Vishnu - Planetoid der Extreme

Eigentlich klar, der Maler sitzt in seinem Atelier und pinselt vor sich hin. Und es ist ziemlich materiell.
aber ist da nicht auch oft so etwas wie eine göttliche Inspiration vorhanden - die dann auf das Bild übertragen wird - und Andere "anspringt", anspricht und überspringt ? Habe ich pers. schon des
Öfteren erlebt
 
Werbung:
Nur wenigen bildenden Künstlern gelingt es mit ihren Werken das Interesse praktisch jedes denkenden Menschen zu erregen. Und zwar so, dass man, wenn sie zum erstenmal sieht stutzt, näher hinsieht, eine ganze Zeit, und dann erstaunt ist über die genialität der Darstellung.

So ist es bei M. C. Escher. Seine Werke haben diesen ganz seltenen Zauber und die grosse Inspiration durch Vishnu.

astro_2at_m_c_escher_adb.32790.59351.webp

Er hat eine Konjunktion Vishnu - Mond 1° und Opposition Saturn ~1° Orbis.

Seine Spezialität waren die "Unmöglichen Figuren", Gebilde die man auf der 2-Dimensionalen Fläche darstellen kann, die aber in der Realität in 3-Dimensionen gar nicht nachbaubar sind.

Er erweiterte diese Figuren mit mathematischer Präzision zu Häusern, liess Mönche für immer Treppen steigen oder Wasser immer im Kreis herabfliessen, was natürlich alles nicht geht in der Wirklichkeit.

Diese Unmöglichkeit erzeugt die Faszination bei seinen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es bei M. C. Escher. Seine Werke haben diesen ganz seltenen Zauber und die grosse Inspiration durch Vishnu.
interessanter Typ - mit extrem ausgeprägter und sehr konzentriert gründlich anmutender Nase - der in eigener Sache sicher sehr zäh und wie besessen dran bleiben konnte mit Merkur als Herrscher von 3 mit Pluto stehend. Habs googlen müssen - kannte ihn nicht und konnte es mir nach Beschreibung nicht vorstellen, was du gemeint hast.

 
habs googlen müssen - kannte ihn nicht und konnte es mir nach Beschreibung nicht vorstellen, was du gemeint hast.
Den Namen kennt sicher nicht jeder, doch die Bilder hat man schon gesehen. Heute kann man natürlich mit dem PC viel auf der Basis seiner Werke machen, doch Anfang des 20. Jh. waren die Grafiken etwas Besonderes. Sogar Farbe war da technisch noch nicht einfach zu verwenden.
 
aber ist da nicht auch oft so etwas wie eine göttliche Inspiration vorhanden - die dann auf das Bild übertragen wird - und Andere "anspringt", anspricht und überspringt ? Habe ich pers. schon des Öfteren erlebt
Natürlich kommen auch bei Malern oft spirituelle Motive vor. Es gibt in Indien unzählige Poster mit Götterdarstellungen, doch die Namen und Horoskope der Künstler sind für uns schwer zu finden. :)
 
Ja, Mensch, wenn Vishnu sich so schnell bewegt, wie er das tut, da kommt es doch mehr als 1x im Jahr zu irgendwelchen "historischen" Konjunktionen.
Das schon, doch es ist nicht gesagt dass zu dem Zeitpunkt jemand geboren wird, bei dem auch die übrigen Faktoren so sind. dass sich eine auffällige Person entwickelt.

Es wurde ja schon voher gesagt, dass beim Gesamtbild viele Faktoren zusammenspielen, auch Nicht-Astrologische. Der eigene Willen und der von Anderen.

Parasara äusserte sich schon in die Richtung. Dass auch das Umfeld eine Rolle spielt.

Es stimmt auch mit meiner unmittelbaren Beobachtung überein. Wenn man weiss, eine bestimmte Konstellation kommt, zu Hause bleibt und die Decke über den Kopf zieht, dann kann nur sehr schwer etwas von aussen geschehen. :)
 
Auch an Gunther Hagens Werk hat Vishnu wohl Gefallen.

Er hat eine Konjunktion Vishnu - Sonne ~ 24' und Sonne Trigon Jupiter.

astro_2at_gunther_hagens.62868.42372.webp

Es gibt zwar keine Geburtszeit und daher keine Felder, doch man sieht die enge Konjunktion auch so.

Früher fühlte ich mich eher abgestossen. Doch heute beginne ich zu begreifen, was Vishnu uns durch Hagens zeigen will. Wir sind nicht dieser materielle Körper. Nicht Muskeln, Nerven oder Knochen die hier so schön plastiniert sind.

Wir sollen genau hinsehen, uns das ansehen, was wir nicht sind. Wir sind unsterbliche Seelen und das sollen wir nicht nur mit dem Verstand begreifen sondern ganz real.
 
Eine sehr starke Vishnu-Konstellation hat Rene Magritte. Er hat ihn in Konjunktion mit dem AC ~1°, Uranus ~ 0°, Chiron ~ 0°, Sonne ~ 4° und Quadrat Mond ~ 3°.

astro_2at_rene_magritte_adb.15487.17415.webp

Die grosse Originalität und Modernität ist durch Uranus angezeigt. Seine Kunst sollte wach machen durch traumartige Zustände. Wie auf seinem Selbstbildnis, das zeigt wie er durch Betrachten eines Eies die Form eines Vogels gewinnt. Titel: Clairvoyance (Hellsehen).

Er nahm den Surrealismus ernst, nicht als blosse Effekthascherei wie man auf den ersten Blick denken könnte.
 
Werbung:
Zurück
Oben