Inti
Sehr aktives Mitglied
hi Trixi
Moderator(in).
LGInti
Aber die Sehnsucht kann der Motor sein, das zu suchen nach dem ich mich sehne.jeden Tag wachsen- das tut die Natur ganz von alleine. Auch im Menschen. Ein Wollen oder Streben oder eine Besserung verbinde ich in dem Sinne eigentlich nicht mit Wachstum.
wenn ich erkenne dass ich Teil eines Ganzen bin, ist das Ziel des Lernens doch schon erreicht - oder? Momentan lernt jedes Teil dieser Gesamtheit noch für sich. Ich sehe es in der Wissenschaft wie eine Vielzahl von Fäden, die von den Menschen gebildet werden, Menschen knüpfen dort an wo andere aufhörten - so wird ein gemeinsames "menschliches Band" geknüpft, das zwar aus vielen Einzelfäden besteht, aber zusammengedrillt ein dickes Tau ergibt - so seh ich es übrigens im Kleinen bei jedem einzelnen Menschen auch wieder - die vielen Dinge in meinem Leben, die "meinen" (Lebens)Faden ergeben."Wachstum"- da meine ich das Mensch-Bewußtsein als Gesamtheit, das lernt, also der Mensch als unabtrennbarer Teil seiner lernenden Art.
ja ein schöner Traum - das wäre dann die Rückkehr ins Paradies - dafür müssten wir aber vom Bauim des ewigen Lenbens essen - momentan verdauen wir noch die Frucht des Baumes "der Erkenntnis von Gut und Böse".Irgendwann hat die Menschheit es gelernt und dann ist z.B. Frieden. Wrum sollte das nicht möglich sein? Da gibt es ja keinen vernünftigen Grund zu. Es sei denn man nähme an, der Mensch sei so und so--- aber da muß man nur mal um den Erdball reisen und sehen, wie unterschiedlich der Mensch doch sein kann und dann sieht man, daß an einem "der Mensch ist so und so" nicht viel dran ist außer der Anatomie.
ja seh ich auch so - hier wird die Physik noch ein paar Überraschungen bringen, vielleicht auch die Medizin - in der Biologie herrscht leider noch Mittelalter (sieht man am Umgang der Erkenntnisse von Albert Popp).Diese Information schreit ja geradezu aus den Erkenntnissen der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen der letzten Jahre, finde ich.
ja das ist der Weg da die Informationen der einzelnen Bereiche einfach zu viel für einen sind, da bräuchte man eine"Interdisziplinär" ist in dem Zusammenhang ein wichtiges Wort. Man wird ja so wahnsinnig schnell zum Fachidioten, das ist ja ganz fürchterlich.
irgendwie schon und doch reicht die Zeit un der Raum allein nicht aus, es braucht auch eine Bereitschaft, eine Sehnsucht.Alles was einen wandelt ist die Zeit.
LGInti