Verständnis für Neonnazi-Attacken?

Die klassische Konditionierung macht ja nur einen Bruchteil der Konditionierungen bei Menschen aus und auch Löschung ist eine Art Konditinierung.
Ich verstehe was du meinst. Ich denke, Konditionierung ist eher negativ besetzt und meint letztlich eine falsche oder leiderzeugende Prägung. Bei einer De-Konditionierung findet demnach der gegenteilige Prozess von Konditionierung statt, d.h. das frei werden von einem bestimmten negativen Muster, durch eine neue Programmierung und/oder durch eignen Erkenntnisgewinn. Hört sich mit Sicherheit einfacher an als es ist.....
 
Werbung:
Ich verstehe was du meinst. Ich denke, Konditionierung ist eher negativ besetzt und meint letztlich eine falsche oder leiderzeugende Prägung. Bei einer De-Konditionierung findet demnach der gegenteilige Prozess von Konditionierung statt, d.h. das frei werden von einem bestimmten negativen Muster, durch eine neue Programmierung und/oder durch eignen Erkenntnisgewinn. Hört sich mit Sicherheit einfacher an als es ist.....
Den Mammutanteil an Konditionierungen machen die operaten Konditionierungen aus und die sind weitaus komplexer als die klassische Konditionierung.
Auch das subjektive Gefühl, eine Art "reinen Erkenntnisgewinn" zu haben (o.ä., es gibt ja vielfältie Formulierungen), ist letztendlich nur eine Konitionierung.
Alle unsere Konditionierungen zu "durchblicken" ist schier unmöglich, denn sie machen das aus, was wir sind.

Es hat die Wissenschaftler immer wieder fasziniert, was passieren könnte, wenn ein Mensch (scheinbar) ohne Konditionierungen aufwächst, aber selbst ein Kaspar Hauser ist unendlich vielen Konditionierungen ausgesetzt, die nicht von Menschen stammen ... .

Man weiß, dass Babys ohne Zuwendung schnell sterben und dass Zuwendung genauso wichtig scheint wie Essen und Trinken (Affenexperiment von Harlow), aber sobald Zuwendung im Spiel ist, setzt Konditionierung "volles Pfund"^^ein.

Meiner Ansicht nach ist es bzgl. dieses Themas einfach wichtig, dass Menschen wissen, dass sie Konditionierungen definitiv nicht aus dem Weg gehen können und auch nicht ansatzweise erkennen können, woher jede einzelne Konditionierung denn nun genau kommt.
Menschen sind immer konditionierbar und auch die evtl. "Gegenmaßnahmen", die sie selbst einleiten, sind wieder Konditionierungen, gefühltes "Bewußtwerden" ist Konditionierung, jeder "Erkenntnisgewinn" ist Konditionierung usw. ... , also eine Sache, aus der keiner herauskommt, auch wenn sich das für ihn so anfühlt (ganz gefährliche Konditionierung!).

Die meisten Konditionierungen verlaufen unbewußt und lassen sich nicht "ins Bewußtsein holen".
Sicher gibt es einzene Konditionierungen oder Konditionierungsversuche (in der Schule/ von den Eltern geschlagen werden bis hin zu riesigen Wahlplakaten bestimmter Parteien), die mehr als deutlich sind, aber das sind eher die Ausnahmen (manche Menschen denken schnell, nur diese "großen, bewußten" Konditionierungen seien Konditionierungen).

Wenn Menschen aber darum wissen, dann kann das eher vor, in diesem Fall politischer Konditionierung/ Manipulation, schützen.
Gefährlich wird es erst, wenn Menschen meinen, sie seien in irgendeiner Form gefeit.
 
Den Mammutanteil an Konditionierungen machen die operaten Konditionierungen aus und die sind weitaus komplexer als die klassische Konditionierung.
Auch das subjektive Gefühl, eine Art "reinen Erkenntnisgewinn" zu haben (o.ä., es gibt ja vielfältie Formulierungen), ist letztendlich nur eine Konitionierung.
Alle unsere Konditionierungen zu "durchblicken" ist schier unmöglich, denn sie machen das aus, was wir sind.

Es hat die Wissenschaftler immer wieder fasziniert, was passieren könnte, wenn ein Mensch (scheinbar) ohne Konditionierungen aufwächst, aber selbst ein Kaspar Hauser ist unendlich vielen Konditionierungen ausgesetzt, die nicht von Menschen stammen ... .

Man weiß, dass Babys ohne Zuwendung schnell sterben und dass Zuwendung genauso wichtig scheint wie Essen und Trinken (Affenexperiment von Harlow), aber sobald Zuwendung im Spiel ist, setzt Konditionierung "volles Pfund"^^ein.

Meiner Ansicht nach ist es bzgl. dieses Themas einfach wichtig, dass Menschen wissen, dass sie Konditionierungen definitiv nicht aus dem Weg gehen können und auch nicht ansatzweise erkennen können, woher jede einzelne Konditionierung denn nun genau kommt.
Menschen sind immer konditionierbar und auch die evtl. "Gegenmaßnahmen", die sie selbst einleiten, sind wieder Konditionierungen, gefühltes "Bewußtwerden" ist Konditionierung, jeder "Erkenntnisgewinn" ist Konditionierung usw. ... , also eine Sache, aus der keiner herauskommt, auch wenn sich das für ihn so anfühlt (ganz gefährliche Konditionierung!).

Die meisten Konditionierungen verlaufen unbewußt und lassen sich nicht "ins Bewußtsein holen".
Sicher gibt es einzene Konditionierungen oder Konditionierungsversuche (in der Schule/ von den Eltern geschlagen werden bis hin zu riesigen Wahlplakaten bestimmter Parteien), die mehr als deutlich sind, aber das sind eher die Ausnahmen (manche Menschen denken schnell, nur diese "großen, bewußten" Konditionierungen seien Konditionierungen).

Wenn Menschen aber darum wissen, dann kann das eher vor, in diesem Fall politischer Konditionierung/ Manipulation, schützen.
Gefährlich wird es erst, wenn Menschen meinen, sie seien in irgendeiner Form gefeit.

Vermutlich ist diese Fähigkeit konditionierbar zu sein überhaupt ein Grundstein für Sozialisierungsprozesse... aber auch für das Merkmal von allgemeiner Gesundheit. Ein nicht oder kaum bzw. sehr schwer "beeinflussbarer/konditionierbarer" Mensch würde ggf. schnell für abnorm oder gar geistig, ggf. auch körperlich rückständig identifiziert. ZB. Autisten, fallen mir da ein. :dontknow:
 
Vermutlich ist diese Fähigkeit konditionierbar zu sein überhaupt ein Grundstein für Sozialisierungsprozesse... aber auch für das Merkmal von allgemeiner Gesundheit. Ein nicht oder kaum bzw. sehr schwer "beeinflussbarer/konditionierbarer" Mensch würde ggf. schnell für abnorm oder gar geistig, ggf. auch körperlich rückständig identifiziert. ZB. Autisten, fallen mir da ein. :dontknow:
Autismus ist ein Krankheit, die sich daurch auszeichnt, dass den Betroffenen nicht besonders an andern Menschen gelegen ist, eine Autismusform scheint andere Menschen nicht einmal wahrzunehmen ... .
Wiederum zeichnet sich insbesondere diese Form durch starke Konditionierungen aus - Gegenstände und Gewohnheiten dürfen keinesfalls verändert werden.
Aber die Gefahr, dass ein Autist poitisch aktiv wird, ist eher unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.

Ganz schwierig wird es bei "Psychopathen" (also der dissozialen/ antisolzialen Persönlichkeitsstörung), also den Menschen, die es zahlenmäßig zur Bevölkerung vergleichsweise oft in Fürhungspositionen, auch politischer Art, schaffen.
Eine Persönlichkeitsstörung geht max. zum Therapueten, damit dieser bitteschön die Welt verändere^^, denn nur der Persönlichkeitsgestörte und seine Anhänger sind seiner Ansicht nach "richtig", "gesund", "normal".
Der Therapeut wird ihm mitteilen (wenn es eine seriöser Therapeut ist), dass er das anders sieht und somit hat der Therapeut verloren, denn er ist dann auch einer von diesen "Unwissenden", "Uneinsichtigen", "hat keine Ahnung" usw. - Persönlichkeitsstörungen scheinen zum augenblicklichen Zeitpunkt kaum "therpapierbar" und in dieser Richtung auch nicht konditionierbar.
Somit kann ich dir in diesem Punkt zustimmen und das ist ja grad das gefährliche, wenn Psychopthen in , schlimmstenfalls politische, Führungsrollen kommen.
Allerdings lassen auch (die meisten) Persönlichkeitsstörungen sich gezielt konditionieren/ manipulieren, allerdings ist das nicht einfach.
Ein Narzisst ist extrem "anfällig" für Schmeicheleien - er braucht sie wie die Luft zum Atmen (mal ganz platt formuliert). Ein kluger politischer Berater wird genau da zur Konditionierung ansetzen ... um weitere Schmeichelein zu bekommen, wird ein Narzisst Dinge tun/ veranlassen, die ihm eigentlich nicht wichtig sind/ die gar seiner Aussassung widersprechen.

Bei Psychopathen ist noch einmal deutlich schwieriger:
Psychopathie bezeichnet eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen. Dabei können sie sehr manipulativ sein, um ihre Ziele zu erreichen. Oft mangelt es Psychopathen an langfristigen Zielen, sie sind impulsiv und verantwortungslos.[1] Psychopathie geht mit antisozialen Verhaltensweisen einher, so dass oft die Diagnose einer dissozialen/antisozialen Persönlichkeitsstörung gestellt werden kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathie

Hier noch ein kurzer Einblick:
http://www.spiegel.de/panorama/gese...er-erklaert-wie-man-sie-erkennt-a-963716.html

"Therapie" ist sehr wahrscheinlich unmöglich, aber auch sachliche Diskussionen bis hin zu ausgefeilten Manipulationen scheinen bei solchen Menschen nichts zu bringen.
Man kann nur seine Beine in die Hand nehmen und laufen^^ - was schwierig wird, wenn so eine Person in der politischen Führungsetage sitzt.
Es gibt da immer wieder die Diskussion, in wie weit politische Gewalt (Invasion, Revolution, Umsturz ... ) gerechtfertigt ist - ein ganz brisantes Thema!
 
Dieses "psychologisieren" wollt Ihr gegen Neonazi-Attaken als Abwehr bezeichennen? Es wundert mich wirklich nicht mehr, dass die zahl der Angriffe stetig wächst!

Shimon
Naja, man muß ja erst einmal genau wissen, mit wem man es zu tun hat, wie die Gefahr aussieht, wie die Mechanismen sind, die Neonazitum begünstigen und wie die sind, die es begrenzen - dann kann man handeln.
Aus der Historie kann man ganz viel lernen, aber man muß auch verstehen, wie so etwas zu heutiger Zeit wieder passieren kann.

Ich kann verstehen, dass bei diesem Thema Emotionen hochkochen und man schnellstmöglich handeln möchte, aber mit "blindem", emotionsgesteuertem Handeln kann man u.a. das begünstigen, was man eigentlich verhindern wollte.
 
Naja, man muß ja erst einmal genau wissen, mit wem man es zu tun hat, wie die Gefahr aussieht, wie die Mechanismen sind, die Neonazitum begünstigen und wie die sind, die es begrenzen - dann kann man handeln.
Aus der Historie kann man ganz viel lernen, aber man muß auch verstehen, wie so etwas zu heutiger Zeit wieder passieren kann.

Ich kann verstehen, dass bei diesem Thema Emotionen hochkochen und man schnellstmöglich handeln möchte, aber mit "blindem", emotionsgesteuertem Handeln kann man u.a. das begünstigen, was man eigentlich verhindern wollte.


Das Problem, es wurde seit 1945 nicht gehandelt - sie wurden im Westen "gemästet" - im Osten liess man Nazistrukturen gewähren lassen.
Bis heute wereden in Deutschland die Nazitäter in den meisten Fällen milder bestraft als kleine Ladendiebe! Ein Höcke, ein Gauland darf öffnetlich hetzzen, ein NPD wird nicht verboten (weil so "unbedeutend" ist!) - und ihr "psychologiasiert" darauf los ?

Etwa 30% der Deutschen hat latente oder tatsächliche braune Ansichten, schu im Internet was los ist. NPD ist ein Nazipartei ghört verboten. Und Afd gehört überwach! Beides verhinder CDU/CSU. Vor lauter "psychlogisieren" weisst ihr nicht einamal, was los ist! Der wichtigste Grund ist: Braue Ideologien werden von Regiewrun, Polize, Armme Gerichten geduldet oder gedeckt - ich könnte kotzen wein eure oberschl<auen erkärungsveruche lese!

shimon

P.S. Bei der Bunddeswehr ist ein zwiter Mann festgenommen worden - psychologiert weiter. Dieser Fall weite sich aus. Aber ich kann euch kaum ernstnehmen. Das was ihr da macht ist nihts als ablenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, es wurde seit 1945 nicht gehandelt - sie wurden im Westen "gemästet" - im Osten liess man Nazistrukturen gewähren lassen.
Bis heute wereden in Deutschland die Nazitäter in den meisten Fällen milder bestraft als kleine Ladendiebe! Ein Höcke, ein Gauland darf öffnetlich hetzzen, ein NPD wird nicht verboten (weil so "unbedeutend" ist!) - und ihr "psychologiasiert" darauf los ?

Etwa 30% der Deutschen hat latente oder tatsächliche braune Ansichten, schu im Internet was los ist. NPD ist ein Nazipartei ghört verboten. Und Afd gehört überwach! Beides verhinder CDU/CSU. Vor lauter "psychlogisieren" weisst ihr nicht einamal, was los ist! Der wichtigste Grund ist: Braue Ideologien werden von Regiewrun, Polize, Armme Gerichten geduldet oder gedeckt - ich könnte kotzen wein eure oberschl<auen erkärungsveruche lese!

shimon

P.S. Bei der Bunddeswehr ist ein zwiter Mann festgenommen worden - psychologiert weiter. Dieser Fall weite sich aus. Aber ich kann euch kaum ernstnehmen. Das was ihr da macht ist nihts als ablenken.

Das mit dem NPD- (nicht-) Verbot ist ein gutes Beispiel.
Man hat sie ja nicht verboten, weil man sie so toll findet, ganz im Gegenteil - die Frage war, was schlimmere Folgen ausgelöst hätte und das ist ungeheuerlich kompliziert und letztendlich doch wieder ... Psychologie.

Ein Artikel von 2013:
https://www.welt.de/debatte/komment...Warum-die-NPD-nicht-verboten-werden-darf.html

Und ein Artikel von 2017, der die Sache aus allen Richtungen beleuchtet (es sind vier Seiten, nicht nur die erste lesen!):
http://www.zeit.de/2017/04/npd-verbot-afd-antifa-polizei-bedeutung
daraus das Fazit:
Sind die Sieger wirklich Sieger? Steht die geächtete NPD nach dem gescheiterten Verbotsverfahren jetzt geachtet da? Nein, die NPD ist nicht Gewinner dieses Verfahrensausgangs, sondern Verlierer. Denn was kann der Partei Blamableres passieren als ein weiteres tristes Dahinvegetieren? Es führt ihre eklatante Schwäche drastisch vor Augen: bei Wählern, bei Mitgliedern, in der gesamten Gesellschaft. Die AfD hat ihr längst den Rang abgelaufen, die Zivilgesellschaft ihr den Totenschein ausgestellt. Und in der Flüchtlingskrise ist sie nicht wieder zum Leben erwacht – auch nicht in den neuen Bundesländern.
 
Doch, hier im Forum, aber nicht nur hier, sondern in der breiten Öffentlichkeit hat es durchaus Verständnis für rechtsextrem motivierte Gewalt und Gesinnung gegeben, in den SM eindeutige Aufrufe zu Gewalt, Hass und Hetze.

Ich glaube es waren in diesem Forum zwei, aber sicher wurde ein User ohne jede weitere Diskussion sofort gelöscht (der/die Userin wurde sofort gelöscht (!), nicht bloss die Gewaltvids und Aufrufe von rechtsextremen Extremismus... denn auch da gibt es ja die unterschiedlichsten Brauntöne... und das war offenbar so tiiief dunkelstbraun, dass es zwar leider relativ lange unmoderiert dastand, aber die Administration, als sie wieder da moderierte, offenbar zu keinem Kompromiss bereit war)

Achso, wenn du die Rechten Trolle meinst...nungut,
dann möchte ich dich mal an den ehemaligen User FIST erinnern, der den Mitgründer der RAF, nämlich Andreas Baader, als einen Helden bezeichnete.
In Debatten um die RAF ist früher sehr oft, von so manchen Usern, die Taten der RAF relativiert worden oder es wurde zumindest Verständnis dafür gezeigt.


Es wurde hier diskutiert, dass die Erbrechung der Juden nie stattgefunden haben könne, weil das " angebliche Gas" dieses oder jenes sei... es ging also um HC-Leugnung udn darum, die Geschichte als Fakenews und Gehirnwäsche auszuweisen.

Hier gibt es sogar noch einen Thread der noch offen ist mit dem Titel: "911 war ein Insidejob" in dem den Amerikanern unterstellt wird sie hätten die WTC-Türme selbst gesprengt und die über 3000 Tote zu verantworten.
Oder es gibt Threads wo es um den Jugoslawienkrieg ging, wo die Verbrechen der bosnischen Serben in Sreberenica entweder mit "nur ein paar Tote" oder sogar gleich als West-Fake bezeichnet werden.
Und das oftmals gepaart mit zumindest nur Halbwahrheiten wo die andere Hälfte der Wahrheit aussen vor bleibt.
Und diese Aussagen werden hier auch noch geduldet.


Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass du expilizit in diesem Forum "Linksextreme" Gewalt hättest geltend machen wollen oder gemacht... daher erkenne ich ja diesen deinen dialektischen Ansatz (das erfahrungsunabhängige diskutieren von Gegensätzen).... , dennoch ist die Frage sinnhaft, denn es stellt sich die Frage, ob du und inwieweit du sowohl öffentlich als auch in diesem Forum die "breite Vermarktung und Befürwortung" von Linksextremen und linksextremer Gewalt ERFÄHRST... Wo passiert das... ? Kannst du Beispiele nennen? Wo gibt es Linksextreme Fakenews, Gewaltvids, einen Hype darum?

Wo und wann hat sich je ein Politiker verständnisvoll dazu geäussert, wenn Bedrohungen und Gewalt von Linksextremen gegen zB: Staatspolizei ausgingen?

Du bist nicht ehrlich! Denn von einer "breiten Vermarktung und Befürwortung" von Rechtsextremen und rechtsextremer Gewalt kann man genauso wenig sprechen wie von der Linken.
Willst du mir etwa weiss machen wollen, dass in der radikalen Linken Szene keine Haß- und Gewaltvideos verbreitet werden.?
Ich möchte da nur mal an traditionellen 1. Mai in Berlin Kreuzberg erinnern.
Diesbezüglich habe ich was zu lesen für dich, und das ist von keinen Pseudomedien.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-03/blockupy-gewalt-bundestag-debatte
https://www.bayernkurier.de/inland/8654-schluss-mit-der-verharmlosung/

Ja, genau das berühmte ABER... in so heikler Sache... Sie wollte Gewalt nicht rechtfertigen, ABER sie sind Folge seines Verhaltens.

In der Tat, es sind die Folgen seines Verhaltens.
Das berühmte ABER wird übrigens genauso gerne von der politischen Linken benutzt.
Beispiel: "Ja, bestimmte Gesellschaftsgruppen mit Migrationshintergrund sind für Kriminalität mehr anfällig als wie z.B. Einheimische....ABER, blablabla."


Was ist denn SEIN Verhalten? Er macht von seinem demoratischen Recht der Demonstration und Versammlung gebrauch, er ruft zu Sitzblockaden auf.

§ 21 Versammlungsgesetz:
Wer in der Absicht, nichtverbotene Versammlungen oder Aufzüge zu verhindern oder zu sprengen oder sonst ihre Durchführung zu vereiteln, Gewalttätigkeiten vornimmt oder androht oder grobe Störungen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(Erster Abschnitt trifft auf die Sitzblockierer zu)

Ergänzent im Bezug auf die Anstifter:

§ 111 Strafgestzbuch:
Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) zu einer rechtswidrigen Tat auffordert, wird wie ein Anstifter (§ 26) bestraft.
(Trifft in dem Fall auf Sebastian Striegel zu)
Bleibt die Aufforderung ohne Erfolg, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Die Strafe darf nicht schwerer sein als die, die für den Fall angedroht ist, daß die Aufforderung Erfolg hat (Absatz 1); § 49 Abs. 1 Nr. 2 ist anzuwenden.

Er sagt selbst:
Nicht nur Striegel empfindet ihre Vorwürfe als unsäglich. Feußners Äußerungen seien „infam“, sagte er dem Tagesspiegel. Er befürchtet, Neonazis könnten sich bestätigt fühlen.

Achso, darum geht es dir scheinbar, dass Neonazis sich durch das Gesetzbuch, letztendlich, auf welches Feussners Aussagen ja beruhen, eventuell bestätigt fühlen könnten?
Also geht es Sebastian Striegel, Dir und wahrscheinlich vielen die deinen Beitrag liken nicht um das Staatsrecht, sondern um das Recht welches du und die anderen moralisch als begründet erachten !?

„Meine Sorge ist, dass die Sicherheit meiner Familie und meiner Mitarbeiter noch weiter gefährdet wird.“ Striegel betonte, Gewalt dürfe nie ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein – das gelte auch für den Umgang mit der AfD.

Dann sollte Striegel sich die Gesetzbücher besser mal vorher zu Gemüte führen, bevor er zu Sitzblockaden aufruft.
Bestimmte Sitzblockaden und ihr Aufruf dazu, gegen genehmigte Demonstrationen, sind nämlich ein Mittel der Gewalt, denn genehmigte Demonstationen gehören zur politischen Auseinandersetzung.

Er hat nicht kritisiert, dass die Polizeit ihren Job macht, sondern WIE sie ihn macht.

Das ist schon eine Anmaßung von Striegel.

Rechtsextremismus
eine radikale politische Einstellung, die demokratiefeindlich ist und den Nationalismus propagiert.

Das propagieren von Nationalismus ( ich meine nicht Nationalsozialismus) ist nicht automatisch demokratiefeindlich, solange diese politische Einstellung durch demokratische Wahlen wieder abgewählt werden kann, oder das Gegenteil davon durch entsprechende politische Parteiprogramme nachgewiesen wird.
Ich stimme dir ja zu dass der Großteil der Neonazis die Demokratie wahrscheinlich am liebsten abschaffen würden um aus einem demokratischem Nationalismus, den sie scheinbar propagieren, letztlich einen undemokratischen Nationalsozialismus zu machen.
Aber, man kann es bei einer vom Rechtsstaat genehmigten Demonstration nicht nachweisen, weil diese Leute ganz clever bewusst den Rechtstaat gegen sich selber versuchen auszuspielen.
Leute wie Striegel spielen diesen Nazis mit ihren justiziabelen fragwürdigen Sitzblockaden doch nur in die Hände, in dem die Nazis durch solche Aktionen auf die Verlogenheit des Rechtsstaat hinweisen würden, wenn der Rechtsstaat nach dem von Striegel empfundenen moralischem Recht handeln würde.

Du brauchst also nicht auf den Rest des Beitrags einzugehen? Auf das realpolitische Verhältnis von Rechtsextremen vs Linksextremen brauchst du nicht eingehen, möchtest hier aber unbedingt und immerwieder, dass die Extreme links und rechts im ursächlichen Verhältnis zu einander gesehen werden. Nun gut, auch das spricht für sich.

Für sich spricht, in meinen Augen, dass du im realpolitischem Verhältnis Rechtsextreme für viel gefährlicher hälst als Linksextreme.
Auch wenn gegenwärtig die rechtsextreme Gewalt statistisch gesehen grösser ist als linksextreme Gewalt.
Es gab Zeiten da war es anders herrum und es war hier im Forum kein Thema.
 
Werbung:
Wie sieht das denn aus, wenn man "seine Konditionierungen erkannt hat"?
Was hat man da genau erkannt und wie schafft man es, ohne Konditionierungen weiterzuleben? (ich gehe davon aus, dass du das im weiteren implizierst)

Walter hat ja schon gemeckert wir sollten zurück zum Thema kommen.
Deshalb nur kurz im Bezug auf die Konditionierung:
Eine Konditionierung ist ein unbewusstes und anerlentes Verhalten, was man z.B. in der Erziehung von Kindern findet.
Kinder haben noch kein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Und manche Menschen sind mental als Erwachsene noch ungefähr so zu verstehen, wie sie es als Kinder waren.
(Als Esoteriker ist für mich das Thema Konditionierung übrigens eines meiner Lieblingsthemen,passt nur leider nicht singemäss wirklich IT in den Thread hier)
Manche, nein... sogar die Mehrzahl der körperlich Erwachsenen, sind mental niemals wirklich erwachsen und selbsbestimmt geworden.
Das zeigt sich schon in den vielen religiös Gläubigen, vor allem des Monotehismus, welche eine übergeordnete Gottheit als Schöpfer des Seins über sich sehen.
Dann gibt es aber auch die Atheisten welche konditioniert sind und den monotheistischen Gott durch einen systematischen Staatsglauben ersetzt haben; was heisst, der zu regelnde Staat hat den zu regelnden Gott abgelöst; das staatliche Kollektiv in seiner Wirkung ist dann das Vollkommende (Wahre).
Du fragst aber wie es denn aussieht, wenn man seine Konditionierung erkannt hat und was man genau erkannt hat und wie man es schafft ohne Konditionierung weiter zu leben.
Die Antwort ist bezüglich deiner Fragen: Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung.
Ich weiss, meine Antwort klingt erstmal nur wie eine hohle Phrase, denn wir müssten das Thema Konditionierung im Bezug auf Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung extrem in einem anderen Thread diskutieren.
(Aber ich sehe in meinem Geiste schon wieder Walter als Hüter des IT über den Thread hier thronend: "Bitte zurück zum Thema")
Ireland, ich bin auch gerne bereit das Thema Konditionierung und wie ich sie sehe in einem persönlichem Gespräch zu diskuitieren, wenn du magst.
Wenn du magst, schreib mich an. Wenn du nicht magst, dann schreib mich nicht persönlich an.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zitat S11: Lippenbekenntnisse welche sich von dieser Gewalt ja so angeblich distanzieren gibt es auch hier auf beiden Seiten.

Sind das nur Lippenbekenntnisse? Hier mal eine Meinuntgsaeusserung von Rayk Anders, einem Journalisten, der eher links gerichtet ist:

Nein, das sind keine Lippenbekenntnisse sondern ganz klare Aussagen.
Aber von diesen ganz klaren Bekenntnissen gibt es leider viel zu wenige, weil-, wärend es auf der anderen politischen Seite von diesen Bekenntnissen es genug gibt, durch welche ein suggestiv gefühltes Ungleichgewicht entsteht, wodurch sich ein Mensch welcher Konditionierungen nicht gefeit ist, manipuilieren lassen kann und auch lässt. Man nennt es Mainstream heute.
 
Zurück
Oben