Verständnis für Neonnazi-Attacken?

Das ist doch im Grunde auch nichts weiter, als andere Menschen aufgrund ihrer Meinung abzulehnen

"Nazi" koennte man als politisch unkorrekten Begriff fuer Menschen, die Auslaender von der "Rasse" (was immer sie darunter verstehen) abhaengig a priori mit mehr Misstrauen begegnen als Inlaender, genauso wie "Neger" ein politisch unkorrekter Begriff fuer Menschen mit dunkler Hautfarbe ist. Wie waere es damit?

Auf dem AfD-Parteitag gab es eine Rede, die Political Correctness auf den "Muellhaufen der Geschichte" werfen wollte. Von mir aus kann man drueber reden, wenn die entsprechenden Menschen sich dann nicht beschweren, dass sie ebenfalls nicht immer politisch korrekt benamst werden.

Nun gut, Du waehlst glaube ich nicht die AfD und was Du ueber politisch korrekte bzw. unkorrekte Benennungen und Aesserungen so allgemein haeltst, weiss ich nicht.

Aber mich wuerde mal interessieren, wer Dich hier im Forum schon direkt "Nazi" genannt hat? Kam das schon vor? Und, falls es auch nur indirekt geschah, wie ging das vonstatten? Welche Aeusserung von wem legte in Dir den Verdacht nahe, Du wuerdest als "Nazi" betrachtet werden?

Für sich selbst haben sie aber den Anspruch: "Man darf niemanden (!) ablehnen."
Ja was denn nun?

Quatsch. Ich lehne jemanden ab, der z.B. Auslaender auf offener Strasse bespuckt und dabei Parolen bruellt wie: "Deutschland den Seutschen, Auslaender raus." Etwas, was ich selbst schon erlebt habe, weil ich mit einem Freund von mir mit Migrationshintergrund eine Strasse entlang ging.

Und ich lehne es ab, Menschen anhand ihrer Herkunft, Hautfarbe, Gesichtsmerkmale o.ae. a priori diverse Eigenschaften zuzuordnen, bzw. darauf Unterschiede in der Wertigkeit aufzubauen.

Ich lehen genauso auch Menschen ab, die meinen: "Gott will, dass Unglaeubige getoetet werden, und darum sollten jetzt Menschen mit einem LKW in Menschenmengen fahren, um als Maertyrer ins Paradies einzugehen.."

Es geht nicht darum niemanden abzulehnen - das tut soweit ich sehen kann auch niemand - sondern darum, das nicht a priori aufgrund ihrer Abstammung bzw. "Rasse" zu tun, sondern aufgrund von Taten der Individuen (und Aeusserungen).

Ist der Unterschied so schwer zu verstehen?
 
Werbung:
Vielleicht fiele manche Diskussion hier weniger hitzig aus, wenn man die Kritik an einer Aussage nicht immer automatisch mit Kritik an der Person, die diese Aussage getätigt hat, gleichsetzen würde. Jemanden darauf hinzuweisen, dass man das, was er oder sie geschrieben hat, für Nazi-Jargon hält, ist ja nicht das gleiche, wie ihm oder ihr zu unterstellen, selbst ein Nazi zu sein, was immer man darunter auch verstehen mag.

Hitzig. :D
Ach, du kannst dir das hindrehn wie du willst.
Ich hab lediglich meinen Senf dazu gegeben.

selbst ein Nazi zu sein, was immer man darunter auch verstehen mag.

Ja genau. Vielleicht sollte man das mal klar definieren.
Scheint ja doch ein sehr d e h n b a r e r Begriff zu sein.
 
Aber mich wuerde mal interessieren, wer Dich hier im Forum schon direkt "Nazi" genannt hat? Kam das schon vor? Und, falls es auch nur indirekt geschah, wie ging das vonstatten? Welche Aeusserung von wem legte in Dir den Verdacht nahe, Du wuerdest als "Nazi" betrachtet werden?

Das ist längst geklärt. :)

Ansonsten sind wir eh einer Meinung. Es gibt solche und solche, überall.
 
abhaengig a priori mit mehr Misstrauen begegnen
Hmmm? Schon mal was von Überlebensinstinkten gehört?
Maneater sind unter Tigern und Löwen nicht so wahnsinnig selten. Ergo begegne ich ALLEN Tigern und Löwen a priori mit erhöhtem Mißtrauen... Bin ich jetzt ein "Tigerist" oder "Löwist?
Umgekehrt gibt es bei meinen Lieblingstieren vielleicht einen Vorfall in 10 Jahren in der gesamten westlichen Welt. Ergo vertraue ich ihnen, wenn ich ihnen begegne...

So, und jetzt übertrag das von mir aus auf die Welt der Menschen und werd mal wach!
 
Hmmm? Schon mal was von Überlebensinstinkten gehört?
Maneater sind unter Tigern und Löwen nicht so wahnsinnig selten. Ergo begegne ich ALLEN Tigern und Löwen a priori mit erhöhtem Mißtrauen... Bin ich jetzt ein "Tigerist" oder "Löwist?
Umgekehrt gibt es bei meinen Lieblingstieren vielleicht einen Vorfall in 10 Jahren in der gesamten westlichen Welt. Ergo vertraue ich ihnen, wenn ich ihnen begegne...

So, und jetzt übertrag das von mir aus auf die Welt der Menschen und werd mal wach!

Das ist ja schon einmal ein Fortschritt.
Du bezeichnest sie jetzt als Tiger und Löwen und nicht mehr als Heuschecken.

Gruß

Luca
 
Und vor allen Dingen ein Totschlagargument gegen mißbeliebige Meinungen, das bei Deutschen immer noch funktioniert, wenn auch nicht mehr so oft...
Ich sehe das eher umgekehrt. Dieses "Ich bin doch kein Nazi, nur weil ich..." wird viel öfter als Totschlagargument gegen Kritik an hetzerischen, fremdenfeindlichen oder rassistischen Beiträgen und Formulierungen benutzt.
 
Du bezeichnest sie jetzt als Tiger und Löwen und nicht mehr als Heuschecken.
Ich habe damit niemand bezeichnet, also schenk Dir das. Tiger oder Löwen mit Menschen zu vergleichen, betrachte ich als Beleidigung...

...für die Löwen und Tiger, denn sie nehmen nur, was sie brauchen, respektieren gewöhnlich das Revier des Nachbarn (Frieden der Stärke).
Ich mag es nicht, wenn man mir Gedankengänge unterjubelt, die ich nicht vollzogen habe. Es ging mir lediglich darum, drauf hinzuweisen, daß Gefahrenmomente eben den Instinkt ansprechen und ggf. zur Generalisierung führen (etwas, daß eine Tiermutter ihren Sprößlingen grundsätzlich beibringt). Wenn Menschen diesen Instinkt verloren haben, weil sie politisch indoktriniert sind, dann ist das deren Probelm. Weiter kann ich das hier nicht ausführen.
 
Im Gegensazu dazu machen die Nazis und andere Diktatoren Leute, die ihnen nicht in den Kram passen, zu Sündenböcken und sperren sie ein oder töten sie. Dabei ist ihnen das Recht völlig egal.

Achne, Linksextreme wie in Venezuela oder religiös motivierte Diktatoren wie im Iran oder inwischen in der Türkei unter Erdogan machen es nicht?

Warum immer nur der Fingerzeig auf politsch rechte Diktatoren?

Wir beide teilen uns offenbar nicht die gleiche Muttersprache, Deutsch. Anders ist Deine Reaktion nicht erklärbar.

Um es Dir deutlich zu machen kopiere ich meinen Text nochmal rein, markiere den relevanten Teil aber fett.

Im Gegensazu dazu machen die Nazis und andere Diktatoren Leute, die ihnen nicht in den Kram passen, zu Sündenböcken und sperren sie ein oder töten sie. Dabei ist ihnen das Recht völlig egal.

Wie kommst Du auf die Idee, ich würde Linksextreme ausschliessen? Das ist ausschliesslich Dein Kopfkino, also Deine Interpretation. Geschrieben habe ich etwas ganz anderes, siehe das von mir fett markierte.
Wie ich weiter oben betonte, sind mir Links- und Rechtsextreme beide zuwider.
 
Werbung:
Zurück
Oben