach nur - Mensch.

Menschensohn ist also eine falsche Übersetzung ins Griechische und dann wieder zurück in alle anderen Sprachen!
Damit wird offensichtlich, dass Jesus nicht göttlich sondern ein menschliches Wesen war.

In ähnlicher Weise, wenn der Jesu sich als "Bar dahala" bezeichnete, in einer Wort für Wort Übersetzung würde das "Sohn Gottes" bedeuten.; es wird aber im Aramäischen mit verschiedenen Bedeutungen verwendet - aber niemals in der wortwörtlichen Bedeutung!

Somit bedeutet "Bar dahala" Weise oder sanftmütiger junger Mann, ein Friedensstifter, ein guter, freundlicher oder frommer Mensch.
Ein sanftmütiger älterer Mann wird als "Mann Gottes" bezeichnet.

Falsch übersetzt wurde auch ehedaya. Das heißt im Aramäischen wörtlich "besonders".
Das wurde ins Griechische mit "monogenes" ("monos"= einzig, "genos"= Art, meint also "einzigartig", was korrekt ist) übersetzt
und stelle nicht Jesus als der einzige Sohn des Gottes der Juden - Jehova (Yahweh), kopiert von den Amurriten aus Kanaan, siehe Monotheismus.



Für ein besseres Verständnis siehe auch die Posts

1 Jesus war nie gekreuzigt - Irenäus Adversus Haereses
2 Bischof Papias bestätigt die ursprüngliche Variante Irenäus
3 Erste Erwähnung der kanonischen Evangelien
4 Kirchenvater Justinus auch erwähnt keine der 4 Evangelien

5 Die Schülernachfolge Johannes-Polykarp-Irenäus
6 Jesus - der König der Juden
7 Jesus stellt sich selbst als der Gesalbte (Christus) zukünftige König der Juden vor - Das Heil kommt von den Juden
8. Die 4 kanonische Evangelien wurden Mitte des 2. Jahrhundert, von Fremden und weit von Palästina geschrieben.
 
Die Quellen sind die Beweise, dass meine Behauptungen nicht erfunden sind.
Und der Bibelchrist wird ebenso antworten "Meine Quellen sind die Beweise, dass meine Behauptungen nicht erfunden sind" und der Moslem wird seine Quelle als Beweis hernehmen, der Jude die Tora,.... - bloss.. Quellen sind eben auch durch Menschen verunreinigt, die anderen mehr, die anderen weniger... und ein geringer Teil fast gar nicht.
Warum glaubst du, dass deine Quellen die einzige Wahrheit sind, zumal viele Quellen eben auch nur aus Vermutungen bestehen?
Aber nehmen wir mal an, deine Quellen wären die reinste Wahrheit.. was dann? Wer hat dann alles "erfunden"?
 
Was für eine blöde Frage!
Die Quellen sind die Beweise, dass meine Behauptungen nicht erfunden sind.
Liebe Anadi,

was du hier und auch in anderen Fäden machst, ist eigentlich eine Zerstörung des Fadens, da es nichts mit den Thema zu tun hat. Das wäre genau so als wenn ich bei jedem Faden, in denen über Kartenlegen oder Homöopathie oder andere Sachen gesprochen wird, ich immer erzählen würde, dass das alles Quatsch und Betrug ist und ich dann immer wieder neu bei jeder Antwort mit Copy und Paste auf irgendwelche Seiten verweise.
Ich mache folgenden Vorschlag, du machst einen Faden mit dem Thema "monotheistische Religionen, besondern das Christentum, sind alles Erfindungen und Betrug" und dann können wir gegenseitige gerne seitenlang immer Copy und Pasten, du mit deinen Sachen und ich kann dann immer dazu sagen meine Quellen, z. Bsp. diese hier
belegen genau das Gegenteil.

Was hältst du davon?
 
Werbung:
Und der Bibelchrist wird ebenso antworten "Meine Quellen sind die Beweise, dass meine Behauptungen nicht erfunden sind" und der Moslem wird seine Quelle als Beweis hernehmen, der Jude die Tora,.... - bloss.. Quellen sind eben auch durch Menschen verunreinigt, die anderen mehr, die anderen weniger... und ein geringer Teil fast gar nicht.
Man muss die Aussagen der Quellen analysieren,
indem man sie mit früheren Quellen vergleicht,
um zu sehen ob jene Aussagen falsch sind.

Zum Beispiel die Christen, durch den berühmten Bischof Eusebius (4. Jahrhundert),
haben versucht Jesus als Messiah (Christus) von nicht christlichen Quellen darzustellen.
Eusebius benutzte das Buch Antike der Juden
des Jüdischen Historiker Philo Judaeus bekannt auch als Jospehus Flavius (93 chr, Rechnung).

Hiermit eine Übersetzung des Prof. Schlomo Pines aus der Univ. Jerusalem,
gemäß des alten arabischen Textes bezüglich Testimonium Flavianus (Bezeugung Flavianus)

"Zu jener Zeit lebte ein weiser Mensch namens Jesus (wenn man sich erlaubt ihn so zu nennen,
weil er ein Wundermacher und ein Lehrer von dem die Leute, die Wahrheit mit Freude bekommen haben war)
.
Sein Benehmen war sehr gut, und war als ein tugendhafter Mensch bekannt. Und viele Juden und Menschen anderer Völker wurden seine Schüler.
(Er war der Messias.). Pilat (von unseren Höhergestellten angezettelt) hat ihn verurteilt gekreuzigt zu werden und zu sterben.
Und diejenige, welche seine Schüler wurden, haben ihn nicht verlassen (weil er lebend am dritten Tag erschien so wie die heiligen Propheten vorhergesagt habe, so wie auch tausende andere wunderbaren Taten, was ihn betreffen).
Sie haben bezeugt, er erschien ihnen drei Tage nach sein Kreuzigung, und dass er lebendig war!
Und dementsprechend haben sie geglaubt, er war Messias - über dem, die Propheten Wunder vorhergesagt haben. Sogar heute, die Gemeinschaft der Christen, nach Ihm so benannt, ist nicht erlöscht!?"



Der arabische Manuskript des 10. Jahrhundert beinhaltet die im Rot hervorgehobenen Stellen nicht.
Der Manuskript erscheint in dem Buch des Titels des arabischen Bischofs Agapius.
Agapius behauptet er hätte eine Syrische Chronik des Theophhilus von Edessa, was es suggeriert,
dass seine Version, eine Umschreibung seiner Quelle war,
und damit eine Erklärung für den Unterschied zu der Griechischen offiziellen Variante war.

Man glaubt, dass die Fügung der Kreuzigung und der Auferstehung behalten wurde,
um die Muslimen zu bekämpfen, welche, obwohl sie die Bibel als Inspiration für ihren Koran benutzt haben, den Jesus nur als Prophet und nicht als Gott anerkannten.


1. Dieser Testimonium Flavianus (Bezeugung Flavianus) wäre die einzige Stelle in dem umfangreichen Buch Antike der Juden (Antiquities of the Jews: Book xviii, chapter 3) wo
im telegraphischen Still,
die ganze Katholische Dogma verkündet wird,
die meistens aus der sogenannten Briefe Paulus kommt.

siehe nächste Post
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben