Schön von euch Vogelfreunden zu lesen 
Ich muss nachher auch wieder Naschub holen, man merkt schon die kalte Witterung ...
Zur Zeit bediene ich drei Futterstellen. Ein Häuschen auf einer Stange, eins auf dem Boden
und eins auf der Fensterbank.
Gefüttert werden, Getreideflocken, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, Rosinen,
Mehlwürmer (getrocknet), diverse Futtermischungen (gerne wird das Futter von Versele Laga
gefressen) und Meisenknödel (die schneide ich manchmal auch klein für das Haus unten am
Boden, dann können größere Vögel auch mal in den Genuß kommen ... Amseln können sich
ja schlecht an so einen Knödel hängen) ;-) Ach ja und die Wasserschale nicht zu vergessen,
am meisten Durst haben die Spatzen.
Zu Besuch kommen oft die Amseln 5-6 Amseln auf einmal sind keine Seltenheit. Drossel,
Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Buchfink, Grünfink, Kleiber (selten),
Kernbeisser, Erlzeisig, Dompfaff, Elstern, Eichelhäher, Ringeltauben, Buntspecht,
Eichhörnchen und ne Maus
Leider hat sich auch schon ein Raubvogel das ganze Spektakel angeschaut, ich weiß nicht
genau, was es für einer war ...
Danke crossfire für deine links, ich glaube auf der einen Seite werde ich Vogelfutter online
kaufen und vlt. noch ein Haus mit Silo.
Ich muss nachher auch wieder Naschub holen, man merkt schon die kalte Witterung ...
Zur Zeit bediene ich drei Futterstellen. Ein Häuschen auf einer Stange, eins auf dem Boden
und eins auf der Fensterbank.
Gefüttert werden, Getreideflocken, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, Rosinen,
Mehlwürmer (getrocknet), diverse Futtermischungen (gerne wird das Futter von Versele Laga
gefressen) und Meisenknödel (die schneide ich manchmal auch klein für das Haus unten am
Boden, dann können größere Vögel auch mal in den Genuß kommen ... Amseln können sich
ja schlecht an so einen Knödel hängen) ;-) Ach ja und die Wasserschale nicht zu vergessen,
am meisten Durst haben die Spatzen.
Zu Besuch kommen oft die Amseln 5-6 Amseln auf einmal sind keine Seltenheit. Drossel,
Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Buchfink, Grünfink, Kleiber (selten),
Kernbeisser, Erlzeisig, Dompfaff, Elstern, Eichelhäher, Ringeltauben, Buntspecht,
Eichhörnchen und ne Maus
Leider hat sich auch schon ein Raubvogel das ganze Spektakel angeschaut, ich weiß nicht
genau, was es für einer war ...
Danke crossfire für deine links, ich glaube auf der einen Seite werde ich Vogelfutter online
kaufen und vlt. noch ein Haus mit Silo.