Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.183
Ich denke mir beide haben Recht.1. Die Genetik ist ein Ingenieurwesen, keine Evolutionstheorie.
Argumente:
- von einem System mit weniger Struktur / Information kann nicht ein höheren System mit mehr Struktur / Information entstehen; somit ist die Theorie der Evolution von Einfach zu Komplex falsch.
- die Evolution der Technik gründet nicht einer Entwicklung der Maschinen unabhängig von einem Schöpfer, sondern deren Entwicklung gem. der Wille des Schöpfers.
2. Die Existenz von PKWs, Busse und LKWs bedeutet nicht,
Und genauso wenn verschiedene Spezies gemeinsame Eigenschaften haben,
- dass sie von einer "Spezies" zu der nächsten sich entwickelten
- sondern, dass dahinter Ingenieure - Schöpfer - waren, die sie entwickelten.
- bedeutet es nicht, dass sie von einander sich entwickelten,
- sondern, das dahinter mindestens ein Ingenieur - Schöpfer - war, die sie "entwickelten".
Ich sehe es so:
Gott/Brahman hat durch universelle Gesetze es so programmiert, das die einzelnen Schöpfungszweige, sprich Lebensformen sich selbständig an ihre Umgebung und Situationen anpassen. Wobei ich bemerken will, in meiner Sicht der Evolutionstheorie es da eine Abweichung gibt: Entwicklung findet nicht durch zufällige Mutation statt, sondern die Mutation findet durch gezielte Anpassung an die Umwelt/Situation statt. Das kommt zustande, dass ein Mechanismus allen Lebenformen mitgegeben wurde, sich anzupassen und/oder das der Göttliche Geist über alle Lebensformen wacht und gegebenfalls Mutationen veranlasst. So kriegen zum Beispiel die Nachkommen von einem Braunbär in einer Schneelandschaft ein weißes Fell, damit es nicht sofort gesehen wird auf der Jagd.
Die fortwährende Evolution findet in jeder Ebene statt. Ich arbeite in der IT/EDV und da habe ich gelernt, dass es Klassen gibt, programmierbare Routinen, die wirken in allen möglichen Datenstruckturen. So ist es auch in der Welt, die Evolution findet in jedem Bereich statt. Zum einen durch Evolution durch selbstständige Anpassung an die Umwelt/Situation, zum anderen durch die Lenkung und das Wirken von Gottes/Brahman.
Das Prinzip ist im jeden Wirkungsbereich gleich. Was gleich ist, jede Lebensform hat bestimmte Eigenschaften. Sie ist im Austausch mit der Welt, daraus ergeben sich Situationen, welche zu einen Problem werden können. Die Lebenform passt sich durch eigene Erleuchtung und/oder durch die Inspiriation Gottes an die Bedingungen an. Dabei wirkt das Prinzip: Realität/Illusion ergeben eine Herausforderung/Aufgabe/Problem > Reaktion darauf > Anpassung an die Situation