M
mrak
Guest
Spüre da einiges an Aggressionen auf beiden Seiten und das hat mich erschreckt.
Da sind die Meinungen gemacht, ziemlich schwarz/weiss, aber für mich gibt es auch Grautöne.
Man sagt ja, wo Rauch ist, ist irgendwo auch ein Feuer.
Also für mich gibt es durchaus ernstzunehmende Verschwörungstheorien.
Z.B. sehe ich Verschwörungen bez. Ermordung von JFK, Watergate, dem 9.11. als echt an.
Bei Bielefeld, da lachen ja die Hühner.
Da ist es offensichtlich, bei andern Verschwörungen, die hanebüchern sind und oftmals aus der rechten Szene oder von Verschwörungsgegnern stammen, ist es nicht so einfach.
Das grösste Problem auf diesem Gebiet ist ja die Desinformation.
Wie geht man vor, um eine Verschwörungstheorie unglaubwürdig zu machen.
Man nimmt eine bestehende Verschwörungstheorie, vermischt sie mit offensichtlichen Unwahrheiten und Halbwahrheiten und verbreitet sie dann mit getürkter Quellenangabe.
Anschliessend wird diese Verschwörungstheorie von den Erzeugern unter anderem Namen als Fake entlarvt.
Nun muss man es nur noch verallgemeinern und auf alle Verschwörungstheorien übertragen.
Diese Desinformationstaktik wird auch sehr erfolgreich auf die UFO Szene angewandt.
Heute ist es doch soweit, dass der Normalbürger bei UFO oder Verschwörungstheorien nur noch den Kopf schüttelt.
Es gibt meiner Meinung nach Autoren, die sich seriös mit diesem Thema auseinandersetzen, ohne dabei in rechtsextreme Gefilde abzugleiten. Einer davon ist Armin Risi.
Hier gibt es übrigens eine Uebersicht über die Verschwörungstheorien:
Verschwörungstheorien