Vishnu - Planetoid der Extreme

Charles Darwin hat eine Konjunktion Vishnu - Jupiter mit ~2° Orbis.
astro_2at_charles_darwin_adb_hk.60783.31856.webp
Er erregte enormes Aufsehen mit der Evolutionstheorie, das bis heute anhält und sicherte sich damit einen Platz in der Reihe der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten.
 
Werbung:
Immanuel Kant hat eine Konjunktion Vishnu - Saturn mit ~2° 45' Orbis, doch beide rückläufig.
astro_2at_immanuel_kant_adb_hk.78798.12917.webp
Er war ein hoffnungsloser Schwätzer, der es als Philosophieprofessor aber bestens verstand durch pseudointellektuelle Redewendungen zu verschleiern, dass am Ende aller seiner Philosophie gar kein Ergebnis herauskam, wie er selber offen zugab. Darum beide, Vishnu und Saturn rückläufig,
 
Charles Darwin hat eine Konjunktion Vishnu - Jupiter mit ~2° Orbis.
Anhang anzeigen 47892
Er erregte enormes Aufsehen mit der Evolutionstheorie, das bis heute anhält und sicherte sich damit einen Platz in der Reihe der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten.
ah, gerade wollte ich schreiben, dass es nicht 1°, sondern 2° Orb sind und schon hast du's korrigiert....:LOL:

Zwei Grad Orb ist für ne Konjunktion mit nem Asteroiden für meinen Geschmack schon recht weit....faszinierend finde ich in Darwin's Horoskop noch ne andere ganz andere Konjunktion, nämlich die des Mondes mit dem Asteroiden Darwin 1991...:whistle:...mit den Geburtsdaten aus der Astroplus-Datenbank errechnet, ist sie sogar exakt....Mond auf 23°13´41 und Darwin auf 23°14´15...............:coffee:

33509048or.jpg
 
Zwei Grad Orb ist für ne Konjunktion mit nem Asteroiden für meinen Geschmack schon recht weit
Das ist richtig. Oft geht man von 1 - 2 ° Orbis aus. darum nenne ich den Orbis dazu, sodass jeder selber entscheiden kann ob er das gelten lassen will. :)

...faszinierend finde ich in Darwin's Horoskop noch ne andere ganz andere Konjunktion, nämlich die des Mondes mit dem Asteroiden Darwin 1991...:whistle:...mit den Geburtsdaten aus der Astroplus-Datenbank errechnet, ist sie sogar exakt....Mond auf 23°13´41 und Darwin auf 23°14´15...............:coffee:
Hier weiss man jedoch nicht, ob das nachträglich so gedreht wurde wie vorher in diesem Thread bei Hitler und Stalingrad.
 
Nur wenn wir Spiritualität, Transzendenz und Götter verstehen können wir uns auch gezielt dahin entwickeln und spiritueller werden. Wenn wir es nicht tun bleiben wir immer der Materie und Samsara verhaftet und werden immer wieder in der materiellen Welt inkarniert.
Hm, das ist wohl dein Ansinnen mit diesem Thread? Ok, nun gut, nur frage ich mich, ob der Ansatz so günstig ist. Müssen wir erst Götter verstehen? Was soll ein solches Verstehen denn praktisch überhaupt heißen?
Für mich heißt es jedenfalls nicht, einen Gesteinsklumpen, der Planetoid oder Asteroid genannt wird, als Vishnu bezeichnet wird. Wo ist dann der Klumpen, der Allah oder Christus heißt?

Wenn du jedoch einen Ansatz kennst, der sich besser eignet, um etwas über die Bedeutsamkeit eines Asteroiden in Erfahrung zu bringen, dann stelle ihn doch bitte vor.
Es muss mir ein nachvollziehbarer Grund gegeben werden, einen Planetoiden Bedeutung - ja, gar eine göttliche - zumessen zu sollen, die dann auch noch mit Menschen horoskopisch irgendwie in Verbindung stehen soll.

Und damit bin ich hier wieder raus. Ich werde vorerst Asteroiden nicht einsetzen, weil mir die Auswahl bestimmter schon allein wegen ihrer schieren Menge viel zu willkürlich ist.
Statistik hat was Verführerisches, indem sie einen Aspekt quasi hochjubelt und andere nicht gebührend berücksichtigt. So wäre ja schon allein die Frage, ob mit gleicher Methode nicht ein anderer Klumpen zu ähnlichen Ergebissen führen würde? Siehe:

Ich habe Personen mit einer bestimmten Konstellation aus einer Datensammlung herausgefischt, mir deren Horoskope angesehen und geprüft, ob an @Pfeil s Auffassung etwas dran sein könnte oder nicht. Zwei dieser Horoskope habe ich hier kurz vorgestellt und in diesen beiden Fällen wurden die Träger der Sonne/Vishnu-Konjunktion "vergöttert". Der gesamte Datensatz beinhaltete mehr als 25 000 Personen, davon gab es über 900 Personen mit dieser Konstellation und einige davon waren halt so etwas wie Idole. Soll heißen, diese beiden Beispiele haben eher anekdotischen Charakter, denn es gab und gibt viele Idole, die keine Sonne/Vishnu-Konjunktion aufweisen.
Würde das bloße Vorstellen solch zweier Horoskope denn nicht der notwendigen Erläuterung bedürfen, welche Mängel Statistik aufweist, die ich oben beschrieben habe?

Jedenfalls polarisiert dieser Thread mit seinem Ansinnen im Sinne jener Statistik! Er spielt Vishnu gegen andere Götternamen aus. Auf dieser Weise, @Pfeil , wird Horoskopie unterschwellig dem statistischen Denken unterworfen.
 
Hm, das ist wohl dein Ansinnen mit diesem Thread?
Ja, denn nur so bringt man sich selbst und andere weiter.

Personen wie Vishnu, Jesus oder Mohammed sind wie Leuchttürme ihrer jeweiligen Religionen. Man kann sich an ihnen orientieren, festhalten, ihnen dienen und wird lezten Endes dafür belohnt auf die eine oder andere Weise.

Gott zu dienen bereitet einem eine innere Genugtuung. Ich lese gerne meine alten Threads und erfeue mich immer wieder daran. Manche Stellen kenne ich auswendig und denke immer wieder darüber nach. Die Tat trägt ihren Lohn bereits in sich.

Nach meinem Tod wird Vishnu mich belohnen. Davon bin ich überzeugt. Und das ist meine eigentliche Motivation hier über ihn zu schreiben, da bin ich ganz ehrlich. ;)


Ok, nun gut, nur frage ich mich, ob der Ansatz so günstig ist. Müssen wir erst Götter verstehen? Was soll ein solches Verstehen denn praktisch überhaupt heißen?
Wirklich kennen werden wir Krishna nie, wie er selber in der Gita sagt:

"Ich weiß alles, was in der Vergangenheit war,
was in der Gegenwart geschieht

und was sich in der Zukunft noch ereignen wird.
Auch kenne Ich jedes Lebewesen -
doch niemand kennt mich."
(Bhagavad-Gita 7.26)

Und Vishnu ist eigentlich eine Manifestation von Krishna. Jede Beschäftigung mit Krishna macht uns spiritueller, auch wenn wir immer wieder das Mahamantra wiederholen.

Wo ist dann der Klumpen, der Allah oder Christus heißt?
Diese Frage ist einerseits berechtigt, da der Planetoid Vishnu erst seit 2011 so heisst und andere wie Krishna, Lakshmi, Brahma und Saraswati noch gar nicht benannt wurden. Andererseits existiert auch nicht alles allein für uns. Es dreht sich nicht alles um uns. Der Hauptzweck der Planeten und Planetoiden ist nicht, das wir sie benennen und deuten können, sondern das ist ein eigentlich unwichtiger Nebeneffekt, dass wir winzige Menschen hier auf dem Planeten Erde die Himmelskörper benennen und deuten.

Auch Planeten wie Jupiter wurden erst zu einem bestimmten Zeitpunkt benannt. Heute bezweifelt jedoch kaum noch jemand, dass er irgendwie diesen Archetypus repräsentiert, einfach durch den Namen. Man hat sich daran gewöhnt, Genauso wird es wohl mit Lakshmi, Brahma und den übrigen geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man nicht, jeder nimmt unabhängig, das auf, was sein Schicksalsweg für ihn beteit hällt. Diese ganzen planoiden kann man natürlich nicht alle deuten, zumal sie meist nur noch unterstreichen was die herkömmlichen planeten schon anzeigen. Für jeden Menschen kann aber mal ein planoid doch wichtig sein, diese sind aber verschieden, wenn bei den einen vishnu wichtig ist, ist es bei anderen eben ein anderer planoid.
Es gibt ja etliche zehntausende Planetoiden, aus materieller Sicht sind sie alle ähnlich, relativ kleine Materiebrocken. Obwohl ein Materiebrocken von 420 m wie der Planetoid Vishnu auch nicht wirklich "klein" ist. Wenn der einem auf den Kopf fällt ist auch Ultimo.

Einige Planetoiden könnten auch schlicht falsch benannt sein. Und bei den Vielen mit Familiennamen erübigt sich eine Deutung meist. Es sagt einem einfach nichts.

Dann sind noch die mit Sach- oder Ortsnamen wie Winchester, DNA, ASCII, Oder Stalingrad. Sie können gedeutet werden, doch wirkt es oft weniger überzeugend.

Am besten für die Deutung eignen sich die mit mythologischen Namen wie Vishnu, Fortuna, Hercules, Apollo und viele andere.

Jetzt könnte man einwenden, wie soll das gehen, zwei Planetoiden die genauso aussehen und sogar aus dem gleichen Gestein sind und einer soll Vishnu darstellen und der andere gar nicht deutbar sein?

Aber auch das ist genau wie im wirklichen Leben. Da stehen zwei Männer und sehen beinahe aus wie Zwillingsbrüder. Der eine ist der nette Kaufmann von um die Ecke, der andere ist der Massenmörder Pablo Escobar der 4000 Leute auf dem Gewissen hat. Wer hätte das gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audie Murphy ist der meistdekorierte Soldat der US-Army im 2. Weltkrieg. Er erhielt sämtliche mögliche Orden, manche mehrmals, insgesamt 33. Das nur für einen Zeitraum von 2-3 Jahren. Da tat er teils erstaunliche Dinge wie eine Position allein über eine Stunde gegen eine ganze Kompanie Deutscher zu halten. Danach leitete er verwundet und ohne Munition einen Gegenangriff. Kaum vorstellbar. Und so ging es wohl die ganze Zeit.

Nach dem Krieg wurde er Schaupieler und spielte in dutzenden Filmen, meist Western, bis er bei einem Flugzeugunglück umkam.
astro_2at_audie_murphy_adb_hk.73740.82968.webp
Er hat eine Konjunktion Vishnu Sedna ~1° Orbis, Sedna kann man wegen der langen Umlaufzeit als Anzeiger für Geschehnisse sehen, die einmalig in der Geschichte der Menschheit sind. Aber auch mit Urzeitlichkeit wie bei den Inuit oder Partnerproblemen wird sie in Verbindung gebracht.
 
Werbung:
Audie Murphy ist der meistdekorierte Soldat der US-Army im 2. Weltkrieg. Er erhielt sämtliche mögliche Orden, manche mehrmals, insgesamt 33. Das nur für einen Zeitraum von 2-3 Jahren. Da tat er teils erstaunliche Dinge wie eine Position allein über eine Stunde gegen eine ganze Kompanie Deutscher zu halten. Danach leitete er verwundet und ohne Munition einen Gegenangriff. Kaum vorstellbar. Und so ging es wohl die ganze Zeit.

Nach dem Krieg wurde er Schaupieler und spielte in dutzenden Filmen, meist Western, bis er bei einem Flugzeugunglück umkam.
Anhang anzeigen 47946
Er hat eine Konjunktion Vishnu Sedna ~1° Orbis, Sedna kann man wegen der langen Umlaufzeit als Anzeiger für Geschehnisse sehen, die einmalig in der Geschichte der Menschheit sind. Aber auch mit Urzeitlichkeit wie bei den Inuit oder Partnerproblemen wird sie in Verbindung gebracht.

Das Horoskop ist leider falsch, er hat diese Konjunktion nicht im Horoskop. Laut Wiki ist er ein Jahr später, also 1925 geboren. Das steht auch so in der astro.com Datenbank, siehe unter Source Notes...eine interessante Begründung...auch aus astrologischer Sicht...

B.R. in hand from Steinbrecher (see at the right).

Quote from the Audie L. Murphy Memorial Website:

http://www.audiemurphy.com/biography.htm

"Note on Birth year: Audie Murphy was born June 20, 1925 and was seventeen when he enlisted. Many sources incorrectly state he was born June 20, 1924. The error is based on confusion created by a falsified birth certificate Audie Murphy filed at the Hunt County, Texas Courthouse, with the help of his older sister, Corrine, so he could join the military before he was legally of age. Audie later admitted, on more than one occasion, that he lied about his age. References corroborating this fact, including documents and interviews where Audie admits falsifying his birthday, include: (1) Audie's 1970 California Driver's license (2) Photoplay, January 1951, page 80; (3) Modern Screen, July 1951, page 70; (4) Modern Screen, July 1955, page 85; (5) Movie Stars Parade, January 1958, page 68; (6) "The War Hero" by Thomas B. Morgan, Esquire magazine, Vol. 100, No. 6, December 1983 (pages 597-604); (7) "Helmets in the Dust" by David McClure, circa 1956, based on about 80 pages of writings by Audie Murphy and conversations held between McClure and Murphy states that Audie Murphy joined the Army on his seventeenth birthday, having falsified his age to be eligible for enlistment; and (8) Movie Stars Parade, February 1951, page 85".

Starkman rectified it to 20 June 1925 19.01.48 CST
https://www.astro.com/astro-databank/Murphy,_Audie

hier noch das Horoskop mit dem richtigen Geburtsjahr:

33516206va.jpg
 
Zurück
Oben