A
AmandaJohneson
Guest
Hi Amanda
Also DAFÜR bin ich nicht verantwortlich !!!![]()
![]()
*nur_mal_so_anmerkt* und *sicher_ist*
![]()
Ooooh, ich wußte, daß das mißinterpretiert wird, ich wußte es genau, bin nämlich manchmal hellsichtig, you know ??? *kopfgradkratz*
Och die kommt noch, mach dir keine Sorge. *abwink*Das ist quasi unvermeidlich.
Mhhh *am_kopf_kratzt* Das ist nicht so einfach, weil ich noch richtiges Konzept dazu im Kopf habe. Ich möchte halt das zugrunde liegende Konzept näher beleuchten - erst mal ohne die Auswirkungen z.B. auf den Mensch.
Zusammen mit Materie ist das ja noch recht einfach, weil wir die lineare Version davon immer erleben. Es gibt ein Vorher, ein Jetzt und ein Nachher. Es gibt Zusammenhänge wie Kausalität, also lasse frei in der Luft ein Glas los dann fällt es runter und geht in den meisten Fällen kaputt. Darauf basiert ja auch unsere Logik. Bewegen wir uns aber in der anderen Hälfte unserer Welt, dann spielt Materie keine Rolle mehr, die Naturgesetze sind andere, weil sie angepasst sind an die Verhältnisse in reiner Energie. Trotzdem muss es dort etwas geben, das auch dieses Vorher, Jetzt und Nachher möglich macht. Also Kausalität in weitesten Sinne. Auf Grund der Annahme von weiteren Freiheitsgraden gehe ich davon aus, das es dort auch keine Linearität gibt. Der Zeit"Punkt" bewegt sich dort als nicht auf einer Linie in einer Richtung, sondern kann jeden Ort auf einer Fläche einnehmen und eine beliebige Richtung einschlagen. Durch diese Unterschiede kann man das Ganze wohl nicht mehr alleine Zeit nennen. Es muss also wahrscheinlich heissen "Zeit in Bezug auf XY". Einis Begriff der Eigen-Zeit müsste sich gut erweitern lassen.
Wie gesagt, dies ist vielleicht der halbe Weg und keinesfalls ein Endergebnis. Von den Folgen und Auswirkungen ist dabei auch noch kein Wort gesprochen. Es geht mir halt um die Grundlegende Definition.
Haaaach, alles noch Kraut und Rüben. Die zündende Idee fehlt mir noch.![]()
LG
Trekker
Puh,
ja, also mal grundsätzlich sind die eigenen Gedanken für einen selbst ja immer ganz klar (naja nich immer ....) und für andere - häh ? was redet die/der da ?
Es ist ein wenig wie auf der Quantenebene, dort dreht sich ja auch alles um und es herrscht ja keine Kausalität im üblichen Sinne. Ich denke man müßte die Mechanismen der Quantenebene absolut durchschauen, um ein wenig mehr Klarheit in die eigenen verworrenen Gedanken zu bekommen.
Ich beschrieb ja dieses *vorher* und *nachher* als Potentiale, als Wahrscheinlichkeiten oder Überlagerung von Zuständen. Mit *Vertikalzeit* meine ich übrigens eine *Nichtzeit*, also alles bereits parallel existent - als Potential, nur durch Focus oder Beobachtung manifestierte Realität werdend - und vielleicht auch nur im Bewußtsein desjenigen Focusers (neues Wort?) oder des Observers ? Und alle zusammen haben wir uns aber trotzdem auf eine gewisse gemeinsame manifestierte Existenz geeinigt ? Die aber jederzeit verlassen werden kann, z.B. durch Wechsel der Timeline.(?) Vielleicht haben wir auch Timelines gewechselt und es gar nicht bemerkt ? Weil es frappierend nahe an der bisherigen war, aber dennoch kleine Änderungen vorgenommen wurden. Vielleicht ist es aber auch möglich, andere Dimensionen zu bereisen und vielleicht ist die Option auf Zeitreisen auch nicht ganz von der Hand zu weisen, alles unter Umgehung der hiesigen Logik, denn DIE macht da eindeutig nicht mit.
Oh, I don´t know - gehts jetzt los ??? *NochmalamKopfkratz*
(Ich weiß, beim Observer kommen die Physiker wieder - bäh - keine Übertragung dieser Menachnismen von der Mikroebene auf die Makroebene bitte !!!) Ach geht, lasst uns des mal durchspielen, gell ?
PS: Und jetzt noch was für die Psychologen und Psychiater (muß mal schauen, daß gesichert ist, daß ich nicht gefunden werde hier ....
):Vielleicht bin ich ja auch die einzige Träumerin und träume Euch nur in meine Existenz hinein ???
Ho ho ho, jetzt aber, schnell den Nick wechseln ..... oder so.....
Mit ´ner grundlegenden Definition kann ich Dir jetzt leider (noch) nicht dienen, ich denke, es gibt sie hier auch nicht. Wie schon erwähnt, wie willst Du mit einem linearen Mind eine interdimensionale Definition festlegen ? Auf der komplett andere Gesetze gelten als hier, wenn überhaupt .... und so ....