Verständnis für Neonnazi-Attacken?

Wie groß ist der Schritt noch, wenn Ausdrücke wie "Nazi-Schlampe" und "Hurensöhne Mannheims" plötzlich als salonfähig gelten und man für solches auch noch Applaus bekommt?
Man kann auch mit Worten verletzen.
Und ich finde diese Ausdrucksweise ekelhaft.

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

Das war -beides- in einer Satire-Show.
Speziell wie es eben satirisch zu "Nazischlampe" kam, kannst du dir ja bitte einmal genauer ansehen.

Und dann nochmals darüber nachdenken, wer hier um Salonfähigkeit für derartiges wirbt, aber zur Justiz rennt, wenn sie die Quittung für abstruse Forderungen bekommt, sobald ihr vorgeführt wird, was diese Forderung auch für sie bedeuten könnte.

Irgendwie... ja... unfassbar, echt!

Naja, wie dem auch sei, letztlich, auch hier... was hat das mit dem Thema zu tun?

Hier gehts um die Frage, ob "Verständnis für Attacken durch Neonazis" nun salonfähig wird bzw. werden soll und was die Folgen wären oder sein könnten.
 
Werbung:
Ich frag jetzt mal in den Raum:

Wo sollen denn diese "Neonazi Attacken" bittschön passieren, vor denen hier so reflexmässig Vorsicht walten gelassen wird?
Sind das die §86a Anzeigen die immer mal wieder passieren (google hilft)? Oder stützt sich das auf die wenigen Einzelfälle die im Osten geschehen?
Oder wird jetzt (mal wieder) alles als "NeoNazi" plakatiert, was keine "Wir ham uns alle lieb "Meinung ist?

Also ich hab im Osten in einer ultrarechten Zone gelebt, selbst da gabs keine "Attacken" gegen sonstwen, eher nur spinnertes Blablubb.
Die WIRKLICHEN rechten Geschichten, die auch Auswirkung haben, werden doch net von irgendwelchen "Neu-Nasos" verübt, sondern von Leuten im maßgeschneiderten Anzug der Wirtschaftsliga.

In fast jeder deutschen Großstadt mit Migrantenanteil ist das Maß an Gewalt (auch gegen deutsche) um ein x-faches höher als irgendwelcher psaeudo-rechter Kram. Und bevor es missverstanden wird: Nein, ich meine damit NICHT das Thema, was hier Themensperre hat, sondern Migranten mit bereits vorhandenem deutschen Paß. Denn auch von jenen passieren massiv Übergriffe.
Nur dass es da schon fast "Alltag" ist.

Es scheint manchmal so (hier in dem Forum) dass schon patriotisches Denken eine Stigmatisierung zum "Nazi" bedeutet, eigentlich ist genau sowas bereits wieder Faschismus.
Könnte man fast von "Links-Nazis" sprechen (paradox, oder?)

Worauf möchtest du denn bitte hinaus?

Was hast du zum Thema zu sagen?


Es scheint manchmal so (hier in dem Forum) dass schon patriotisches Denken eine Stigmatisierung zum "Nazi" bedeutet, eigentlich ist genau sowas bereits wieder Faschismus.

Wo, zB. hier im Faden? Zeig mal, welchen Beitrag du so verstanden hast?
 
Da hat also eine Politikerin einfach Verständnis dafür, dass man wenn man sich anderen gegenüber feindselig verhält, auch ein Echo einfangen könnte.

Unfassbar!


Kannst du bitte wenigstens in einem deiner Statements diese billige Polemik gepaart mit dieser ewig geplusterten Empörung lassen und zur Sache kommen bzgl. des Threadthemas?

So mit Inhalten (jenseits deines Kopfkinos), Argumenten in der Sache und Kurve zum Threadthema?
 
Ich finde das auch wichtig.
Wenn sich diese „Aufklärungs-Arbeit“ aber nur noch darum dreht, aus allem was nicht dem eigenen Idealbild entspricht, einen „Nazi“ zu machen, dann sollte man vielleicht auch langsam mal wieder von diesem „Trip“ runterkommen.

Aber das ist nur meine Meinung.


das ist wieder so deine "fixe idee" ... allerdings ich nenne (auch potenzielle täter!) gerne beim namen.....

shimon
 
Eine "Mitte" bzw. "Zwischenstufen" zwischen Krieg und Frieden wären z.B. ein kalter Krieg, wirtschaftliche Repressalien, Waffenstillstand, ein eiserner Vorhang u.ä. - all das hatten wir schon (und z.T. ist noch gar nicht lange her).
Das ist also das, was dir/ euch gefallen würde???
Nein - was du beschreibst wäre Krieg auf einer anderen Ebene.
Die Mitte wäre nach meinem Empfinden: Diplomatie, Gesprächsbereitschaft, Kompromissbereitschaft und größtmögliche Neutralität, wozu immer das Anschauen beider Seiten gehört.
Der Mittelweg ist immer ein Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können. Das weiß jeder, der in einer Beziehung lebt.
Wo sollen denn diese "Neonazi Attacken" bittschön passieren, vor denen hier so reflexmässig Vorsicht walten gelassen wird?
Sind das die §86a Anzeigen die immer mal wieder passieren (google hilft)? Oder stützt sich das auf die wenigen Einzelfälle die im Osten geschehen?
Rechtsextremismus hat deutlich zugenommen, das ist Fakt, zugelegt (wenn auch nicht im gleichen Maße) hat der Linksextremismus. Und genau hier gibt es einen Zusammenhang. Gegensätzliche extremistische Haltungen bedingen sich.
https://www.verfassungsschutz.de/de...extremismus/zuf-re-2015-straf-und-gewalttaten
Die Gesamtzahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten ist im Jahr 2015 mit 21.933 und die Zahl der Gewalttaten mit 1.408 gegenüber dem Vorjahr enorm angestiegen. Dies entspricht einem Anstieg der Gewalttaten um 42,2 %. Wie bereits im Vorjahr handelte es sich ganz überwiegend um Körperverletzungsdelikte.
5676-zuf-re-2015-straf-und-gewalttaten-diagramm.jpg
 
Und jetzt mal ganz platt, einen Nazi entlarvt zu haben, bedeutet nicht zugleich einen Menschen integriert zu haben.

Worum geht es also?
Genau das ist die Frage!

Geht es ums Verurteilen oder darum es besser zu machen?

Die Frage, die ich mir stelle: Wenn es denn nun andersrum gewesen wäre... wäre man dann da gesessen und hätte sich die Fäuste gerieben und sich gefreut, weil es ja schließlich „den Richtigen“ getroffen hat?

So wie hier im Forum sofort wie wild gelikt wird, wenn ein „Guter“ einen anderen als „Nazi“ entlarvt und diffamiert.

Und das soll respektvoller Umgang miteinander sein?
Und so fördert man Integration und Frieden?
Indem man sich gegenseitig mitteilt, wie sch... man sich findet?
Wirklich?

Gut, dann bin ich im falschen Film.

Ja, du bist im falschen Film, ganz offenbar. Ich zweifle nur inzwischen ernsthaft daran, ob das nur, wie es der "Admin" nannte "Naivität" ist... in meinen Augen willst du hier provozieren und aufmischen.

Du lieferst einen Angriff nach dem anderen, fragst dann scheinheilig... worauf das hinaus laufen solle und ob es Sinn mache, sich die Köpfe einzuschlagen.

Du beschuldigst Leute hier frank und frei irgendwelcher "Vergehen", die eh nur in deinem Kopfkino stattfinden, dann kommt salbsungsvolles Geschwätz darüber, wie sehr du dir Frieden und Peace and Love wünschst, DAFÜR hättest DU dich nämlich entschieden.

Wenn man nun noch deine sonstigen Inhalte, die das Threadthema wenigstens tangieren zusammen nimmt:

wie die Häme darüber, dass die armen Juden, Hexen und Christen nicht verfolgt werden dürften, Nazis aber schon..., oder die scheinheilige Frage, ob es Sinn mache, dass sich nun Einheimische hier gegenseitig bekriegen... während du dich darüber echauffierst, dass die breite Masse nazistisches Gedankengut prangere, gleichzeit Joey ans Herz legst, doch einfach "wegzuschauen", wofür er solch ein Fass auf mache usw... wenn seine Freundin von Nazis mit "Rassenschande" angepöbelt wird... usw... usf....

kommt dabei ein denkbar merkwürdiges Bild zustande... und dieses Bild hast DU selbst gezeichnet. ;)
 
gabi,

du willst es allen ernstes behaupten, dass rechtsextremis nur deswegen zugenommen hat, weil linksextremis auch gibt? woher hast du diese "weisheit"?
(gerade dort, wo rechtsextimismus "blüht", in sachsen, gibt es keine kaum linksextreme zeitgenossen!)

shimon
 
gabi,

du willst es allen ernstes behaupten, dass rechtsextremis nur deswegen zugenommen hat, weil linksextremis auch gibt? woher hast du diese "weisheit"?
(gerade dort, wo rechtsextimismus "blüht", in sachsen, gibt es keine kaum linksextreme zeitgenossen!)

shimon
Ach Shimon, das habe ich doch garnicht gesagt.....
Ich habe gesagt, dass Gegensätze sich bedingen und in dem Zusammenhang spielt die Region überhaupt keine Rolle. Wo es Rechte gibt, gibt es zwangsläufig auch Linke, Arm-Reich, Hell-Dunkel, Gut-Böse.
Wir leben in einer dualen Welt und können unsere Realitäten nur im Sinne von Gegensätzen definieren und wahrnehmen.
 
Ja sag ich doch. Jeder der nicht schreibt, was dir gefällt, ist halt nun ein Nazi.
Wie reflektiert.





Ja zum Beispiel andere Menschen öffentlich im Forum als "Nazis" abzustempeln, weil dir nicht gefällt, dass und was sie schreiben

.

Sag mal, gehts noch?
Wer hat hier jemals jemanden als Nazi abgestempelt? @Bougenvailla?
Warum stellst du solche Unwahrheiten in den Raum?
 
Werbung:
Nein - was du beschreibst wäre Krieg auf einer anderen Ebene.
Die Mitte wäre nach meinem Empfinden: Diplomatie, Gesprächsbereitschaft, Kompromissbereitschaft und größtmögliche Neutralität, wozu immer das Anschauen beider Seiten gehört.
Der Mittelweg ist immer ein Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können. Das weiß jeder, der in einer Beziehung lebt.

Rechtsextremismus hat deutlich zugenommen, das ist Fakt, zugelegt (wenn auch nicht im gleichen Maße) hat der Linksextremismus. Und genau hier gibt es einen Zusammenhang. Gegensätzliche extremistische Haltungen bedingen sich.
https://www.verfassungsschutz.de/de...extremismus/zuf-re-2015-straf-und-gewalttaten
Die Gesamtzahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten ist im Jahr 2015 mit 21.933 und die Zahl der Gewalttaten mit 1.408 gegenüber dem Vorjahr enorm angestiegen. Dies entspricht einem Anstieg der Gewalttaten um 42,2 %. Wie bereits im Vorjahr handelte es sich ganz überwiegend um Körperverletzungsdelikte.
5676-zuf-re-2015-straf-und-gewalttaten-diagramm.jpg

Sehr zweifelhaft, ob Linksexstremismus ursächlich anzuführen wäre für Rechtsextremismus, hingegen könnte umgekehrt tatsächlich ein Schuh daraus werden, zumindest bei der Form von Linksextremismus, die sich ausschliesslich gegen Rechtsextremismus wendet. Und die Form von Linksextremismus, die sich selbst gegen die Staatlichkeit und Demokratie richtet ist verschwindend gring, -sowieso- allerdings erst recht in Relation zum staats und demokratiefeindlichen Rechtsextremismus.
 
Zurück
Oben