K
Kinnaree
Guest
Ist der größte Wert aber unbekannt und man geht von den kleineren bekannten (und überlieferten) Werten aus und rechnet dann nach oben, wird der Rundungsfehler dabei immer größer.
Ja. Das leuchtet sogar einem Untalent wie mir ein.
16 und 52 sagst du. Was hast du angestellt mit diesen ZahlenSelbst heute kann man nur von Schätzwerten ausgehen da wir uns derzeitig in einer Beschleunigungsphase befinden was den Frühlingszeitpunkt betrifft. Da wir es hier aber auch mit einem elliptischen Bewegungsablauf zu tun haben muß ähnlich wie bei der Tag und Nachtgleiche dafür ein Mittelwert errechenbar sein.
Das sind in den Überlieferungen die Schlüsselzahlen 16 und 52.
In den Überlieferungen des Gottes Thot tauchen diese Zahlen als heilig auf und es heißt wer diese Zahlen entschlüsselt beherrscht die Zeit.
In allen Kulturkreisen existieren 16ner Kreisdarstellungen und wir teilen heute noch das Jahr in 52 Wochen. Auch bei den Mayas existieren diese Zahlen. Aber keiner kennt mehr den inhaltlichen Bezugspunkt.
Mir ist es erst durch eine Computerberechnung gelungen, diese Zahlen zu entschlüsseln und den inhaltlichen Bezugspunkt wieder zu entdecken, den ich durch intuitive Einblicke über den Deckstein erhalten habe.
PS: Mir fällt dazu nur ein, daß 2x8 = 16 und 7x8 = 56 ... für mehr reichts im Moment nicht.