Miranda
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine verworrene Situation und bräuchte mal eine Meinung von Außenstehenden - und hoffe auf eure Unterstützung
Worum es geht:
seit einigen Monaten habe ich einen neuen Abteilungsleiter (ich nenn ihn einfach mal „Chef“, ist aber nicht mein direkter Vorgesetzter sondern nochmal eine Stufe drüber). Wir sind seit über 1 Jahr regelmäßig in Kontakt, da es um meine berufliche Perspektiven nach meiner Fortbildung ging und sich bereits damals abzeichnete, dass ich bei der zu dem Zeitpunkt bevorstehenden Umstrukturierung im Betrieb „hinten runterfallen“ könnte. Genauso kam es dann leider auch, sodass ich nun mit meinen ganzen Quakifikationen und Erfahrungen für meine aktuelle Stelle überqualifiziert bin und zudem mit der Tätigkeit zutiefst unglücklich bin.
Seitdem telefonieren wir oft, wie es weitergeht etc. Wir hatten von Anfang an einen guten Draht zueinander (vorweg: er ist über 20 Jahre älter als ich!), allerdings drückt er sich manchmal etwas zweideutig aus, macht mir versteckte Komplimente und packt seine E-Mails an mich mit Smileys voll. Ich dachte, er wäre vielleicht einfach etwas tollpatschig und das sei so seine Art. Eine Kollegin meinte aber schon mal, dass er eigentlich immer sehr professionell, korrekt und sachlich wäre
Er hätte mich gern auf einer führungsstelle (also 1 Stufe unter ihm), allerdings ist da voraussichtlich für die nächsten Jahre alles besetzt.
Nun, da ich innerlich sehr unglücklich mit dem beruflichen Stillstand bin, suche ich derzeit nach Alternativen und versuche in einen anderen Bereich zu kommen. Das weiß er und hat mir bereits (angeblich) „aus Spaß“ gesagt, dass er alles dafür tun wird, dass er mich „nicht verliert“.
Gestern hatten wir dann - mal wieder - ein Telefonat, in dem ich ihm deutlich gesagt habe, dass ich aus dem Bereich weg und mich neu orientieren will und habe ihn gebeten, sich mir nicht in den Weg zu stellen. Auch darauf bekam ich kein eindeutiges „mach ich nicht“, sondern ein drum-rum-Gerede und einige schwindlige Kommentare, bei denen mich ein komisches Gefühl heimsuchte...
Seither frage ich mich, was er eigentlich beabsichtigt. Ob er mich nicht ernst nimmt und versucht, mich einzulullen. Oder aber andere Absichten hat und seine zweideutigen Kommentare sehr bewusst gewählt sind.
Daher habe ich nun ein 9er Blatt gelegt (blaue Eule) mit der Frage „wie steht Herr XY zu mir?“
Mir gefallen die Karten nicht, allerdings bin ich ziemlich voreingenommen und wenig objektiv, da ich ohnehin misstrauisch gegenüber einiger Vorgesetzter in meinem Unternehmen bin und möchte euch um eure Einschätzung bitten.
Reihenfolge:
2-3-4
5-1-6
7-8-9









Verdeckte Karten:









Würde mich über eure Eindrücke freuen
Miranda9999
ich habe gerade eine verworrene Situation und bräuchte mal eine Meinung von Außenstehenden - und hoffe auf eure Unterstützung

Worum es geht:
seit einigen Monaten habe ich einen neuen Abteilungsleiter (ich nenn ihn einfach mal „Chef“, ist aber nicht mein direkter Vorgesetzter sondern nochmal eine Stufe drüber). Wir sind seit über 1 Jahr regelmäßig in Kontakt, da es um meine berufliche Perspektiven nach meiner Fortbildung ging und sich bereits damals abzeichnete, dass ich bei der zu dem Zeitpunkt bevorstehenden Umstrukturierung im Betrieb „hinten runterfallen“ könnte. Genauso kam es dann leider auch, sodass ich nun mit meinen ganzen Quakifikationen und Erfahrungen für meine aktuelle Stelle überqualifiziert bin und zudem mit der Tätigkeit zutiefst unglücklich bin.
Seitdem telefonieren wir oft, wie es weitergeht etc. Wir hatten von Anfang an einen guten Draht zueinander (vorweg: er ist über 20 Jahre älter als ich!), allerdings drückt er sich manchmal etwas zweideutig aus, macht mir versteckte Komplimente und packt seine E-Mails an mich mit Smileys voll. Ich dachte, er wäre vielleicht einfach etwas tollpatschig und das sei so seine Art. Eine Kollegin meinte aber schon mal, dass er eigentlich immer sehr professionell, korrekt und sachlich wäre
Er hätte mich gern auf einer führungsstelle (also 1 Stufe unter ihm), allerdings ist da voraussichtlich für die nächsten Jahre alles besetzt.
Nun, da ich innerlich sehr unglücklich mit dem beruflichen Stillstand bin, suche ich derzeit nach Alternativen und versuche in einen anderen Bereich zu kommen. Das weiß er und hat mir bereits (angeblich) „aus Spaß“ gesagt, dass er alles dafür tun wird, dass er mich „nicht verliert“.
Gestern hatten wir dann - mal wieder - ein Telefonat, in dem ich ihm deutlich gesagt habe, dass ich aus dem Bereich weg und mich neu orientieren will und habe ihn gebeten, sich mir nicht in den Weg zu stellen. Auch darauf bekam ich kein eindeutiges „mach ich nicht“, sondern ein drum-rum-Gerede und einige schwindlige Kommentare, bei denen mich ein komisches Gefühl heimsuchte...
Seither frage ich mich, was er eigentlich beabsichtigt. Ob er mich nicht ernst nimmt und versucht, mich einzulullen. Oder aber andere Absichten hat und seine zweideutigen Kommentare sehr bewusst gewählt sind.
Daher habe ich nun ein 9er Blatt gelegt (blaue Eule) mit der Frage „wie steht Herr XY zu mir?“
Mir gefallen die Karten nicht, allerdings bin ich ziemlich voreingenommen und wenig objektiv, da ich ohnehin misstrauisch gegenüber einiger Vorgesetzter in meinem Unternehmen bin und möchte euch um eure Einschätzung bitten.
Reihenfolge:
2-3-4
5-1-6
7-8-9









Verdeckte Karten:









Würde mich über eure Eindrücke freuen

Miranda9999