A
AmandaJohneson
Guest
Amandagut betrachten wir uns mal das Sterben - so wie ich das sehe, ist das Sterben der Gegenprozess des Geborenwerdens also in das Leben eintreten und aus dem Leben austreten sind einfach zusammen das Leben, das Leben ist das Gleichgewicht zwischen geboren werden und Sterben - unser Körper erneuert sich permanent - dauernd sterben Zellen ab, entstehen neue Zellen, zwischen beidem herrscht ein Gleichgewicht - wenn dieses Gleichgewicht verschoben wird entsteht Krebs oder andere Krankheiten. Innerhalb von 7 Jahren wird der gesamte Körper eines Mneschen ausgetauscht. Ich finde das phantastisch - es ist ein permanentes Sterben und geboren werden - nur wenn alle Zellen auf einmal absterben, kann sich nix mehr regenerieren, dann verfällt der physische Körper.
So und nun betrachten wir uns mal Seele und Geist, was passiert mit diesen beiden beim endgültigen Sterben des physischen Körpers? Ich meine, der Körper wird eine Zeit bewohnt und dann wieder verlassen, somit ist der Körper vielleicht als Tempel zu bezeichnen in dem man eine Zeit lang wohnt? Der Sterbeprozess von Seele-Geist aus betrachtet ist nur wie das wechseln eines Hemdes, von mir aus auch einer Hose.
LGInti
Allen ein schönes Osterfest
Ja, Inti,
ganz sicher ist der Körper ein Tempel, den wir bewohnen.
Nur, ist es vorstellbar, daß unseren Ebenen der Existenz, des Seins hier nicht mit der physischen Geburt in einen Körper begonnen haben, sondern auf einer etwas anderen *lichtvolleren* Ebene von Äonen begannen ?
Und, daß man das Konzept des "Gegenprozesses" wie Du ihn beschreibst, mal auf eine andere größere weitere Ebene übertragen kann ? Und daß genau dieser Prozeß dann ggf. in einem größeren Kontext mündet, vielleicht des Materialisierens und des Dematerialisierens ?
Atome sind keine Dinge, sie sind Tendenzen ..... .
That is a mystery! (bleep - heute schon gebleept ?

