Weil es schnell gehen muss??? Warum muss es schnell gehen?
Weil du in vielenSpielen z,b keine Zeit zum Tippen hast .
10 sekunden Tippen kann dich wertvolle Ressourcen oder das Spielleben kosten oder deinem Onliune Clan einen wichtigen Sieg .
Das Internet und das damit verbundene Online Gameing das miteinander kommunizieren die ganzen Chat Programme haben diese neue Form der Sprache forciert .
Es wird ja auch nicht alles abgekürzt sondern gängige oft gebrauchte Wörter .
wie Mfg oder Cul, ( See U Later) und ähnliches . Und die oft gebrauchten Wörter sind wiederrum abhängig von der Art der gebrauchten Software in der man sich virtuell befindet .
Wenn ich etwas mache, dann nehme ich mir die Zeit dafür. Ein Gedicht in humanistischer Kursive kann nicht mal eben schnell geschrieben werden - sollte es auch nicht. Ebenso möchte ich nicht mal eben schnell antworten - denn ich möchte bewusst antworten und icht mit Worten reagieren.
Ich möchte nicht etwas in Hetze machen - okay, das ist vielleicht nur mein persönliches Ding, aber die Meinung, die ich hier zur Diskussion stelle, ist eben auch nur eine persönliche Ansicht dessen, was ich aus dem Erlebten an subjektiv bewerteten Erfahrungen für mich mitnehme.
Ja aber ich nehme nicht an das du der Online Gamer bist oder das du sehr viel Chattest .
Und ich nehme auch nicht an das du Programme auf deinem Handy installiert hast wie Whatzapp und dort eigene Whatzapp Gruppen gegründet hast vergleichbar mit den IG´s hier .
Für dich ist die Schrift eine wunderbare Ausdrucksform eine Kunstform auch weil du in einem Land lebst das der Schrift irre viel Bedeutung beimisst .
( Kalligrafie) Da werden die Schriftzeichen ja richtig gemalt
was wunderbar zum anschauen ist keine Frage und sehr viel damit vermittelt
wird ;
ein jugendlicher kann jedoch damit nichts anfangen für ihn ist es nur ein Mittel zum Zwecke der Kommunikation . Was auch der Grund war weshalb die Headsets erfunden wurden ein eigenes Voice over Ip Protokoll und eigene Teamspeak Server entstanden . Z.b Ts1 .
Und ja natürlich ist es deine Meinung heisst ja nicht das du jetzt gezwungen bist diese zu ändern

Ich will dir nur zeigen warum das gerade bei den Jungen anders ist oder bei denen die damit aufwuchsen .
Viele dieser Abkürzungen kenne ich nicht, ein solcher Text wäre für mich unverständlich und ich müsste nachfragen. Effektiv? Schnelligkeit muss nicht unbedingt effektiver sein, zur Effektivität ist meines Erachtens eine gegenseitige Verständlichkeit notwendig. Wenn jeder die Abkürzungen kennt - okay, aber wenn nicht?
Naja es ist ja nicht so das man gezwungen wird diese Abkürzungen zu kennen,
Und nahezu jedes Handy hat heutzutage ein eigenes Wörterbuch für Abkürzungen , es kennt und schlägt sogar welche vor .
Das gab es schon bei der 2ten oder 3ten Handygeneration .
Und wenn man etwas dafür Interesse zeigt so gehen einem diese Abkürzungen ins Blut über
Ich bin mir selbst bewusst, das ich eher ein traditionsliebender Mensch bin, vielleicht schätze ich auch aus dem Grunde die Lehren des Meister Kong und mag die humanistische Kursive. Nicht alles in der Modernen Welt mag ich und mag ich nicht mitmachen - ein Nachteil? Wenn Abkürzungen allgemeine Verwendung finden -bestimmt.
So würde ich dich auch einschätzen ich persönlich sehe ABER keinen Nachteil darin . Und ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Jugendlicher darin einen Nachteil sieht . Weil wie gesagt wenn sowas irgendwann einmal zum Standard werden sollte (was nicht der Fall sein wird) dann werden Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden um sich daran leichter zu gewöhnen .
Ich hingegen bin es gewohnt mit der Zeit zu gehen . Ich habe außerdem sehr sehr viel Kontakt mit jüngeren Menschen auch durch meinen Sohn
ich bin da sehr informiert was neu ist was Sache ist bei den Jugendlichen
was es mir auch ermöglicht wachsam zu sein in Bezug auf die Internetgepflogenheiten meines Kindes .
Wenn ich nicht weiß wie ich einen Pc einschalte den IE starte oder ein Handy bedienen dann kann ich mein Kind nicht vor den Gefahren im Web beschützen oder darüber aufklären ..
Ich unterstelle nicht grundsätzlich Faulheit als Motiv, sondern sehe den Grund Faulheit als eine persönliche Bewertung an, die auf eigenen Erfahrungen mit mir selbst basieren - ich betrachte Faulheit selbstkritisch, da ich selbst zur Faulheit neige.
Aus dem Grund fliest dieser Gedanke oft in meine Bewertung und ich meine Fragestellung mit ein.
Verstehe .
Auch Sprache unterliegt dem Faktor Zeit - in diesem Punkt stimme ich dir zu. Doch den Ausdruck zu erweitern? Was für einen Unterschied macht es, ob ich einer Frau sage sie sein "schön" oder "beautiful" - "hübsch" oder "pretty"? Meines Erachtens gibt es da keine Erweiterung der deutschen Sprache, höchstens die Möglichkeit nicht verstanden oder missverstanden zu werden.
Für viele dieser englischen Begriffe gibt es deutsche Begriffe - die zumindest jeder Deutsche auch versteht.
Ich kann die Veränderung der Sprache forcieren oder deren kulturellen Erhalt unterstützen. Globalisierung im Handel ist nicht aufzuhalten, aber sollen wir deswegen der Globalisierung erlauben unser Sprachkultur so schnell zu verändern - das sich Generationen nicht mehr verstehen?
Naja ich kann diese Wehmut die eigentlich dahinter steckt nachvollziehen .
Unser Junior kennt keine! Ghettoblaster , Kasettenrekorder oder Plattenspieler
außer von : ja habe ich mal gesehen . Er kennt das Rauschen des Kasettenbands nicht er kennt kein Aufwickeln der lästigen Tonbänder er kennt das rauschen der LP´s nicht . er fängt auch nichts mit dem Geld vor dem € an . Das gehört für mich alles zum Wandel der Zeit .
Das Internet hat vorallem eines erreicht die Menschheit IST näher zusammengerückt früher brauchte ein Brief nach D eine Woche heute schickt man ein E Mail innerhalb sekunden weg . An jedem Punkt der Welt .
Kann man sich nicht persönlich sehen mit jemadem den man gut leiden mag
tritt man Virtuell einem Social Network bei und ist sich so gesehen virtuell näher .
Du wirst sehen in 1 -2 Jahren wird der Dudne um das Woret Networking erweiter werden . Es ist heuite normal / Standard das man Networking betreibt sich *vernetzt* .
Ich finde nicht das deswegen jetzt die Heimatsprache ausstirbt sie wird lebendiger weil sie um Metaphern und Ausdrücke erweitert wird .
Und wenn jemand shoppen oder Mail nicht versteht dann sagt man halt einkaufen oder elektronische Post ..
ich habe einige ältere Menschen in meinen Facebook Kontakten die sich mit Internet Pc und Handys auseinandersetzen ich finde das cool und unterstütze das wo es nur geht ^^ .
mfg
T