verfluchung, verwünschungen

Achso... bevor ich erstmal nochmal los gehe...

Ich sage nichts dagegen das man auch mal seine Meinung/Erfahrung sagt... Nur etwas dagegen das man sich auf die dauer durch ein schier endloses Gewirr von scheinbaren Überzeugungsversuchen durch lesen muss. Und ja, auch ich habe einiges in dem Gefasel gefunden was Interessant war... zumindest für fünf Minuten!
 
Werbung:
Beispiel?

OK, ich erfinde eins für dich:

"Nimm eine Zitrone zu Vollmond, schneide sie auf und streue etwas Zucker auf die offenen Wunden. Klappe die Zitrone zusammen und sage "Krambambala". Drehe dich einmal um die eigene Achse und nun sprich den Namen der Person aus, die Du verfluchen willst. Presse den Saft aus der Zitrone und schütte ihn in den Ausguß, während du wieder drei Mal den Namen des Verfluchten laut und deutlich aussprichst."

Meinst Du, das würde funktionieren, egal ob derjenige Erfahrung mit Magie hat oder nicht? Egal ob derjenige daran glaubt oder nicht? p.s. also mal angenommen, das wäre ein hochoffizielles magisches Ritual. g*

LG
Any

Probiere es aus! Aber um Dein Unbewußtes zu überzeugen ist das sicher nicht empfehlenswert. Du findest im Netz oder in Büchern genug Rituale, scheu keinen Aufwand.


@Überzeugen/Missionieren hat nichts mit Magie zu tun! Das ist hier immer wieder die Erwartungshaltung.
 
Beispiel?

OK, ich erfinde eins für dich:

"Nimm eine Zitrone zu Vollmond, schneide sie auf und streue etwas Zucker auf die offenen Wunden. Klappe die Zitrone zusammen und sage "Krambambala". Drehe dich einmal um die eigene Achse und nun sprich den Namen der Person aus, die Du verfluchen willst. Presse den Saft aus der Zitrone und schütte ihn in den Ausguß, während du wieder drei Mal den Namen des Verfluchten laut und deutlich aussprichst."

Meinst Du, das würde funktionieren, egal ob derjenige Erfahrung mit Magie hat oder nicht?

Nein. Weil es an Substanz dahinter fehlt und diese hat man nicht, nur weil man ein paar Dinge aufsagt und ein paar Bewegungen dazu macht. Auch einem erfahrenden Magier kann diese Substanz fehlen.


Egal ob derjenige daran glaubt oder nicht?

Für diesen Effekt kann man auch in die Kirche gehen und beten.
 
Hallo euch Lieben,

Ihr seid super bemüht, und danke, dass ihr euch Zeit nehmt. :stickout3

Aber hat jemand eine zielführende Antwort zu meiner Eingangsfrage, außer diskursiven Meinungs-Kommis?

Ich weiß, das sich die Meinungen über Magie allgemein spalten, aber ich dachte, hier im Magie-Forum wären Gleichgesinnte, die Magie praktisch kennen und wir uns dazu austauschen können.

Unter anderem sprach hier jemand von "Eismagie", aber ohne weitere Erklärung. Hat das mit der Technik/Praxis des Verfluchens zu tun, oder ist das ein ganz anderer Magie-Bereich?

Was ist die Namensmagie, und ist solche bei Verfluchung einzubeziehen?

Ich warte auf spannende Antworten, und nochmal liebsten Dank an euch.

:katze::kugel:
 
Unter anderem sprach hier jemand von "Eismagie", aber ohne weitere Erklärung. Hat das mit der Technik/Praxis des Verfluchens zu tun, oder ist das ein ganz anderer Magie-Bereich?
Letzteres. Der Erfinder der Eismagie ist Frater V.D., seines Zeichens schreibender Magieerfinder. Gerne verkauft er dir Informationen darüber, wie diese bahnbrechende neue Magie funktioniert.

Was schwebt dir denn vor?

Willst du es klassisch angehen, ohne auf irgendwelchen Volksaberglauben zurückzugreifen, kannst du dir z.B.:

a) einen magischen Gehilfen schaffen und ihn auf das Opfer ansetzen,

b) einen Dämon beschwören und ihn auf das Opfer ansetzen,

c) durch diszipliniertes Üben die Fähigkeit erwerben, wirksame magische Geschosse zu visualisieren,

d) Sympathiezauber anwenden, d.h. ein Stück deines Feindes an dich bringen und in rituellem Rahmen an seiner Statt misshandeln.

Brechen kannst du die Flüche je nach Veranlagung. Suche die Hilfe dessen, was dir gut und heilig scheint, suche einen Psychiater auf und lass dich taubstellen, schaffe dir Gehilfen oder beschwöre Dämonen zu deinem Schutz, vernichte den Feind magisch, bevor er dich vernichten kann...

Gibt doch massig Literatur darüber. In einem Forum, dessen User an so etwas glauben, wird dir doch niemand konkrete Anleitungen geben. Einigen mag es vorkommen, als würdest du fragen, wie man am besten mit dem Rasiermesser ansetze, um einem angehenden Mordopfer die Kehle durchzuschneiden.
 
Letzteres. Der Erfinder der Eismagie ist Frater V.D., seines Zeichens schreibender Magieerfinder.
Also soweit ich weiß hat er das von H. Bartels "übernommen" und angepaßt.

Eismagie/Blitzmagie ist nichts neues, sondern eine ich sage mal

"Spielerei, genaugenommen sogar eine Unterkategorie der Chaosmagie.

Für mich(und nicht nur hier!) gibt es Magie, und die ist weder an eine

Kultur noch an Systemen gebunden. Es ist auch nichts übernatürliches oder

ein Hobby, sondern ganz und gar natürlich.
 
Also soweit ich weiß hat er das von H. Bartels "übernommen" und angepaßt.

Eismagie/Blitzmagie ist nichts neues, sondern eine ich sage mal

"Spielerei, genaugenommen sogar eine Unterkategorie der Chaosmagie.
:) Das wird immer besser. In John Greers Lexikon der Magie (hab grad den Titel nicht im Kopf), das V.D. übersetzt und ergänzt hat, behauptet dieser, wenn ich mich recht erinnere, er habe die Eismagie entwickelt.

Für mich(und nicht nur hier!) gibt es Magie, und die ist weder an eine

Kultur noch an Systemen gebunden. Es ist auch nichts übernatürliches oder

ein Hobby, sondern ganz und gar natürlich.
Das sehe ich völlig anders. Eine Magie, die objektiv wirksam ist, also verbindlichen Regeln folgt, müsste wissenschaftlich auch dann fassbar sein, wenn der Forscher nichts von Magie hält.
 
V.D ist Schöpfer des Begriffes Eismagie. Ursprünge, die zu dem geführt haben, was Eismagie genannt wird gibt es einige.

Chaosmagie ist eine moderne "Spielart" der Magie, die sich sowohl AC, AOS, wie auch älterer Kulte bedient.
Eismagie ist keine Unterart der Chaosmagie. Der Beweis ist leicht zu führen: Wie viele chaosmagische Gruppierungen nutzen Eismagie? Nein, Eismagie ist etwas völlig anderes und in der Chaosmagie insgesamt wahrscheinlich ebenso wenig bedeutend, wie in anderen magischen Richtungen.
Das schließt nicht aus, dass sich einige wenige Chaosmagier damit beschäftigen. Eismagie ist aber auch keine Unterkategorie der Physik, nur weil sich ein Physiker damit beschäftigt.

Ich halte "Eismagie", obwohl sie so neu ist viel ehr für basic, als z.B. Chaosmagie.
 
:) Das wird immer besser. In John Greers Lexikon der Magie (hab grad den Titel nicht im Kopf), das V.D. übersetzt und ergänzt hat, behauptet dieser, wenn ich mich recht erinnere, er habe die Eismagie entwickelt.

Das sehe ich völlig anders. Eine Magie, die objektiv wirksam ist, also verbindlichen Regeln folgt, müsste wissenschaftlich auch dann fassbar sein, wenn der Forscher nichts von Magie hält.

V.D. sagt eindeutig, dass er den Begriff geprägt hat, dass das, was Eismagie genannt wird aber nicht im luftleeren Raum entstanden ist, noch ohne entscheidende Anregung Dritter.
 
Werbung:
Zurück
Oben