Verrat

Hallo Martina und alle!:)

ich stelle mir gerade die Frage, welche Charaktereigenschaften vorherrschen müssen, damit man eben nicht zu einem Verräter wird:

Wie wär es mit Anstand, Ehrgefühl, Fairness, Loyalität und Selbstachtung?

Hat noch jemand eine Idee?



LG
Silke
 
Werbung:
Huhu Silke, :)

ich stelle mir gerade die Frage, welche Charaktereigenschaften vorherrschen müssen, damit man eben nicht zu einem Verräter wird:

Wie wär es mit Anstand, Ehrgefühl, Fairness, Loyalität und Selbstachtung?

dafür könnte ich dich knutschen. :clown: Einfach mal klar und knapp ausgedrückt, was anliegt, wenn es um Verrat geht.

Kann ich ohne groß rumzureden und ohne Schuldzuweisungen einfach so stehen lassen:

Wer Anstand und Ehrgefühl hat, wer fair ist und loyal und wer eine intakte Selbstachtung besitzt, der verrät einen Freund, einen Partner, einen Geschäftspartner oder sonstige Mitmenschen oder Gruppen etc... nicht, zumindest nicht mit Absicht. Und falls es dennoch passiert, dann helfen ebenfalls Anstand, Ehrgefühl, Fairness und Loyalität wiederum, die Sache wieder grade zu biegen. :banane:

Liebe Grüße :escape:
Martina
 
Hallo Juppi,:D



Da kann ich Dir zustimmen, aber ich persönlich komme zu einem anderen Schluß wie Du, nämlich den, daß die Uranier nicht ausbrechen, um für sich selbst aus niederen Gründen einen Vorteil zu erhaschen, sondern weil sie den Gesamtvorgang einer Sache nicht gutheißen (für wen auch immer) und deshalb dagegenhalten. Und Spielregeln gibt es für einen uranusbeherrschten Menschen eh nicht, denn die einzige Spielregel, die er anerkennt, ist die Wahrheit und die wird, wenn auch oft rücksichtslos, vertreten.......
Da es im anderen Thread OT ist, hole ich nun den Originalthread her.:zauberer2

Ich verstehe Franks Post nicht auf Uranier bezogen, sondern denke da eher an Spannungsaspekte von persönlichen Planeten zu Uranus.

Das Sich-Fernhalten oder Rausnehmen aus etwas, wo man den Gesamtvorgang nicht für gut heißt, ist ja etwas Vernünftiges und würde ich gar nicht so als egoistisch betrachten, eher als gesunden Egoismus. Ist ja Selbstschutz.
 
Hallo Juppi,:D




Da es im anderen Thread OT ist, hole ich nun den Originalthread her.:zauberer2

Ich verstehe Franks Post nicht auf Uranier bezogen, sondern denke da eher an Spannungsaspekte von persönlichen Planeten zu Uranus.

Das Sich-Fernhalten oder Rausnehmen aus etwas, wo man den Gesamtvorgang nicht für gut heißt, ist ja etwas Vernünftiges und würde ich gar nicht so als egoistisch betrachten, eher als gesunden Egoismus. Ist ja Selbstschutz.

Hi Lilith,

ich verstehe nur Bahnhof.....

In welchem Thread habe ich jemand "Frank" genannt? Und in welchem anderen Thread war denn etwas "OT?", so dass Du nun diesen Thread aus dem Jahre 2007 hochgeholt hast?

@Etwas verwirrt bin.......


LG
Juppi
 
Hi Lilith,

ich verstehe nur Bahnhof.....

In welchem Thread habe ich jemand "Frank" genannt? Und in welchem anderen Thread war denn etwas "OT?", so dass Du nun diesen Thread aus dem Jahre 2007 hochgeholt hast?

@Etwas verwirrt bin.......


LG
Juppi
Frank Felber meinte im Verrat-Thread (habe seinen Post glaub ich im anderen Thread "Kann der AC die Sonne ablösen" zitiert, ging aber in diesem hier auf deine Antwort auf ihn ein...ich glaub, ich bin heute auch ein bisschen verwirrt *gg*), dass für ihn Uranus für Verrat verantwortlich ist. Du hattest dann in Bezug auf Uranier geantwortet.
 
Werbung:
Ich habe jetzt im besagten Thread ein bisschen gestöbert und hab auch einen interessanten Post von Frank Felber gefunden. Er ordnet dem Verrat Uranus zu.

Im Allgemeinen finde ich, dass man Dinge, von denen man nicht will, dass es andere erfahren, besser gar nicht erzählt. Denn es kann sich jemand ganz leicht mal verplappern, und schon wissen es andere. Außerdem lastet man sich selber die Sorge auf, dass der andere wohl dicht hält.

Sich selber schützt man vor dem Ausplappern von Dingen, die einem jemand anvertraut vielleicht am besten so, dass man generell übt, nicht hinter dem Rücken eines anderen über ihn zu reden. Das ist nicht einfach, aber es geht. Es ist sowieso keine schöne Eigenschaft, und das wäre echt was, was man sich abgewöhnen kann.
Da dieser Post hier zum Thema gehört, kopiere ich ihn hierher.

Es wird im Thread u.a. auch darüber diskutiert, wie man sich vor Verrat etc. schützt, und obiges hab ich mir so dazu gedacht.

Er vertraut jemandem, der Angst hat- und das tut er nur, weil er selber Angst hat. Hätte er selber keine, würde er sein Vertrauen nicht jemandem schenken, der nicht vertrauenswürdig ist. Denn jemand, der Angst hat, ist nicht vertrauenswürdig.
Uff, na da dürfte man echt niemandem mehr trauen, denn wen gibt es schon, der überhaupt keine Ängste hat?
 
Zurück
Oben