Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist ungeheuerlich, wie 50 Jahre nach dem grössen Genozid der Menschheitsgeschichte begonnen wird, die Geschichte zu "interpretieren".Lotusflower schrieb:natürlich sind juden nicht NUR opfer
Goldfisch schrieb:Hallo Anthera
Sage mir doch bitte, was an meiner Antwort verkehrt war.
AL Goldfisch
Walter schrieb:Und, was willst Du uns damit sagen?
tenshi schrieb:@Goldfisch: Was an deiner Antwort falsch war? Anthera hat nicht gesagt, dass Jan van Helsing keine rechtsextremen Quellen zitiert! Gesagt wurde nur, dass hier nur allgemeine Aussagen ohne Beweise fallen! Wenn man Zitiert gibt man normal auch eine Quelle an und gibt ein Beispiel für eine Aussage! Das heißt einen Abschnitt des Zitats und dann die Quelle um den Rest davon nachzulesen.
Und weiters: Quellen zu zieren heißt noch nicht ihnen zuzustimmen!
Ich würde aus sagen, dass es nicht in das Weltbild der Gegner passt! Den Vorwurf kann man leicht umdrehen. Ich kenne nicht viel von Jan van Helsing (habe vor einiger Zeit ein Buch gelesen).Goldfisch schrieb:Hallo tenshi
Wenn Du einmal genau hinsiehst, habe ich die Quellen angegeben.
Allerdings glaube ich nicht, dass die meisten Jan van Helsing Leser sich die Mühe machen, sich mit den Kritiken an JvH ernsthaft auseinandersetzen. Weil die Überlegungen JvH nämlich meistens sehr gut in das Weltbild seiner Leser passt.
AL Goldfisch
Ich könnte sicher ein Wek schreiben dass nur rechtsextreme Quellen zitiert ohne einer einzigen zuzustimmen. Generell sagt es nichts über das Werk aus. Es heißt weder, dass das Werk rechtsextrem ist noch, dass es das nicht ist!Goldfisch schrieb:Wenn jemand so viele rechtsextreme Quellen zitiert, wie JvH das macht, dann sagt das nichts über das Werk aus? Das sehe ich aber anders.