Gina Lisa Lohfink hat ja gesagt, daß sie deswegen K.O Tropfen vermutet, weil sie nichts mehr gewusst hat, darum ist sie auch nicht zur Polizei gegangen, erst, wie sie von den Videos erfahren hat. Darum hat sie auch nach der Sache noch Kontakt mit einem der Männer gehabt. Da sie vorher mit diesem Mann schon Kontakt gehabt hat und auch mit ihm geschlafen hat, war da wohl ein Vertrauensverhältnis, das war kein Fremder für sie, da achtet man eher weniger auf Getränke, als wenn man allein in einer Bar ist.
Oder es ist ein Cover up dafür, dass sie die Sache erst zu einer Vergewaltigung machte, als die Videos dann ans Licht kamen. Ist mindestens genauso wahrscheinlich.
Dass ihr Drogen untergemischt wurden (solange sie nicht selbst welche freiwillig konsumiert hat) scheint mir im Moment aber die einzige Möglichkeit zu sein, dass es doch eine Vergewaltigung war, weil dann würde es nicht zählen, ob sie auf dem Video mitmacht oder nicht. Aber dafür gibt es eben auch keinen Beleg.
Und dass die Reputation der Frau nicht zählen soll ist prinzipiell richtig. Aber nicht insofern, dass ein Gericht es zum Beispiel als höchst unwahrscheinlich einstufen muss, dass sie freiwillig alkoholisiert mit zwei Männern Sex hat. Das Verhalten passt auch zu ihr, ohne dass da Drogen eingeflößt werden müssten. Ich nehme keine Drogen (auch keine legalen wie Alkohol) und weiß auch nicht was ich davon halten soll, dass da alles vergessen worden sein soll. Handlungsunfähig kann sie nicht gewesen sein, denn dann hätte die Richterin nach Sicht des Videos eine Vergewaltigung festgestellt.
P.S: Es ist auch keine Abwertung dieses Verhaltens dabei, wenn man da Profiling betreibt.
Eine Prostituierte würde zum Beispiel in einem Diebstahlprozess gerade glaubwürdiger, wenn sie sagt, dass das Geld nicht gestohlen ist, weil sie nicht das Date des angeblich Beklauten war, sondern dass sie bei der Arbeit war, und das bei ihr gefundene Geld ihr Lohn.
Zuletzt bearbeitet: