Nicht jede Zögerlichkeit auf Beziehungsebene gründet sich auf Psychosen oder Narzissmus.
Starke Bindungsangst ist ein Faktor, der gerne in die Schublade Wer genug liebt, der überwindet auch seine Angst! gesteckt wird.
Nach dem Motto Liebe besiegt alles! So einfach ist es leider nicht. Denn oft sind tief sitzende Traumata Auslöser für die Fluchtimpulse, die Betroffenen befinden sich in großer Not, weil sie aus dem Kreislauf aus Angst, Minderwertigkeitsempfinden und Erfahrung nur schwer ausbrechen können.
Womit ich nicht sagen möchte, dass dies bei dem TE auch so ist.
Ja, selbstverständlich ist auch das möglich.
Mir war nur wichtig, das häufige Auftreten und die Gefahr einer toxischen Konstellation aufzuzeigen, als Früherkennungsmerkmale.