Amanda:
ja, Karunale, und nu ? Du drehst Dich im Kreise, noch nicht aufgefallen ?
Also, ich hätte von einem stinknormalen mit durchschnittlicher Intelligenz versehenen nicht erleuchteten Menschen erwartet, daß er sich die von Dir gestellten Fragen selbst anhand sämtlicher Lektüre beantworten kann.
Selbstkritik
Wenn du dir die Sichtweise aneignest
dass nichts existiert
dass nicht ein Teil von dir ist
dass jegliches Urteil
ein Selbst-Urteil ist
dass jegliche Kritik
die du übst, Selbst-Kritik ist
dann wirst du klugerweise
dir eine bedingungslose Liebe schenken
die das Licht deiner Welt sein wird.
Wir erfahren das, was wir glauben. Wenn wir nicht
glauben, dass wir das erfahren, was wir glauben,
dann werden wir es auch nicht erfahren- was bedeutet,
dass nach wie vor die erste Aussage wahr ist."
Wir mögen glauben, eine Überaschung zu erleben,
und dann werden wir sie normalerweise auch erleben...
Wir mögen glauben, dass die Erfahrung uns die Erleuchtung
bringen wird, und auch dies wird wahrscheinlich geschehen.
Wir mögen glauben, intensiv und ernsthaft nach der
Erfahrung suchen zu müssen...
Wir mögen glauben, dass es gar keine Erfahrung zu finden gibt,
Wir mögen glauben, dass uns die Erfahrung nicht weiterbringt...
Die meisten Menschen haben einen geistigen Schrank
voller "Identitäten", Verkleidungen, die sie mit sich
herumschleppen und die sie den Menschen, auf
die sie treffen, überwerfen.
"Würdest du diese Verkleidung für mich tragen?"
"Würdest du dieser Mensch für mich sein?"
Wenn du einen Menschen ohne Verkleidung
Urteile oder Überzeugungsfilter wahr nimmst,
nimmst du ihn als spirituelles, geistiges Wesen wahr.
Es ist eine zutiefst bewegende Erfahrung, ein anderes Wesen
ohne jegliche Verzerrung wahrzunehmen.
Das ist ein Bereich völligen Mitfühlens,
den manche als bedingungslose Liebe bezeichnet haben.
Harry Palmer
Wikipedia:
Ramtha bzw. Judith Knight gründete 1988 Ramtha's School of Enlightenment, die ihren Schülern seither spirituelle Führung bietet. Kurse kosten dabei zwischen 800 $ und 1000 $. Hauptsächlich werden New-Age-Themen gelehrt. William Arntz, Betsy Chasse und Mark Vicente produzierten 2004 den kontrovers diskutierten Film What the Bleep Do We Know, der hauptsächlich auf den Ideen dieser Schule basiert und Ramtha selbst zu Wort kommen lässt. Dem Film wird vorgeworfen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu verdrehen, um so die Lehren Ramthas glaubwürdiger erscheinen zu lassen.
unter diesem Aspekt werde ich mir
den Film - der mir gefiel - doch
noch mals ein wenig kritischer ansehn...
What the bleep war für mich reines Avatar
aber keine Bange Amanda
Harry Palmer ist ja angeblich auch
von einer Psycho Sekte..ähm Gruppe
und seine Kurse kosten 3000 Dollar und aufwärts
Geld ist okay
solange nicht Indoktrination
und Machtgelüste eines Sektengurus
da mitspielen...
ja... meine Liebe
bedingungslose Liebe heisst noch lange nicht
falschen Führern blind zu folgen...
das war auch mein letzter post hier
ih lass dih jetzt in Ruhe weiter
meischtern
ih flieg die Tage noch mal weg
und studiere lieber die ägyptischen Kunstschätze
im British Museum
In Freundschaft und Liebe
Karuna
