Verschwörungstheorien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@wyrm.... ich will denen ihre situation nicht verschlechtern. ich versteh nur nicht wieso gewissen menschen alles in den hintern gestopft wird. wenn ich nicht arbeite und kein geld habe dann sollen sie auch danach leben. aber genau das tun sie nicht. sie wissen ja, dass sie in wirklichkeit alles bekommen können, wenn sie es richtig anstellen.

@jorigama und verschwörung...
also von einigen verschwörungstheorien würd ich mich schon distanzieren. aber ich bin sowieso kein anerkannter esoteriker also wird dir das nicht viel weiterhelfen. wovon ich mich nicht distanzieren würde sind ufos, weil dann würden die leute denken, dass ich nicht an außerirdische glaube. ich glaube aber daran. ich halte es nur für höchst undwahrscheinlich, dass sie gerade uns besuchen würden.
 
Werbung:
@tenshi

mal vorweg:ich bin auch student und arbeite regelmäßig in irgendwelchen unbefriedigenden jobs.
vergiß nicht: nicht jeder sozialhilfeempfänger macht das freiwillig: es gibt ne menge menschen, die depressiv sind und kaum arbeiten können, weil sie es einfach nicht SCHAFFEN. und dieses thema mit der schöneren wohnung ist find ich ein ziemlich lausiges: warum fühlst du dich so unwohl in eurer wohnung? mit etwas kreativität und wenig geld kann man auch häßliche wohnungen umgestalten
 
unsere wohnung ist nicht hässlich - sie ist schlichtweg zu klein. meine "eltern" (=mutter und stiefvater) schlafen im wohnzimmer auf der ausziehbaren couch. das problem - wenn sie ausgezogen ist bleibt kaum noch platz. den kasten teilen sie sich mit den kindern im kinderzimmer. ich hab mein eigenes zimmer - drin steht ein hochbett, weil sonst gar kein platz mehr bleiben würde. kreativität hab ich in meinem zimmer schon bewiesen - sonst hätt gar nicht so viel reingepasst. geld ist einfach nicht da. dann bekomm ich noch dazu keine studienbeihilfe, weil mein lieber vater zu viel verdient - wovon ich nicht viel habe. das ganze ist schon eine geförderte wohnung vom bundesheer (mein stiefvater ist beim heer). eine normale wohnung könnten wir uns schon gar nicht mehr leisten.

zu dem freiwillig... ich hab schon erwähnt... ich meine arbeitsfähige menschen. wenn er es psychisch einfach nicht mehr kann seh ich das ein. ich weiß aus erfahrung dass es vorkommt. ich hab in meinem maturajahr 6 monate gefehlt insgeammt. davon hab ich 4 monate jede nacht auf meine kleinen geschwister aufgepasst als meine mutter zeitungen austragen war, weil mein stiefvater eine vortbildung gemacht hat beim heer. damals war mein bruder gerade mal ein halbes jahr alt und meine schwester 1,5. ich war weder körperlich noch psychisch in der lage noch was für die schule zu machen. ich hatte glück dass ich einen guten ruf in der schuel habe und meine lehrer das akzeptiert haben. ich musste auch icht besonders viel lernen, weil ich in der schule alles recht leicht mitbekommen habe - sonst hätte ich wegen unserer situation die 8. klasse nicht geschafft - hilfe staat haben wir keine bekommen ausgenommen von der kinderbeihilfe, die aber eigentlich jede familie bekommt. zu hören bekommt man dann - es gibt leute, die habens schlechter als ihr. meine eltern reißen sich den ar*** auf damit ich und meine geschwister ein einigermaßen gutes leben haben. es ist dann leicht frustrierend zu sehen was andere leute bekommen.

und ich sags nochmal: ich hab nichts gegen leute, die wirklich nicht mehr arbeiten können! wir sind ein sozialstaat um solche leute nicht hängen zu lassen. aber wenn die leute arbeiten können dann sollten sie eben so wenig sozialhilfe bekommen, dass sich arbeiten auszahlt. oder man sollte den leuten nicht sofort alles streichen, wenn sie arbeiten gehn, denn dann würden sie es vielleicht auch tun. ich verstehe durchaus dass jemand sagt wozu soll er arbeiten gehen, wenn er dann vielleicht 100euro mehr bekommt im monat und als gegenleistung noch andere zulagen verliert.
 
okay, die wohnung scheint ja wirklich viel zu klein zu sein. meine mutter ist sozialhilfeempfängerin und wurde leider depressiv. immer wieder wollt ich sie ermuntern halt einen scheiß-job zu machen aber mittlerweile seh ich ein, daß es einfach nicht geht- es gibt phasen, da kann sie nicht mal selbst einkaufen gehen. (depressiven fällt alles sooo schwer, was mit motivation zu tun hat- ich hätte es nie gedacht) zum glück verdient mein vater ganz okay und ich bekomm etwas beihilfe. aber dein vater MUSS dir doch angemessen alimente zahlen, oder?

lg lotusflower
 
ja muss er schon. aber wer geht gegen seinen vater vor gericht. er zahlt ja auch prinzipiell in einen fond ein für mich - gar nicht so wenig. aber das bringt mir halt nix. er zahlt mir jetzt auch meine studiengebühren und ich bekomm seit august jetzt 100euro taschengeld von ihm im monat. ich hoff dass es jetzt besser klappt. ich hab ein moped (weil sonst komm ich nicht wirklich zur uni. wir haben erst seit kurzem einen bus der regelmäßig bei uns vorbeifahrt.) und meine mama kann mir nicht viel zahlen in der uni. wenn ich skripten brauch muss ich die hauptsächlich selber zahlen. und skripten sind nunmal teuer. dann kommt noch das essen in der mensa dazu - das ist manchmal nicht aders machbar. wird alles teuer auf dauer, auch wenn die beträge klein sind.
 
ja, das stimmt. es kommt immer einiges zusammen, was man zahlen muß. bin auch immer wieder damit beschäftigt, finanzpläne zu erstellen (krieg nämlich ab sept keine stbh mehr, weil ich noch was dazu studiere) und überleg immer, wo ich einsparen kann. zum glück leben mein freund und ich in einer theresienzinswohnung. aber so alles drum und dran ist verdammt teuer.
 
Hallo tenshi,

man muss keine Esoteriker sein, um sich von Verschwörungstheorien distanzieren zu können, besonders dann, wenn sie von Rechtsextremismus und Antisemitismus durchdrungen sind. Es gibt ja auch Verschwörungstheorien, da ist das nicht der Fall. Ich habe z.B. mal eine Theorie über den Tod John F. Kennedys gelesen, nach der der von der Mafia umgebracht worden sei. Dabei ging es nur ums ganz normale organisierte Verbrechen. Juden waren darin überhaupt kein Thema. Trotzdem ist diese Theorie in meine Augen Unsinn, denn das wäre bis heute schon längst alles rausgekommen. Aber das ist hier nicht meine Sorge.

Was die Ufos angeht, Carl Sagen - und er war nun wirklich keiner, der die Idee von auseridischen Besuchern kathegorisch ablehnte - hat einmal gesagt: "Außergewöhnliche Behauptungen bedürfen außergewöhnlicher Beweise." Und bisher ist bzgl. Ufos bis heute nicht ein einziger gewöhnlicher Beweis erbracht worden, obwohl man mit den darüber geschriebenen Büchern inzwischen ein Häusle bauen könnte. Alles nur Spekulationen, wilde Vermutungen und Berichte von Leuten, die sich wichtig machen wollen. Orson Welles gab Mitte des letzten Jahrhunderts mit seiner legendären Radiosendung den Starschuss.

Aber man kann auch mit dieser Ufo-Manie ganz gut leben. Wem es Spaß macht, der soll doch seine Freude daran haben. Und Star Trek und was weiß ich noch alles geben ja den entsprechenden Hintergrund dafür. Nun haben aber rechtsextreme Verschörungstheoretiker wie Jan van Helsing,David Icke und Jo Conrad schon längst diesesGenre für sich entdeckt. Das fliegen reichsdeutsch Flugscheiben, Vril und Haunebus in Lichtgeschwindigkeit zum Aldebaran und eine gewisse Urinelle verkündet im Schwarzwald, dass uns "unser lieber Adolf" mit seinen unter dem Südpol versteckten Raumschiffen in der Stunde der Not abholen wird.

Dabei ist es doch ganz klar: Bei der unfassbaren Zahl von Galaxien und dazu gehörenden Sonnensystem ist es unwahrscheinlich, dass es keine weiteren Planeten mit Leben im Universum gibt. Und die Zahl der möglichen lebenden Planeten ist so gigantisch, dass es unwahrscheinlich wären, dass sich nicht auch ein gewisser Prozentsatz Zivilisationen entwickelt haben könnte, die technisch in der Lage sind, ihren Planeten zu verlassen. Also ich denke, dass es Ufos massenhaft im Universum gibt, aber die haben mit Sicherheit wenig gemein, mit dem Firlefanz, der uns hier auf der Erde von Ufologen eingeredet wird.

Jorijama
 
Genau da liegt ja mein Problem mit den Ufos. Die sind zu klein um einfach mal so zur Erde zu fliegen. Die bräuchten ewig um hierher zu gelangen, denn die Chance, dass auf einem nahen Planeten eine so weit entwickelte Zivilisation ist, ist ziemlich gering, wenn man bedenkt wie groß das Universum sein muss. Allzuschnell können sie sich dann aber auch wieder nicht bewegen, weil sich dann ihre Masse erhöhen würde (glaub zumindest was war das Problem nach der Relativitätstheorie) und das hält der Körper auf Dauer nicht aus. Damit würden sie eine halbe Ewigkeit zu uns brauchen! Das heißt diese Wesen werden entweder steinalt oder sie müssten mit "Generationsschiffen" reisen um zu unserem Planeten zu gelangen. Wenn die üblichen Ufos solche wären, dann müssten die Wesen sehr sehr klein sind, was sie aber nach den Beobachtungen nicht sind. Tja... Und so weiter und so fort....

Und die meisten Ufo-Sichtungen sind Humbug. Bei den meisten wird nachgewiesen, dass es irgendwas anderes war. Für die US-Regierung war der Ufo-Glaube sicher eine gute Ablenkung im kalten Krieg. So haben wenigstens die Amis nicht drüber nachgedacht was da wirklich abgeht. Da gabs sicher genug Militär-Flugzeuge in der Area 51 zu der Zeit. Ist ja auch heute schon öffentlich bekannt, dass dort Testflüge stattgefunden haben.

Ich bin jemand der etwas erst vollends glaubt, wenn er Beweise sieht. Zu den Ufos fehlen die mir aber noch.
 
Werbung:
Hallo Wyrm,

ja da sollte man sehr skeptisch sein. Russische Wissenschaftler werden miserabel bezahlt. Da freut sich ein jeder, der mal ein paar Rubel nebenher bei einem Ufo-Magazin verdienen kann.

Zum Regentreff:

Da wurde nun auch die örtliche Öffentlichkeit aufmerksam gemacht. Siehe Artikel im Bayernwald-Boten:

http://www.pnp.de/lokales/news.php?id=23570

"Alles Lüge", verkündet Oliver Gerschitz. Der Reporter hätte ihm da ja die vorhandenen Belege unter die Nase reiben können, aber dazu war er nicht fähig. Und dann kann Gerschitz auch noch seine Kollegen vom ZDF unwiedersprochen mit einer Sugestivfrage in die Pfanne hauen. Naja, was soll man auch von so eine bayrischen Käseblatt anderes erwarten.

Ich muss mich nun langsam auf die Reifen machen, Richtung Regen. Meine alter VW ist nicht so schnell. Selbstverständlich nehme ich meine versteckte Kamera mit und ein paar kompromittierende Schriften für die Auslage, wenn obv mal einen Moment nicht aufpasst. :angry2:

Jorijama
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben