Du gehoerst zu den Menschen, die im "richtigen" Augenblick wach wurden. Und mit diesem Erlebnis bist Du nicht alleine. Solche Berichte gibt es viel zu lesen, und ich bin ueberzeugt davon, dass die meisten davon absolut wahr sind. Um zu beurteilen, ob das auf Seelen hindeutet, die sich noch von den Hinterbliebenen verabschieden, muss man sich auch betarchten: Wie oft findet nicht so ein Abschied statt?
Dadurch, dass laufend Menschen sterben, sie alle angehoerige haben, die sich um sie sorgen und um ie trauern, ist es nur zu natuerlich, dass es vorkommt, dass Menschen solche Abschieds-Erlebnisse zur richtigen Zeit haben. Fuer diese Menschen - und Du bist einer davon - ist dieser Umstand sicher ein beeindurckendes und troestliches Ereignis. In der Gesammtheit betrachtet nicht unbedingt.
Ein weiterer Aspekt, der hier eine Rolle spielt - und da kommen wir jetzt zu etwas, was man "Wahrnehmungsstoerung" nennen koennte - ist eben die slektive Wahrnehmung und der Stille-Post-Effekt. Ich habe das Wort "Wahrnehmungsstoerung" in Tueddelchen gesetzt, weil es ALLE Menschen betrifft. An der Geschichte wirst Du die Details in Erinnerung behalten, die Dir "gefallen", bzw. die Deinen Vorstellungen entspricht. Andere Details, die die Geschichte weniger beeindruckend machen, werden ausgeblendet. Und dieser Effekt verstaerkt sich. Erinnerungen sind nicht ein Abspielen eines Films wie ein Videorekorder. Wenn wir uns erinnern, erzaehlen wir uns die Geschichte immer wieder neu, und speichern sie leicht modifiziert ab. Wir spielen sozusagen mit uns selbst stille Post. Das KANN den Bericht beeindruckender machen, als er wirklich war. Ich will mich jetzt aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass das bei Dir eine grosse Rolle spielen wuerde. Und wie gesagt: Dieser Effekt betrifft ALLE Menschen. Es ist kein Makel, drauf reinzufallen. Es ist keine "Wahrnehmungsstoerung" im wirklich negativen Sinne.