Verständnis für Neonnazi-Attacken?

Werbung:
Wichtig wäre noch, wer definiert, was die rechte Ecke ist.

Wieso sollte wichtig sein, wer wie was definiert in dieser Hinsicht?. Es gibt doch- allein hier im Faden zahlreich verlinkt- unmissverständliche Definitionen bzgl. Nazitum und Rechtsextremismus.

Es bedarf auch keinerlei klärende Diskussionen darüber, ob nun wer, der einer vermuteten Landsmännin "Rassenschande" zuraunt, weil sie als Weisse mit einem Schwarzen spaziert, ob nun dieser wer ein Nazi oder ein sich überfremdet fühlender Besorgtbürger wäre.
 
Wieso sollte wichtig sein, wer wie was definiert in dieser Hinsicht?. Es gibt doch- allein hier im Faden zahlreich verlinkt- unmissverständliche Definitionen bzgl. Nazitum und Rechtsextremismus.

Nun, solange es keine allgemeingültige Definition gibt, kann man da viel zu willkürlich vorgehen und sowas macht böses Blut.

Es bedarf auch keinerlei klärende Diskussionen darüber, ob nun wer, der einer vermuteten Landsmännin "Rassenschande" zuraunt, weil sie als Weisse mit einem Schwarzen spaziert, ob nun dieser wer ein Nazi oder ein sich überfremdet fühlender Besorgtbürger wäre
.

Das ist ein ganz konkretes übles Verhalten und wäre es in jedem Fall, egal, ob es nun um sog. Weiße, Schwarze, Rote oder Gelbe geht.
 
Wenn Nazis sich mit Karma befasst hätten, hätten sie sich 2 mal überlegt, ob sie jemanden töten wollen.

Ich habe in meinem Leben nichts Absurderes gelesen.
Eigentlich bin ja ich die, die wenig Ahnung von der Karmageschichte hat, weil ich derartige Paradigmen komplett ablehne, aber mir scheint, du hast auch deine Probleme damit.

Ich habe zwei Artikel zu Karma in Bezug auf Rechtsextremismus und Nazitum verlinkt, in denen gut erklärt ist, wie das zusammenhängt.
Aber ich kopiere dir auch gern konkretere Erklärungen hier hinein, bei denen einem mit Sicherheit sehr übel wird:

Der esoterisch orientierte Reinkarnationstherapeut Trutz Hardo betrachtet in Jedem das Seine den Holocaust als jüdisches Karma: Die meisten, die vergast wurden, mussten durch diesen Gewalttod noch nicht ausgeglichenes Karma abtragen. Auschwitz könne man, so der Autor Hardo, im Grunde genommen ein welthistorisches Ausgleichen vorvergangener Vergehen nennen.
https://www.psiram.com/de/index.php/Braune_Esoterik

Zum Initialerlebnis seiner Kritik wurde für Tietke die Begegnung mit einer Yoga-Dozentin. »Ich habe da von ihr zu hören bekommen, ich müsse nur lange genug meditieren, um anzuerkennen, dass es das Karma der Juden war, vernichtet zu werden«,
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12650
und auch:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/i...zialismus-yoga-unterm-hakenkreuz/7276292.html

Und hier noch einmal einer der Links in Textform:

Karmalehre und Holocaust
Das aus dem Hinduismus stammende Kastensystem erlaubt rassistische Adaptationen östlicher Spiritualität, besonders in Verbindung mit Karma- und Wiedergeburtsvorstellungen. Wenn die sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen, unter denen ein Mensch lebt, auf sein Karma, d. h. sein Verhalten in vergangenen Leben zurückgeführt werden, werden Menschen nicht mehr als Opfer von Naturereignissen oder menschlicher Untaten betrachtet, sondern ihr Unglück oder das ihnen angetane Unrecht wird zur karmischen Notwendigkeit. Auf den Holocaust bezogen wird diese Sicht bei Beatrice Flemming, Erhard F. Freitag und Thorwald Dethlefsen.[65]


1996 veröffentlichte der „Reinkarnationstherapeut“ Trutz Hardo in seiner Reihe Farbromane ein Buch mit dem Titel Jedem das Seine, wobei er sich ausdrücklich auf die Losung am Eingang des KZ Buchenwald bezog.[66] Darin schrieb er: „Doch bedenke, nicht er hat den Juden das Schicksal der Gaskammern zuerteilt, sondern jene haben es sich selbst ausgesucht, denn nichts geschah gegen ihren Wunsch und ihren Willen. Hitler ist nur der Vollstrecker ihres Willens!“[67] Aufgrund dieser Äußerung wurde Hardo 1998 wegen Volksverhetzung in Tateinheit mit Beleidigung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Buch wurde im selben Jahr verboten, das Urteil in zweiter Instanz grundsätzlich bestätigt.[68][69]

https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_und_Esoterik
 
Nein - was du beschreibst wäre Krieg auf einer anderen Ebene.
Die Mitte wäre nach meinem Empfinden: Diplomatie, Gesprächsbereitschaft, Kompromissbereitschaft und größtmögliche Neutralität, wozu immer das Anschauen beider Seiten gehört.
Der Mittelweg ist immer ein Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können. Das weiß jeder, der in einer Beziehung lebt.
Ähm ... gehören nicht Diplomatie, Kompromissbereitschaft usw. zu einem Frieden dazu, bzw. dienen sie nicht eher dem Erhalt eines Friedens als dass sie sich auf einem imaginären Rating tatsächlich in der Mitte zwischen Krieg und Frieden befinden?

Ich würde jetzt nicht den Vergleich mit Beziehungen anbringen, denn das ist sehr weit hergeholt und würde enorme Recherchierarbeit erfordern^^ (ich ahne dunkel, dass die meisten langjährigen Beziehungen sich mit faulen (!) Kompromissen arrangiert haben und denke, dass sie das gar nicht einmal merken und dass das nicht einmal der schlechteste Weg ist ... aber das ist jetzt wirklich ein anderes Thema)
 
Eigentlich bin ja ich die, die wenig Ahnung von der Karmageschichte hat, weil ich derartige Paradigmen komplett ablehne, aber mir scheint, du hast auch deine Probleme damit.

Ich habe zwei Artikel zu Karma in Bezug auf Rechtsextremismus und Nazitum verlinkt, in denen gut erklärt ist, wie das zusammenhängt.
Aber ich kopiere dir auch gern konkretere Erklärungen hier hinein, bei denen einem mit Sicherheit sehr übel wird:

Der esoterisch orientierte Reinkarnationstherapeut Trutz Hardo betrachtet in Jedem das Seine den Holocaust als jüdisches Karma: Die meisten, die vergast wurden, mussten durch diesen Gewalttod noch nicht ausgeglichenes Karma abtragen. Auschwitz könne man, so der Autor Hardo, im Grunde genommen ein welthistorisches Ausgleichen vorvergangener Vergehen nennen.
https://www.psiram.com/de/index.php/Braune_Esoterik

Zum Initialerlebnis seiner Kritik wurde für Tietke die Begegnung mit einer Yoga-Dozentin. »Ich habe da von ihr zu hören bekommen, ich müsse nur lange genug meditieren, um anzuerkennen, dass es das Karma der Juden war, vernichtet zu werden«,
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12650
und auch:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/i...zialismus-yoga-unterm-hakenkreuz/7276292.html

Hierbei handelt es sich um Trutz Hardos Auffassung von „Karma“. Wer sagt denn, dass ein Trutz Hardo das Karmakonzept überhaupt durchdrungen hat?

Es ließe sich ja durchaus auch, sofern es so etwas wie Karma überhaupt geben mag, als Wiedergutmachung verstehen.

Im Wikipedia-Artikel, auf die Schnelle verlinkt, steht u. a. folgendes:

Wer andre Wesen quält, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der hat kein Glück im nächsten Leben.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben.

Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karma


Das ist zunächst einmal alles.

Dass einem bei den oben zitierten Auslegungen einfach nur noch übel werden kann, da stimme ich allerdings zu. Diese Art der Auslegung sagt aber vermutlich mehr über die geistige Verfassung des Verfassers aus, als über den Karmagedanken an sich.
 
Hierbei handelt es sich um Trutz Hardos Auffassung von „Karma“. Wer sagt denn, dass ein Trutz Hardo das Karmakonzept überhaupt durchdrungen hat?

Es ließe sich ja durchaus auch, sofern es so etwas wie Karma überhaupt geben mag, als Wiedergutmachung verstehen.

Im Wikipedia-Artikel, auf die Schnelle verlinkt, steht u. a. folgendes:

Wer andre Wesen quält, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der hat kein Glück im nächsten Leben.
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben.

Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karma


Das ist zunächst einmal alles.

Dass einem bei den oben zitierten Auslegungen einfach nur noch übel werden kann, da stimme ich allerdings zu. Diese Art der Auslegung sagt aber vermutlich mehr über die geistige Verfassung des Verfassers aus, als über den Karmagedanken an sich.
Das hieße aber doch quasi zwangsläufig, dass der, der in diesem Leben kein Glück hat, in seinem letzten irgendetwas getan haben muß, dass das jetzt so ist?

Ich las mitunter hier im Gesundheitsbereich, dass Menschen "selbst schuld" sind, wenn sie schwer erkranken, ja sogar, wenn sie als Säuglinge sterben, weil sie sich im Leben davor nicht entsprechend verhalten haben.
(das paßt zu der Auslegungsweise, wie es auch die Rechtsextremen taten und tun)
 
Ich habe da aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Meine Ehefrau mit welcher ich seit über 30 Jahren verheiratet bin, sieht man an dass sie keine echte Deutsche ist weil sie halb Albanerin und zur anderen Hälfte Kroatin ist, und sie wurde rassistisch noch nie blöd angemacht.
Auch habe ich dunkelhäutige Arbeitskollegen welche ich mal darauf angesprochen habe ob sie negative rassistische Erfahrungen gemacht haben.
Sie haben es verneint.
Von daher weiss ich mit deinen Aussagen nicht wirklich etwas anfangen zu können.
Das freut mich für Deine Ehefrau, Deine Kollegen und Dich. Ändert nichts daran, dass die Ereignisse, die ich beschrieb, real passierten.

Das streite ich ja auch nicht ab, dass diese Ereignisse real passieren.

Aber im Bezug zu meinem Beitrag...
Verständnis für Neonnazi-Attacken?
vorallem ab dem zweiten Abschnitt bis zum fünften Abschnitt;
findest du folgende Attribute deiner Aussage:
Zitat Joey: Wie ich schon schrieb: Ich "stempel" alle als "Nazi" ab, die Menschen anhand ihrer Hautfarbe, Augenform, Religion oder ähnlichen Merkmalen a priori bewerten.
Zitat Joey Ende
....auch unter Migranten, hauptsächlich allerdings was die Religion betrifft, aber nicht nur.
Ich sah mal ein Interview eines älteren Türken der vehement dagegen war dass sich eines seiner Kinder mit einem Deutschen oder einer Deutschen ehelich vermischt,
da er meinte; wie es denn aussehen würde, wenn er mit einem eventuell blonden und vielleicht dazu auch noch blauäugigem Enkelkind auf dem Spielplatz spielen würde.
Vorallem unter in der EU lebebenden Türken herrscht ein ziemlich starker Rassismus, der sich dadurch alleine nachweisen lässt dass eine Mehrheit der Türken in der EU für Erdogan sind. Besonders nach Erdogans Aussage, nachdem auch türkisch-stämmige Bundestagsabgeordnete für den Bundestagsbeschluss des Völkermords an den Armeniern wärend des 1. Weltkriegs gestimmt hatten,
(und jezt kommt es)
man ihr Blut untersuchen müsste, um feststellen zu können ob diese türkisch-stämmigen Bundestagsabgeordnete denn auch wirklich türkisch-stämmig wären.
Das war bereits letztes Jahr. Und in diesem Jahr stimmte eine große Mehrheit der in der EU lebenden Türken für Erdogan bzw. für seinen Machtwahn.

Ich brech das jetzt mal auf einen einfachen Nenner herrunter:
Nach deiner eigenen Aussage: >Ich "stempel" alle als "Nazi" ab, die Menschen anhand ihrer Hautfarbe, Augenform, Religion oder ähnlichen Merkmalen a priori bewerten<
müsstest du einen nicht unerheblichen Teil der in der EU lebenden Türken als Nazis abstempeln.
Und jetzt meine Frage an dich Joey: Tust du dies?

Die heutigen Neonazis beziehen sich in ihrer Ablehnung gegenüber anderer Menschen nicht auf Rassenkunde, so wie es die Nazis es gemacht haben, sondern auf Menschen durch welche sie sich in ihrer Kulturalität bedroht fühlen.
Denn, wärend die Nazis die Russen noch als"Untermenschen" verstanden, fühlen sich heute viele Neonazis dem russischem Reich unter Putin so zugeneigt in dem sie in Putin ein Vorbild sehen.
Also, wenn du schon so auf begrifflicher Genauigkeit bestehst, dann sind deine Ausführunen nicht korrekt:
Neonazismus (altgriechisch νέος néos ‚neu‘, ‚jung‘ und Nazismus)[1] ist die Wiederaufnahme nationalsozialistischen Gedankenguts nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu Altnazis (auch Alt-PG, „Parteigenosse“), den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft übernommen hatten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neonazismus

So groß ist der Unterschied nicht, denn:

Die Neonazis (in ihren Grundüberzeugungen sind sie den Altnazis gleichzusetzen) zeichnen sich im Allgemeinen durch ihre extreme Fremdenfeindlichkeit aus. Juden und Ausländer – insbesondere Asylbewerber und türkischstämmige Einwanderer, aber auch Deutsche mit Migrationshintergrund – dienen neben politisch Linken aller Art als Feindbild. Die Neonazis beabsichtigen gemäß der Ideologie des völkischen Nationalismus die Schaffung eines ethnisch homogenen Nationalstaats, in dem weder die deutschen Juden, noch von Ausländern abstammende oder eingebürgerte Deutsche Platz hätten. Die Ablehnung von Minderheiten wird sozialdarwinistisch begründet und drückt sich im Hass auf gesellschaftliche Randgruppen wie Behinderte, Homosexuelle und sozial Schwache – z. B. Obdachlose – aus. Ein großer Teil der Neonazis leugnet oder relativiert die Verbrechen des Nationalsozialismus, speziell den Holocaust.
(gleiche Quelle wie oben)

Oh doch, meine Ausführung ist schon korrekt, denn sie entsprechen der Realität und nicht einer wikipedischen Definition von Neonazis.
Allerdings, und da gebe ich dir Recht, sind die Unterschiede zwischen dem echten Nazionalsozialsimus bis 1945 und der Neonazibewegung oberflächlich gesehen kaum zu erkennen.
(Zumal es, was die Neonazibewegung nach 1945 betrifft, unterschiedliche Grundmerkmale gibt)
Um diese Unterschiede zu erkennen muss man schon tiefer und vorallem vorurteilsfrei an die Thematik Nationalsozialismus&Neofaschismus herrangehen.
Und jetzt kommen wir zu dem Punkt um den es mir eigentlich geht:
Der Begriff Nazi wird viel zu schnell auf bestimmte Personen von Jenen benutzt, welche ein-, im Gegenüber der eigenen politischen Vorstellung, gegensätzliches Weltbild haben, in das der Vorwerfende garnicht vollends blicken kann.

Denn da werden Äußerungen sehr schnell und pauschal als neofaschistisch be-und verurteilt.

Zu Zeiten des echten Nationalsozialismus 1933-1945 war diese faschistische Politik eine sich auf andere Länder und Kulturen aktive politische Bestrebung um Lebensraum für das dt. Volk zu schaffen,
wärend die heutige neofaschistische Bewegung genau das Gegenteil macht, in dem diese Bewegung sich vor dem heute schützt was was die echten Nazis progressiv vorhatten.
Das heisst, die Natinalsozialisten waren agressiv nach aussen verpolt, wärend die Neofaschisten sich nach innen agressiv verpolen weil sie denken sie müssten sich vor äusserlichen Einflüssen schützen.
Denn wenn man, meiner Meinung nach, nicht oberflächlich denken will, muss man schon zwischen diesen beiden Polen unterscheiden können. Denn sie offenbaren zumindest den inneren Antrieb eines Menschen.
Das ganze würde ja auch garnicht SO offen und agressiv auf der Bühne auftreten, wenn es wiederrrum nicht Menschen geben würden die eine ebenfalls progressive Dynamik herovorbringen würden in dem es in der Vermischung der Völker innerhalb Deutschland es keine Grenze geben dürfte.
Ich sage: Immer da wo keine Grenzen gesetzt werden, kommt es zu grenzwärtigen Auseinandersetzungen.
Und Ich zumindest, stehe da auf keiner der beiden Seiten.


Erst wurde auf den Linken rumgeritten, jetzt auf muslimischen Migranten - um beide Gruppen geht es doch im Threadthema überhaupt nicht.

Man kann diese beiden Gruppen thematisch nicht aussen vor lassen, wenn man ehrlich dieses Threadthema besprechen will.
Oder soll dieser Thread hier thematisch nur eine Einbahnstrasse sein?

Warum wird unbedingt irgend etwas gesucht, was die Übergriffe von Neonazis relativieren soll?

Weil es der ehrlichen Aufarbeitung dient.
Dabei geht es nicht um Relativierung von Neonazis.
Dreck gibt es vor jeder Haustüre! Wenn man aber immer nur vor einer bestimmten Haustüre kehrt, so bringt das nichts, weil dann irgendwann der Dreck von der anderen Haustüre durch den Wind vor die eigene Haustüre geweht wird, den man dann wieder weg kehrt.
Es ist ein politisches Hamsterrad

Der einzige Grund, der sich mir erschließt, ist das Sympathisieren mit rechtem Gedankengut (mal gelinde ausgedrückt), eine andere Erklärung habe ich nicht.

Sorry, aber das ist, in meinen Augen, eine ziemlich einfache Denkweise.
Leben wir denn nur ein einer reinen polaren Welt, nach dem Motto;wenn du nicht für mich bist dann bist du automatisch gegen mich?
Ist es tatsächlich so; dass wenn ich politisch Linkes Gedankengut nicht teile, gleichzeitig mit politisch rechtem Gedankengut sympathisiere !?
 
Werbung:
Zurück
Oben