Doch wenn es nun mal im Hinblick auf die Rückläufigkeit von Vishnu betrachtet fallen etliche Punkte auf, die man vorher nicht bemerkte.
Auf die Motive habe ich nie so geachtet. Es ist eben mehr Effekthascherei, was bei Kunst auch nicht ungewöhnlich ist. Man will eben etwas Interessantes sehen, egal wie.
Gut, dass Menschen Schubladen in den Beinen haben ist definitiv nicht Vishnus Plan. Oder sich an komischen Stellen mit Krücken stützen müssen. Es erregt Aufsehen, genau wie das ständige Glotzen und der hochgezwirbelte Bart des "Meisters".
Doch was war das Ziel des Ganzen? Wohl dass Dali Karriere machte und Geld kassierte. Und das ist als "Sinn des Lebens" unbefriedigend.