Vogel-Fütterzeit

Ich streue z.Zt. Ganzjahres-Fettfutter aus, welches besonders die Spatzen im Nu wegfuttern. Die anderen Vögel - so scheint es - ziehen wohl die Regenwürmer unter meiner Rasenfläche vor.;)

Ach ja: 4 Tauben machen es sich unter den Vogelhäusern gemütlich und warten geduldig darauf, was die Spatzen an Futter herunterwerfen.

LG
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hängt der Knödelboy auch...haben den am WE aufgeknipst...Knödel latürlich alle weg...hab den heute morgen wieder repariert...Eichhörnchen saß über mir auf nem Ast und hat gemeckert...werd wohl demnächst die Superstahlversion von den teilen bestellen...und dann kommen die Diebe wahrscheinlich mit nem Schneidbrenner oder plastics...mittlerweile trau ich denen alles zu...oder...wenn´s mir ganz reicht...häng ich ne Schüssel mit Knödeln in den Baum...dazu noch ne Terrine mit Beerensauce...sollen sie sich doch überfressen...


Sage

*Grins: Sage und die panzerbrechenden Futterstellenbesucher.

Knödel gehen derzeit richtig ab.
Habe am Freitag 36 Stück aufgehängt. Und Morgen sind mit Sicherheit wieder 30 fällig.
Liegen schon wieder leere Netze auf dem Boden. Was ich als freundliche Aufforderung der Vögel verstehe tätig zu werden.

Habe heute 10 kg Erdnüsse bestellt. Und dabei festgestellt, dass die letzten 10 kg in zwei Monaten verbraucht wurden.

Zum Glück hab eh keine Haare mehr auf dem Kopf. Sonst würden die Piepmätze die auch fressen.
:D
 
Ich streue z.Zt. Ganzjahres-Fettfutter aus, welches besonders die Spatzen im Nu wegfuttern. Die anderen Vögel - so scheint es - ziehen wohl die Regenwürmer unter meiner Rasenfläche vor.;)

Ach ja: 4 Tauben machen es sich unter den Vogelhäusern gemütlich und warten geduldig darauf, was die Spatzen herunterwerfen.

LG
Juppi

Heute Morgen hat ein Amselmännchen mitten in den Körnern auf dem Boden einen mitgebrachten Regenwurm verspeist.
Bei mir dürfen auch mitgebrachte Speisen verzehrt werden. Und die Getränke gibt es am Bachlauf zum Teich dazu kostenlos.
 
Mein selbstgebautes Hängesilo mit chicem blauen Sitz drunter...wird vom Eichhörnchen solange durchgeschüttelt...bis der gesamte Inhalt am Boden liegt und es sich das raussuchen kann, was es am liebsten mag...und ich steh ein paar Meter daneben...mittlerweile komme ich schon so auf knapp 2 Meter dran...und es wird frech zurückgestarrt...ne ernsthafte Verfoglungsjagd trau ich mir aber nicht zu...so von Ast zu Ast...und den Bauchklatscher find ich auch nicht so prickelnd...und das darauffolgende Gelächter der Hörnchen noch weniger...


Sage
 
Mein selbstgebautes Hängesilo mit chicem blauen Sitz drunter...wird vom Eichhörnchen solange durchgeschüttelt...bis der gesamte Inhalt am Boden liegt und es sich das raussuchen kann, was es am liebsten mag...und ich steh ein paar Meter daneben...mittlerweile komme ich schon so auf knapp 2 Meter dran...und es wird frech zurückgestarrt...ne ernsthafte Verfoglungsjagd trau ich mir aber nicht zu...so von Ast zu Ast...und den Bauchklatscher find ich auch nicht so prickelnd...und das darauffolgende Gelächter der Hörnchen noch weniger...


Sage

Eichhörnchen liebt dich eben...
 
Eichhörnchen liebt dich eben...

Wird nicht mehr lange dauern...da hockt es bei mir auf der Schulter..und wenn ich nicht schnell genug nachfülle...krieg ich eine geklatscht...die große Futterschüssel haben sie auch wieder ein paar Meter weiter geschleppt...ich kann dann morgens um 7 durch den Busch krabbeln und alles wieder einsammeln...


Sage
 
Wahnsinn. Bei euch ist ja richtig was los. Dagegen ist es bei mir noch sehr ruhig.
Im Gegensatz zum Winter ist zwar jetzt fast immer jemand am Futtertisch, aber
dennoch reicht der kleine etwa 12x12cm Napf mit Erdnüssen zwei bis drei Tage.

Meisen und Kleiber kommen auch, wenn ich grad auf dem Balkon bin, das ist nett,
wenn man ihr Piepsen so aus der Nähe hören kann und wenn sie so dicht an mir
vorbei flattern.
 
Wahnsinn. Bei euch ist ja richtig was los. Dagegen ist es bei mir noch sehr ruhig.
Im Gegensatz zum Winter ist zwar jetzt fast immer jemand am Futtertisch, aber
dennoch reicht der kleine etwa 12x12cm Napf mit Erdnüssen zwei bis drei Tage.

Meisen und Kleiber kommen auch, wenn ich grad auf dem Balkon bin, das ist nett,
wenn man ihr Piepsen so aus der Nähe hören kann und wenn sie so dicht an mir
vorbei flattern.

Irgendwann bringen die Piepmätze ihre Freunde zum Essen mit.
Hatte ich dieses Frühjahr mit den Dompfaffen:
Tag 1: Ein Dompfaffmännchen besichtigt die Location.
Tag 2: Dompfaffmännchen kommt dreimal vorbei und frisst.
Tag 3: Dompfaffmännchen bringt ein Dompfaffweibchen mit.
Tag 4: Es sind drei Pärchen
Tag 5: Jetzt ist auch noch der Hausfreund dabei.

Heute, ein paar Wochen später, sind die Dompfaffen wohl anderweitig beschäftigt. Jedenfalls, sie tauchen nicht mehr auf.
 
Dauergäste in meinem fly and walk in...Rotkehlchen, Meisen, Eichhörnchen, Amseln, Mäuschen, Kleiber und der Buntspecht hängt auch häufiger am Knödelbuffet...vorhin hat sich das Eichhörnchen an den beerenstarken Knödeln bedient...und der Apfel von heute morgen muß jetzt auch noch ersetzt werden...hoffe, daß mal ein paar Kerne übrig bleiben und dann ein oder zwei Bäumchen wachsen...zwecks Selbstversorgung....


Sage
 
Werbung:
Der Gimpel war im Winter schon einmal kurz auf dem Balkon-Zaun gesessen, kam dann aber nicht mehr.
Vorgestern hab ich einen von den Erdnüssen fressen sehen.
Und zwei Amseln sind gleichzeitig in den Ästen gelandet, haben meinen Futtertisch begutachtet und sind dann wieder abgeflogen.

Seitdem sehe ich die Amseln ständig vom Garten meines Nachbarhauses über mein Haus fliegen.
Oftmals fallen ihnen dabei ein paar Krümel aus dem Schnabel.
Ich schätze mal, entweder füttern sie oder sie bauen noch an ihrem Nest.
Vorgestern abend hat eine Amsel erstmals auf meinem Dach gesessen und gesungen. Schön wars.

Seht ihr auch, wie die Vögel sich alle zur Zeit gegenseitig füttern? Die Blaumeisen hab ich dabei schon filmen können.
Das ist ein Bildausschnitt aus einem Video.



Bei den Tannenmeisen hab ich das auch schon einige Male gesehen.

Und gestern früh morgens auf dem Dach der Nachbarn hat eine Elster der anderen etwas zum Fressen in den Schnabel gegeben.

Scheint ein Balzritual zu sein oder wird noch aus 'Gewohnheit' beibehalten, nachdem die Jungen großgezogen wurden
und der eine dem Babysitter immer etwas mitgebracht hat.
Oder, was meint ihr?
 
Zurück
Oben