Vogel-Fütterzeit

...und schon wieder...ein kompletter Meisenknödel...Netz Riesenloch reingebissen....verschwunden...schätze, der Trend geht zum Knödelhalter aus Draht...


Sage

Da sieht man wieder, Vögel sind UrUrUr-Enkel der Dinosaurier.

Ich habe meine Knödel so hängen, dass große Vögel keine Landemöglichkeit haben.
Die Drahthalter habe ich auch schon probiert. Haben mich nicht überzeugt. Zu viele Knödelreste am Boden.
 
Werbung:
Da sieht man wieder, Vögel sind UrUrUr-Enkel der Dinosaurier.

Ich habe meine Knödel so hängen, dass große Vögel keine Landemöglichkeit haben.
Die Drahthalter habe ich auch schon probiert. Haben mich nicht überzeugt. Zu viele Knödelreste am Boden.

Hi,


die Reste kann man ja den Bodenessern geben...haben die auch was von...der Eichelhäher vom Beweisphoto...vorher - nachher...hing kopfüber vom Ast, um dranzukommen...die schneiden ja teilweise die Säckchen ab und schleppen die im "Einkaufs"netz ab...und den Blumendraht würden die sicher auch durchknipsen, wenn´s drauf ankommt...hab den geknödelnappedten jetzt wieder ersetzt...die ersten meiseninteressenten waren schon dran...schein zu schmecken...die beerenstarke Mischung...die für die nicht veganer bring ich morgen mit...mal schaun, ob die auch guut ankommen...


Sage
 
Hi,


die Reste kann man ja den Bodenessern geben...haben die auch was von...der Eichelhäher vom Beweisphoto...vorher - nachher...hing kopfüber vom Ast, um dranzukommen...die schneiden ja teilweise die Säckchen ab und schleppen die im "Einkaufs"netz ab...und den Blumendraht würden die sicher auch durchknipsen, wenn´s drauf ankommt...hab den geknödelnappedten jetzt wieder ersetzt...die ersten meiseninteressenten waren schon dran...schein zu schmecken...die beerenstarke Mischung...die für die nicht veganer bring ich morgen mit...mal schaun, ob die auch guut ankommen...


Sage

Grins, und du magst die Kleinen doch sehr?

Bei mir laufen die nicht veganen Knödel besser als die beerigen.

Denke, in 14 Tagen wird man Fütterszenen der Flaumvögelchen beobachten können. Die Paarbildung ist auffallend.
 
Grins, und du magst die Kleinen doch sehr?

Bei mir laufen die nicht veganen Knödel besser als die beerigen.

Denke, in 14 Tagen wird man Fütterszenen der Flaumvögelchen beobachten können. Die Paarbildung ist auffallend.

Ich bin erblich vorbelastet...meine Tante hat auch immer ganzjährig gefüttert...ich kenn das gar nicht anders...selbst für Nistmaterial(Katzenhaare) wurde gesorgt...vor allem, nachdem die Meisen so dreist waren, bei ihr ins Schlafzimmer zu latschen und dort aus dem Teppich die Haare rausrupften...hab dann von ner Nachbarin die ausgebürsteten Katzenhaare ihrer Mietzen mitgebracht, die wurden dann in die Büsche gesteckt und die Meisen konnten sich das Polstermaterial holen...Pferdehaare kamen nicht an...die blieben hängen...


Sage
 
Ich bin erblich vorbelastet...meine Tante hat auch immer ganzjährig gefüttert...ich kenn das gar nicht anders...selbst für Nistmaterial(Katzenhaare) wurde gesorgt...vor allem, nachdem die Meisen so dreist waren, bei ihr ins Schlafzimmer zu latschen und dort aus dem Teppich die Haare rausrupften...hab dann von ner Nachbarin die ausgebürsteten Katzenhaare ihrer Mietzen mitgebracht, die wurden dann in die Büsche gesteckt und die Meisen konnten sich das Polstermaterial holen...Pferdehaare kamen nicht an...die blieben hängen...


Sage

:umarmen:

Und einen schönen Gruß von den Vögelchen an meiner Futterstelle.
 
:umarmen:

Und einen schönen Gruß von den Vögelchen an meiner Futterstelle.

Danke...Gruß zurück von meinen Vögeln, Eichhörchen und den Mäuschen...die sich auch eingefunden haben...gerade mal wieder was bestellt...bei Z**+...haben sie jetzt Sonderpreise...na ja...andere vertelephonieren auf lines 1,99€,min für nen "Zukunftsblick"...dafür krieg ich schon fast 2kg Vogelfutter...finde ich persönlich sinnvoller...


Sage
 
Bei mir habe ich bis jetzt hauptsächlich Meisen beobachtet.

Möchte aber mal ein großes Vogehaus bauen, wie ich es in England einmal gesehen habe. Da kamen dann bei Sonnenaufgang hierarschisch alle Arten von Vögeln nach der Reihe. Ein wunderschönes Schauspiel. Muss dann nur noch sehen, was man da füttert, denn Vogelfutter gibt es jetzt nicht mehr. Werde mir jetzt Sonnenblumenkerne besorgen.

- Bei mir liegt noch Schnee!
 
Bei mir habe ich bis jetzt hauptsächlich Meisen beobachtet.

Möchte aber mal ein großes Vogehaus bauen, wie ich es in England einmal gesehen habe. Da kamen dann bei Sonnenaufgang hierarschisch alle Arten von Vögeln nach der Reihe. Ein wunderschönes Schauspiel. Muss dann nur noch sehen, was man da füttert, denn Vogelfutter gibt es jetzt nicht mehr. Werde mir jetzt Sonnenblumenkerne besorgen.

- Bei mir liegt noch Schnee!

Im net findest Du jede menge Seiten, wo es immer noch Futter gibt...z.B. bei dem großen Auktionshaus...bei A*****...auch wenn das im Augenblick nicht so beliebt ist...gib einfach Wildvogelfutter ein...und dat olle google spuckt jede Menge Adressen aus....


Sage
 
Im net findest Du jede menge Seiten, wo es immer noch Futter gibt...z.B. bei dem großen Auktionshaus...bei A*****...auch wenn das im Augenblick nicht so beliebt ist...gib einfach Wildvogelfutter ein...und dat olle google spuckt jede Menge Adressen aus....


Sage

Danke für den Tipp!
 
Werbung:
Danke für den Tipp!

Nix zu danken...wenn man sich auf die SB-Märkte und Drogerien verlassen wollte...wäre spätestens Anfang März...meist schon früher Schluß mit Vogelfutter...und nur kernige Haferflocken ist auf die Dauer langweilig...und Rosinen, selbst wenn ungeschwefelte Hausmarke...sind zu teuer...dann lieber Futterrosinen aus dem net...


Sage
 
Zurück
Oben