Einfach Mensch
Sehr aktives Mitglied
Sage, es gibt doch diese selbstgebauten Futtersilos, vielleicht wär das ja was, wenn das Futter darin trocken und unverdorben bleibt.
Ihr lieben Ganzjahresfütterer wißt ja sicherlich daß Die Vögel ab der Brutzeit keine großen losen Nußstückchen mehr bekommen dürfen.
Hier bei mir ist bald Schluß! Sobald es wärmer ist gibt es nur noch frisches Wasser.
schonmal Frohe Ostern wünsche!
gruß puenktchen
Noch ist Frost. Und da gibt es auch Erdnüsse. Brauchen zur Zeit etwa 3 kg in der Woche.
Sobald die Brutzeit anfängt (wird wohl bald sein) gibt es Erdnüsse nur noch aus dem Silo. das sorgt dafür, dass es nur noch schnabelgerechte Stückchen gibt.
Die Knödel habe ich bereits auf Sommerknödel umgestellt. Die enthalten Insekten und Beeren.
Im letzten Jahr habe ich beobachtet, dass die Jungvögel nur von den Knödeln gefüttert werden. Die Vögel wissen also durchaus, was gut für ihre Brut ist.
Seit 1. Juni 2012 haben wir verfüttert:
1100 Meisenknödel zu 100g, also 110 kg Knödel.
45 kg Streufutter.
32 kg Erdnüsse.
Dazu noch Rosinen und Äpfel. Sowie Katzentrockenfutter für die Elstern und den Igel, der sich in der Ecke der Terrasse eingerichtet hat. Der Igel muss schon mal draußen gewesen sein, denn er hat seine typischen Hinterlassenschaften dagelassen.