Verhext mit Menstruations Liebesfluch

Werbung:
Es gibt viele magische Methoden herauszufinden, ob etwas derartiges wie ein Fluch vorliegt und es gibt unterschiedliche magische Methoden diesen Fluch zu brechen, wobei das magische Ritual an sich nicht magisch wirkt, sondern als Katalysator der Überzeugungen wirkt - und wirkt;-)
 
Toller beitrag!:)

Das identifizieren, warum ein bestimmter punkt resoniert oder eben nicht, stelle ich mir als knackpunkt vor. Und wie immer gehts weder um flüche, die man auf sich 'lädt' noch um 'fallen', in die man tappt, sondern um den ureigenen umgang mit einem bestimmten thema und wie sehr man dort bereits anhaftet und warum das überhaupt.
Auch unter dem gesichtspunkt ist es sinnig, sich nicht auf identifikationen zu verlassen, ja, gar nicht danach zu suchen.

alle Punkte resonieren/räsonieren :)
alle Themen sind im Prinzip in jedem Menschen vorhanden.
nur die Frage des "wie" der Resonanz ist interessant.

Zu jedem Thema existieren Gedankenformen.
Die Gedankenformen bestimmen die möglichen "wies" der Resonanz.
Jede konkrete Gedankenform ist wie ein Geduldspiel, sie hat (mindestens) eine Lösung.
Lösung wäre das, was das verhaktsein auflöst, und eine freie Beweglichkeit der Einzelteile herstellt oder eine harmonischere Form erzeugt.
Harmonischer definiert als für mich selbst größeres Wohlbefinden erzeugend.
 
alle Punkte resonieren/räsonieren :)

Ja, stimmt, habe es eben bei mir selbst mit einigen punkten durchgespielt. Es gibt welche, die mich mehr berühren als andere. Es ist spannend, nach welchen kriterien mal mehr, mal weniger resonanz ensteht.

alle Themen sind im Prinzip in jedem Menschen vorhanden.
nur die Frage des "wie" der Resonanz ist interessant.

So ist es.

Zu jedem Thema existieren Gedankenformen.
Die Gedankenformen bestimmen die möglichen "wies" der Resonanz.
Jede konkrete Gedankenform ist wie ein Geduldspiel, sie hat (mindestens) eine Lösung.

Ist die gedankenform der gedankengang?

Lösung wäre das, was das verhaktsein auflöst, und eine freie Beweglichkeit der Einzelteile herstellt oder eine harmonischere Form erzeugt.
Harmonischer definiert als für mich selbst größeres Wohlbefinden erzeugend.

Ist es ein ähnlicher vorgang, wie eine gedankenspirale zu unterbrechen und ihr neue impulse zu geben (etwas zu 'tun' trägt auch immer schon wirkung in sich) oder aber alle formen 'durchzugehen, zuzulassen', um dann eine finale form zu erreichen, die automatisch mehr harmonie nach sich zieht, da nicht mehr gegen einen bestimmten druck 'angedacht' werden muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kommt darauf an den eigenen Resonanzpunkt zum Fluch zu identifizieren und zu verändern.

Es kann der eigene Glaube an den Fluch, oder die Macht des Verfluchenden sein, dann hilft auch, daran nicht zu glauben. Das ist aber nicht so "einfach", wenn schon eine diesbezügliche Glaubens-"Form" im Astral erzeugt wurde.

Wenn der Resonanzpunkt der eigene Körper ist, so wie in dieser Frage mit Blut, dann muss man den Körper in eine andere Frequenz bringen.

Usw.
Somit z.B. in die Geistige - wie Verstand, Kognition, ev. in die Vergeistigte (?) transzendierend?
alle Punkte resonieren/räsonieren :)
alle Themen sind im Prinzip in jedem Menschen vorhanden.
nur die Frage des "wie" der Resonanz ist interessant.

Zu jedem Thema existieren Gedankenformen.
Die Gedankenformen bestimmen die möglichen "wies" der Resonanz.
Jede konkrete Gedankenform ist wie ein Geduldspiel, sie hat (mindestens) eine Lösung.
Lösung wäre das, was das verhaktsein auflöst, und eine freie Beweglichkeit der Einzelteile herstellt oder eine harmonischere Form erzeugt.
Harmonischer definiert als für mich selbst größeres Wohlbefinden erzeugend.
Das hieße soviel wie, dass jeder Mensch auf einen vermeintlichen Fluch anders resoniert und daraus schließend auch eine andere Lösung bräuchte? So versteh ich das, was du da schriebst.
 
alle Punkte resonieren/räsonieren :)
alle Themen sind im Prinzip in jedem Menschen vorhanden.
nur die Frage des "wie" der Resonanz ist interessant.

Zu jedem Thema existieren Gedankenformen.
Die Gedankenformen bestimmen die möglichen "wies" der Resonanz.
Jede konkrete Gedankenform ist wie ein Geduldspiel, sie hat (mindestens) eine Lösung.
Lösung wäre das, was das verhaktsein auflöst, und eine freie Beweglichkeit der Einzelteile herstellt oder eine harmonischere Form erzeugt.
Harmonischer definiert als für mich selbst größeres Wohlbefinden erzeugend.

Ja, stimme zu, dass das Wie interessant ist.
Ist aber nicht auch die Frage 'Warum Renonanz' interessant - und da kommst Du dann zwangsläufig auf die Gedankenformen respektive die Gründe dafür wie sie sich gebildet haben?
 
Somit z.B. in die Geistige - wie Verstand, Kognition, ev. in die Vergeistigte (?) transzendierend?
nein, das kann normalerweise nur ein Ausweichen sein. Erst wenn man in weit fortgeschrittene Bereiche vorgedrungen ist, kann man ein System mit einem anderen modifizieren.

Als Bild kann man ein Auto nehmen. In dem Auto gibt es vier verschiedene Flüssigkeiten, Sprit, Öl, Bremsflüssigkeit und Scheibenreiniger oder so (kenn mich mit Autos nicht besonders gut aus :D ). Aber nehmen wir mal an, das Öl müsste gewechselt werden, weil das Öl schlecht geworden ist. Dann nützt es nicht zu tanken oder die Scheibenwischanlage neu zu befüllen, sondern das Öl muss gewechselt werden.

Wenn also wie in diesem Beispiel der Körper durch Blutsmagie modifiziert wurde, nützt es nicht viel, den Geist oder die Seele zu reinigen. Wie gesagt, außer die Bereiche sind bereits so sehr durchlässig miteinander kommunizierend, dass sich Veränderungen im einen Bereich unmittelbar im anderen Bereich spiegeln.
Aber der typische Fragesteller, der meint er sei verflucht worden, ist ja in der Regel kein fortgeschrittener Magier, deshalb muss man von getrennten Systemen ausgehen.

Das hieße soviel wie, dass jeder Mensch auf einen vermeintlichen Fluch anders resoniert und daraus schließend auch eine andere Lösung bräuchte? So versteh ich das, was du da schriebst.
naja, die Gedankenformen können ja doch ähnlich sein. Also zb das Muster der Angst, da gibt es bestimmte Gedankenformen, die naheliegen und einfach häufig vorkommen. Jemand glaubt er sei verhext worden, dass er nun sterben muss. Oder eben an einen anderen Menschen gebunden sei. Oder eine bestimmte Krankheit bekomme. Oder keinen Erfolg mehr habe. Das ist die Grundform des Gedankens.

Und die konkrete Form des Gedankens ("ich merke, dass ich einem Menstruationsliebesfluch unterworfen bin, weil ich ständig an die Person X denken muss") wäre dann zu lösen. Und die individuelle Form der Lösung hängt natürlich davon ab, wie diese Person ansprechbar ist, welches Vorwissen und welche Vorerfahrungen sie besitzt, welche Beliefs, welche energetische Konfiguration etc.
 
Ja, stimme zu, dass das Wie interessant ist.
Ist aber nicht auch die Frage 'Warum Renonanz' interessant - und da kommst Du dann zwangsläufig auf die Gedankenformen respektive die Gründe dafür wie sie sich gebildet haben?

ich vermute mal du meinst "warum diese spezielle Resonanz". Das ist der zweite Schritt. Wie kommt der Mensch dazu, genau so darüber zu denken.

Die Grundfrage "warum Resonanz" ist sinnlos, weil jeder auf alles eine Resonanz zeigt. Entweder so oder so oder so. Auch die Nichtresonanz ist ja eine Form der Resonanz. Warum kann ich cool bleiben (nicht reagieren) wenn mich jemand beschimpft? Auch dort findet eine Resonanz statt, nur eben nicht auf der Ebene wo ich mich gegen Beschimpfung wehre, sondern auf einer anderen.
 
Werbung:
ich vermute mal du meinst "warum diese spezielle Resonanz". Das ist der zweite Schritt. Wie kommt der Mensch dazu, genau so darüber zu denken.
Ja, das meinte ich.

Die Grundfrage "warum Resonanz" ist sinnlos, weil jeder auf alles eine Resonanz zeigt. Entweder so oder so oder so. Auch die Nichtresonanz ist ja eine Form der Resonanz. Warum kann ich cool bleiben (nicht reagieren) wenn mich jemand beschimpft? Auch dort findet eine Resonanz statt, nur eben nicht auf der Ebene wo ich mich gegen Beschimpfung wehre, sondern auf einer anderen.
Stimmt....
 
Zurück
Oben