Joey
Sehr aktives Mitglied
Das ist doch im Grunde auch nichts weiter, als andere Menschen aufgrund ihrer Meinung abzulehnen
"Nazi" koennte man als politisch unkorrekten Begriff fuer Menschen, die Auslaender von der "Rasse" (was immer sie darunter verstehen) abhaengig a priori mit mehr Misstrauen begegnen als Inlaender, genauso wie "Neger" ein politisch unkorrekter Begriff fuer Menschen mit dunkler Hautfarbe ist. Wie waere es damit?
Auf dem AfD-Parteitag gab es eine Rede, die Political Correctness auf den "Muellhaufen der Geschichte" werfen wollte. Von mir aus kann man drueber reden, wenn die entsprechenden Menschen sich dann nicht beschweren, dass sie ebenfalls nicht immer politisch korrekt benamst werden.
Nun gut, Du waehlst glaube ich nicht die AfD und was Du ueber politisch korrekte bzw. unkorrekte Benennungen und Aesserungen so allgemein haeltst, weiss ich nicht.
Aber mich wuerde mal interessieren, wer Dich hier im Forum schon direkt "Nazi" genannt hat? Kam das schon vor? Und, falls es auch nur indirekt geschah, wie ging das vonstatten? Welche Aeusserung von wem legte in Dir den Verdacht nahe, Du wuerdest als "Nazi" betrachtet werden?
Für sich selbst haben sie aber den Anspruch: "Man darf niemanden (!) ablehnen."
Ja was denn nun?
Quatsch. Ich lehne jemanden ab, der z.B. Auslaender auf offener Strasse bespuckt und dabei Parolen bruellt wie: "Deutschland den Seutschen, Auslaender raus." Etwas, was ich selbst schon erlebt habe, weil ich mit einem Freund von mir mit Migrationshintergrund eine Strasse entlang ging.
Und ich lehne es ab, Menschen anhand ihrer Herkunft, Hautfarbe, Gesichtsmerkmale o.ae. a priori diverse Eigenschaften zuzuordnen, bzw. darauf Unterschiede in der Wertigkeit aufzubauen.
Ich lehen genauso auch Menschen ab, die meinen: "Gott will, dass Unglaeubige getoetet werden, und darum sollten jetzt Menschen mit einem LKW in Menschenmengen fahren, um als Maertyrer ins Paradies einzugehen.."
Es geht nicht darum niemanden abzulehnen - das tut soweit ich sehen kann auch niemand - sondern darum, das nicht a priori aufgrund ihrer Abstammung bzw. "Rasse" zu tun, sondern aufgrund von Taten der Individuen (und Aeusserungen).
Ist der Unterschied so schwer zu verstehen?