Vogel-Fütterzeit

...und schon wieder...ganzer Knödel verschwunden...Netz aufgerissen...Knödel weg...ab morgen kommen die hinter Gitter...Knödelhalter für 5 Knödel...wenn die dann noch geklaut werden...nehm ich´s persönlich....
HaHaHa :D Deine Knödel werden wohl richtig gut sein.
Meine hab ich grad weggeschmissen, hätte mich gefreut, wenn die Elstern
Interesse gezeigt hätten, aber die hatten wohl was Besseres.
Die Meisen haben sie nur etwa zur Hälfte aufgepickt.

Einmal hörte ich ein unregelmäßiges Klopfen auf dem Balkon, ich sah nach und
entdeckte eine Elster, die eine Erdnuß in der Schale versuchte aufzupicken.
Die Erdnuß hat sie von irgendwo her mitgebracht. Von meinem Tisch hätte sie
sich mund- bzw. schnabelgerechte Erdnüsse holen können. :rolleyes:
Als sie mich sah, verschwand sie und kam nie wieder.
Ich hab die Erdnußschale aufgebrochen und darauf gewartet, daß die Elster
irgendwann wiederkommt und sich darüber freut :D aber sie wollte wohl nicht.
 
Werbung:
HaHaHa :D Deine Knödel werden wohl richtig gut sein.
Meine hab ich grad weggeschmissen, hätte mich gefreut, wenn die Elstern
Interesse gezeigt hätten, aber die hatten wohl was Besseres.
Die Meisen haben sie nur etwa zur Hälfte aufgepickt.

Einmal hörte ich ein unregelmäßiges Klopfen auf dem Balkon, ich sah nach und
entdeckte eine Elster, die eine Erdnuß in der Schale versuchte aufzupicken.
Die Erdnuß hat sie von irgendwo her mitgebracht. Von meinem Tisch hätte sie
sich mund- bzw. schnabelgerechte Erdnüsse holen können. :rolleyes:
Als sie mich sah, verschwand sie und kam nie wieder.
Ich hab die Erdnußschale aufgebrochen und darauf gewartet, daß die Elster
irgendwann wiederkommt und sich darüber freut :D aber sie wollte wohl nicht.

Die von E*E*A kann man vergessen...allenfalls gebröselt zwischen dem Bodenfutter werden die notfalls genommen...von Drogerie M***er sind schon besser, die neuen sind Sommerknödel mit Beeren und die anderen mit Insektenzusatz...hab bei Z**+ zugeschlagen...Knödelhalter incl. 5 Knödel...werden wahrscheinlich nix taugen...für 1,99€ werd den heute zuhause noch mit nem Deckel versehen...und wenn die die dann noch klauen...wird luschtig ausschaun, wenn ich hinter nem Eierhörnchen hinterherrenne...denn das war zuletzt an dem Knödel, der jetzt verschunden ist, dran...die Eichelhäher bei meiner Tante haben übrigens die erdnüsse samt schale geschluckt...und die dann an einem sicheren Ort wieder rausgewürgt und in Ruhe geöffnet...Raben lassen sich ja sogar von Autos die Nüsse knacken...


Sage
 

Unsere Futterstation läuft schon wie geschmiert. Ist eigentlich immer mindestens ein Vögelchen da. Zur Zeit kommen regelmäßig: Kohlmeisen, Blaumeisen, Feldsperling, Haussperling (zählt inzwischen auf der Liste der bedrohten Vogelarten) und Rotkehlchen.
Wenn Schnee liegt, werden dann noch die Amseln, Drosseln sowie die Klieber kommen.

Wir bieten den Vögeln derzeit Sonnenblumenkerne, eine Körnermischung, Erdnüsse und Meisenknödel.

Und sind entschlossen, einen Ganzjahresfutterplatz einzurichten.
Die Vögel finden in unserer verarmten Landschaft einfach nicht mehr genug Futter.

Wie haltet ihr es mit dem Füttern?

:)

crossfire



Mein Kater freut sich....:firedevil
 
So der Knödelboy ist noch intakt...und die billigen, mitgelieferten Knödel sind auch kaum angeknabbert...mal schaun, was passiert, wenn ich den mit den besseren bestücke...denn der ZJ-Knödel, den ich im Netz aufgehängt hatte...war nach dem WE wieder sauber abgeschnitten und geknödelnapped worden...


Sage
 
So der Knödelboy ist noch intakt...und die billigen, mitgelieferten Knödel sind auch kaum angeknabbert...mal schaun, was passiert, wenn ich den mit den besseren bestücke...denn der ZJ-Knödel, den ich im Netz aufgehängt hatte...war nach dem WE wieder sauber abgeschnitten und geknödelnapped worden...


Sage
diese Plastiknetze um die Knödel haben in der Natur NICHTS zu suchen!:nono:
und können uU eine Gefahr für Tiere werden.
Der Tisch ist für die Wildvögel wieder gedeckt. Anstatt sie ganzjährig von sich abhängig zu machen, sollte man sich vielleicht etwas Sinnvolleres suchen um zu helfen!
 
diese Plastiknetze um die Knödel haben in der Natur NICHTS zu suchen!:nono:
und können uU eine Gefahr für Tiere werden.
Der Tisch ist für die Wildvögel wieder gedeckt. Anstatt sie ganzjährig von sich abhängig zu machen, sollte man sich vielleicht etwas Sinnvolleres suchen um zu helfen!

Studien aus England haben gezeigt, daß die Ganzjahresfütterung durchaus Sinn macht...Du machst, was Du macht und ich das, was ich mache.
Besides, leere Netze werden selbstverständlich entfernt.

Sage
 
Studien aus England haben gezeigt, daß die Ganzjahresfütterung durchaus Sinn macht...Du machst, was Du macht und ich das, was ich mache.
Besides, leere Netze werden selbstverständlich entfernt.

Sage
wenn der Plastikmüll aus dem Wald, aus der Natur verschwindet, ist es o.k., dann hab ich nichts gesagt...
aber meine Meinung sag ich trotzdem, Sage, das machst Du ja auch!

Ganzjahresfütterung mit auch für Jungvögel geeignetem Futter mag Sinn machen. Aber es ist nur für eine vom Menschen bestimmte Zeit. und wo bleibt da der Mensch? Der gerät ja auch in eine Abhängigkeit. und was ist wenn er mal krank wird? kein Geld mehr hat für teures Futter? wenn er stirbt? Dann bricht eine große vom Menschen künstlich geschaffene Population zusammen, stirbt weg. Und pendelt sich auf dem ein, was machbar ist in der Umgebung. Früher oder später kommt das dann sowieso.
Wichtiger ist es in die Natur zu investieren, langfristig Lebensräume zu schaffen. Und mM macht es mehr Sinn für gute Projekte zu spenden, wenn man selber nichts machen kann und helfen will.

aber es stimmt, muß jeder machen was er für richtig hält.
ich hab "meine" Vögel seit heute abgefüttert, und in diesem Jahr ist es ihnen und mir nicht schwer gefallen.

gruß puenktchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
wenn der Plastikmüll aus dem Wald, aus der Natur verschwindet, ist es o.k., dann hab ich nichts gesagt...
aber meine Meinung sag ich trotzdem, Sage, das machst Du ja auch!

Ganzjahresfütterung mit auch für Jungvögel geeignetem Futter mag Sinn machen. Aber es ist nur für eine vom Menschen bestimmte Zeit. und wo bleibt da der Mensch? Der gerät ja auch in eine Abhängigkeit. und was ist wenn er mal krank wird? kein Geld mehr hat für teures Futter? wenn er stirbt? Dann bricht eine große vom Menschen künstlich geschaffene Population zusammen, stirbt weg. Und pendelt sich auf dem ein, was machbar ist in der Umgebung. Früher oder später kommt das dann sowieso.
Wichtiger ist es in die Natur zu investieren, langfristig Lebensräume zu schaffen. Und mM macht es mehr Sinn für gute Projekte zu spenden, wenn man selber nichts machen kann und helfen will.

aber es stimmt, muß jeder machen was er für richtig hält.
ich hab "meine" Vögel seit heute abgefüttert, und in diesem Jahr ist es ihnen und mir nicht schwer gefallen.

gruß puenktchen

...tja...und wenn man das so betrachtet...wenn da einer hilflos am Boden liegt...nur nicht hingehen und ihm helfen...man hätte ja auch nen anderen Weg genommen haben können oder wie oder was...
Bis zum Urlaub werd ich noch ein größeres Futtersilo basteln...dann reicht´s, wenn ich einmal in der Woche hinfahre und nachlege...ein Kollege wäre auch bereit, den "Notdienst" zu übernehmen...und für den Winter ist eben ein Riesenfuttersilo in Planung...plus Megaknödelhaltern etc...


Sage
 
Zurück
Oben