Von der Liebe des Vaters

Spirituelle Energie = geistige Energie. Spirit = Geist.
Das ist eine weitverbreitete falsche Vorstellung über die Natur des Geistes,
welche in Unwissenheit über die Natur der Seele gründet.

Zur Erinnerung:
Laut der Ur-Vedischen Wissen ist der Geist
1. eine fein-stoffliche Maschine mit dem die Seele, um materielle Genuss zu kosten, ausgestattet ist.
2. Sie ist wie "ein Behälter" in dem alle Informationen, die man mit den materiellen Sinnenorganen sammelt hinein fließen.

Der Geist ist fest an der Sinnenorganen befestigt, wie der Zügel auf Pferden.

3. Diese Maschine hat vier Hauptfunktionen: Denken, Füllen, Wollen und Bewusstsein
wie auch die Funktion des Speichern aller Informationen.

Mehr unter:

Bewusstsein Intelligenz und Geist
 
Werbung:
Das ist eine weitverbreitete falsche Vorstellung über die Natur des Geistes,
welche in Unwissenheit über die Natur der Seele gründet.

Zur Erinnerung:
Laut der Ur-Vedischen Wissen ist der Geist
1. eine fein-stoffliche Maschine mit dem die Seele, um materielle Genuss zu kosten, ausgestattet ist.
2. Sie ist wie "ein Behälter" in dem alle Informationen, die man mit den materiellen Sinnenorganen sammelt hinein fließen.

Der Geist ist fest an der Sinnenorganen befestigt, wie der Zügel auf Pferden.

3. Diese Maschine hat vier Hauptfunktionen: Denken, Füllen, Wollen und Bewusstsein
wie auch die Funktion des Speichern aller Informationen.

Mehr unter:

Bewusstsein Intelligenz und Geist
Das Ur-Vedische Wissen könnte eine Erfindung sein. :LOL:
Dass Spirit Geist bedeutet, ist eine einfache Übersetzung, nichts weiter. Daher bedeutet spirituelle Energie = geistige Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
:unsure:

Es ist ja so, dass die hebräischen Texte zunächst nur als eine lose Sammlung bestand. Erst mit der Kanonisierung dieser Texte entstand die hebräische Bibel (Tanach). Es geht da also um einen Prozess, an dem in einem Zeitrahmen 1000 Jahren unterschiedliche Schreiber geschrieben, revidiert, angeglichen oder ergänzt hatten. Der Tanach ist also nicht aus einer Hand.

Der Tanach wird im Hebräischen auch als „die fünf Fünftel der Thora“ bezeichnet. Dieses wurde dann für die Juden in der Diaspora um 250 v. Chr. als Septuaginta ins Griechische übersetzt, wobei die „fünf Fünftel“ als Pentateuch übersetzt wurde.

Tja und so musste dann auch passend für das Christentum die Schriften der Septuaginta neu kanonisiert werden. Es wurden da jedoch nicht alle Texte übernommen und zum Teil auch neu geordnet. Letztlich hatte dann Luther die „fünf Fünftel“ als die fünf Bücher Moses bezeichnet.

Unabhängig davon denke ich, dass man, da noch manches aus diesen Büchern hätte weglassen können, ohne der Lehre zu schaden. Für einen Christen dürfte es irrelevant sein, wer alles wen gezeugt haben soll usw. Im Prinzip hätten als die vier Evangelien gereicht, wenn da nicht die ständigen Bezüge zum Alten Testament bestünden. Anderseits dürften diese Bezüge den meisten Gläubigen ohnehin nicht bekannt sein.

Nun ja, so darf man diesem Gesamtwerk aus rund 3.000 Jahren ein paar Ungereimtheiten zugestehen. So möchte ich auch nicht von einem Betrug reden, denn wer sollte hier um was betrogen worden sein?

Merlin
.
 
Es ist ja so, dass die hebräischen Texte zunächst nur als eine lose Sammlung bestand. Erst mit der Kanonisierung dieser Texte entstand die hebräische Bibel (Tanach). Es geht da also um einen Prozess, an dem in einem Zeitrahmen 1000 Jahren unterschiedliche Schreiber geschrieben, revidiert, angeglichen oder ergänzt hatten. Der Tanach ist also nicht aus einer Hand..
Das ändert nicht an der Tatsache, dass diese Texte nicht der Wahrheit entsprechen.

Es ist nicht "Gott" die Israels Religion inspirierte
sondern die Kultlegenden und Mythen aus der altorientalischen Welt Mesopotamiens und Palästinas
und somit setzte "das Evangelium" auf einem falschen Pferd - Israels Religion.


Die kanaanitische Kultur ist der jüdischen Kultur um viele Jahrhunderte voraus

Kanaan - Ugarit - Quelle der Geschichten Israels 2


Die archäologische Funde in Ugarit (Kanaan), aktuell Ras Shamra, in der Form von 2500 Schreibtafel,
datiert zwischen 1450 und 1200 vor der chr. Rechnung, nämlich vor der ersten "Genesis der Hebräer",
beschreiben alle Götter, die später in der Hebräischen Literatur übernommen,
wieder-erfunden und abgekündigt wurden.

Nach der besten wissenschaftlichen Schätzung wird das Buch "Genesis" in etwa zwischen 950 und 500 vor der chr. Rechnung datiert.
Die erste Version benutzt die Götter - Elohim, die Söhne des Gottes El, der Hauptgott der Phönizier (Amoritern) in Kanaan,
und entspricht der ursprünglichen El-ohistischen Periode in der Aufbau der Jüdischen Religion.

"Die kanaanitische Kultur entstand zur gleichen Zeit wie die babylonische Kultur aus dem Chaos
rund um die Invasion/Infiltration der semitischen Amoritern in Sumeria ab etwa 2.200 v. Chr. Rechnung.
Als die kulturelle Stabilität um 1800 v. Chr. wiederhergestellt wurde, existierten die Babylonier in Mesopotamien,
während die Kanaaniter (Phönizier) entlang des Mittelmeers existierten.


Zur Erinnerung siehe
Die ursprüngliche Jüdische Kultgegenstände sind die der kanaanäischen Götter
wie auch die Post #426
 
Das interessiert mich nicht, weil ich nicht darüber diskutieren möchte. Die Möglichkeit besteht halt.
Wenn du keine Argumente für deine Behauptungen hast, dann sind deine Behauptungen nichts wert.
Es ist einfach eine Übersetzung. Spirit bedeutet übersetzt Geist.
1,Diese falsche Übersetzung entstand aufgrund Jahrhunderte Einfluss des Christentums in Deutschland.
2. Und das Christentum keine Ahnung über Spiritualität, das was Jenseits des materiellen Universums sich befindet hat.
Die anderen Religionen fangen ihre Geschichte der Schöpfung erst in dem materiellen Universum an,
und somit ist ersichtlich, dass sie keine Informationen über die Transzendentalen Welten haben,
welche jenseits des materiellen Universums, in dem wir uns befinden, ist,
siehe das Genesis auf dem die Juden, die Christen und die Muslims … aufbauen:

Alles fängt in völliger Dunkelheit an,
aber die Schöpfung sollte in der Spirituellen Welt anfangen,
welche die Ewige Welt, ohne Anfang und ohne Ende ist,
wo alles im Licht ist und alles leuchtet;

Die Notwendigkeit der Erschaffung der Leuchter, Sonne und Mond zeigen, dass diese Schöpfung bezieht sich auf die Schöpfung in der materiellen Welt, wo der Handelnde Brahmaa war, das erste durch das Falsche Ego bedingte Lebewesen, nicht Vishnu.
Somit ist der Gott El der Kanaanitern der Schöpfer Gott Brahmaa und nicht der Transzendentale Herr Vishnu.

Dann wurden Himmel und Erde geschaffen.
Somit ist dieser Himmel, wo der "Gott" der Juden, Christen, Muslimen steht... ein Ort in der materiellen Welt.
Und diesem Gott der Christen wurde keine Beziehung zu der Transzendentalen (spirituellen) Welt zugesprochen, weil so einer Welt,
ist in Wirklichkeit dieser Religionen fremd.

Der Gott der Juden, Jehova, welche die Christen und die Muslims übernommen haben, hat mit der spirituellen Welt nichts zu tun.
Jehova ist ein Wettergott welcher im Himmlischen Bereich der materiellen Welt residiert, siehe
Jehova - der Wettergott des Regens und Donners - Zeus -Yam-Yaw-Yahweh
Jehova, der Gott der Juden, als Transzendentale Herr
So ein Gott gibt es in der spirituellen Welt nicht.
 
Somit ist dieser Himmel, wo der "Gott" der Juden, Christen, Muslimen steht... ein Ort in der materiellen Welt.
Das ist leider eine falsche Darstellung, die auch, zumindest bei den Deutschen, dadurch gefördert wird, dass es in der deutschen Sprache keinen unterschiedlichen Begriff gibt für den Bereich, der sich über uns befindet und dem göttlichen Himmel, im Gegensatz zur englischen Sprache (heaven und sky).
 
Werbung:
Das ist leider eine falsche Darstellung, die auch, zumindest bei den Deutschen, dadurch gefördert wird, dass es in der deutschen Sprache keinen unterschiedlichen Begriff gibt für den Bereich, der sich über uns befindet und dem göttlichen Himmel, im Gegensatz zur englischen Sprache (heaven und sky).
Wenn z. Bsp. Paulus von einem Menschen spricht, der bis zum dritten Himmel entrückt wurde (2. Kor. 12,2), dann ist damit sicherlich kein materieller Ort gemeint.
 
Zurück
Oben