...tja...und wenn man das so betrachtet...wenn da einer hilflos am Boden liegt...nur nicht hingehen und ihm helfen...man hätte ja auch nen anderen Weg genommen haben können oder wie oder was...
Ich habe da gerade noch ganz andere Assoziationen bzgl. Menschen ... aber lassen wir das.
Es kommt immer darauf an, in welchem Gebiet du lebst, Stadt oder Land, und selbst auf dem Land oder in ländlicheren Gegenden
wird doch zunehmend alles immer mehr verseucht durch Pestizide.
Bei mir beobachte ich gerade folgendes: Es wird sich einpendeln, zurzeit muss ich weniger füttern, die ersten Insekten schwirren
schon draußen rum, ich glaube es wird nach einem Partner gesucht oder der Nestbau hat schon angefangen, kann das leider nicht so
verfolgen, bin ja nicht den ganzen Tag da ...
Wenn es dann daran geht, die Kleinen zu füttern, werden die Eltern sicher wieder mehr Kohldampf schieben.
In Bezug auf die angesprochene Abhängigkeit glaube ich nicht, dass die Vögel jetzt nur noch das vom Menschen angebotene
Futter fressen und sich darauf fixieren, sprich faul auf einem Ast sitzen und abwarten, und wenn eine Fliege vorbeifliegt, gar nicht mehr wissen was das ist,
und wenn das Futterhäuschen sich nicht mehr füllt, irgendwann tot vom Ast fallen (that's not nature!).
Neuzugänge an den Futterplätzen sind übrigens die Girlitze und die Bergfinken