verdauung

auf die botschaften des eigenen körpers hören -
(wieder)erlernen darauf zu hören -
statt darauf zu hören, was andere - für andere - als gut oder schlecht betrachten.

(gilt nicht nur für den körper...)

dann verdaut sich's tadellos.:)
 
Werbung:
Dinkelvollkornbrot wäre ein Alternative z.B. für die Blutgruppe O. Bieten schon viele Bäcker an. oder selber backen...
Weizen und die Produkte daraus sollte man am besten ganz und gar streichen. und auch Milchprodukte.
Alles Fleisch ist auch nicht gut, Schwein und Schweinprodukte sind nicht o.k.. Besser ist Rind und Schaf. Und bestimmten Fisch. Es gibt so interessante SEiten zu dem Thema. find ich super, daß hier darüber geschrieben wird. wenn ich das mal anschneide das Thema guckn mich immer alle so komisch an:rolleyes:, da kann man leider nicht mit jedem drüber sprechen anscheinend

woher die Verdauungsprobleme kommen, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Brot ist für die Blutgruppe überhaupt nicht verträglich, egal ob dinkel oder roggen. Am besten ist das essenerbrot, da durch das vorkeimen besser verträglich, da die pytinsäure abgegebaut wird.

Brot ist nur wenige male in der woche gut, milchprodukte eigentlich vollkommen verboten.

Man bedenke, dass die Urblutgruppe 0 eine blutgruppe der jäger und sammler war!
Also, was essen die? Nüsse, samen, früchte beeren, vielleicht noch fisch und da gab es auch noch keine hausschweine. :D

Schweinefleisch ist überhaupt für keinen menschen gesund. Durch schweinefleisch kann man grippen bekommen und es enthält ein gift, das sutoxin. Wer sich mal schlau machen möchte, kann nachlesen unter homotoxikologie nach reckeweg.

Schön, dass es noch ein paar andere gibt, die sich mit dieser wissenschaftlich bewiesenen ernährung auskennen.
Jeder der probleme mit einem schlechten stoffwechsel hat, kann sich innerhalb von kürzester zeit davon befreien, mit hilfe dieser ernährungslehre, die darauf abziehlt, die bestmögliche energie für seinen körper zu bekommen.

Es ist, wie wenn man eine dieselfahrzeug mit benzin tankt, dann geht es auch nicht mehr.:lachen:
 
hmm - ist doch spannend, dass unsere vorfahren - die tiere - so gar keine verdauungsprobleme haben, obwohl sie von ernährungslehre nichts wissen. :rolleyes:
 
klar, denn die tiere sind ja auch nicht so blöd, wie wir menschen :lachen: und essen sachen, die für sie gar nicht vorgesehen sind. Auch kochen tiere ihr essen nicht tot!:thumbup:

Wir sind eigentlich fruchtesser und nicht pizzaesser, fleischpflanzerleresser, tortenessen usw. usofort.

Würde wir uns entsprechend ernähren, so hätten wir weder darmträgheit, noch fettsucht oder andere krankheiten.

:D
 
klar, denn die tiere sind ja auch nicht so blöd, wie wir menschen :lachen: und essen sachen, die für sie gar nicht vorgesehen sind. Auch kochen tiere ihr essen nicht tot!:thumbup:

Wir sind eigentlich fruchtesser und nicht pizzaesser, fleischpflanzerleresser, tortenessen usw. usofort.

Würde wir uns entsprechend ernähren, so hätten wir weder darmträgheit, noch fettsucht oder andere krankheiten.

:D

naja - wir haben uns natürlich weiter entwickelt.

es ginge darum - im rahmen unserer weiterentwicklung - zu den natürlichen instinkten zurückzufinden, die dem eizelnen aus sich selbst heraus sagen, was gut ist für ihn selbst und was nicht.

mehr bräuchte es nicht - aber auch nicht weniger.
 
naja - wir haben uns natürlich weiter entwickelt.

es ginge darum - im rahmen unserer weiterentwicklung - zu den natürlichen instinkten zurückzufinden, die dem eizelnen aus sich selbst heraus sagen, was gut ist für ihn selbst und was nicht.

mehr bräuchte es nicht - aber auch nicht weniger.
geistig haben wir uns vielleicht weiterentwickelt, körperlich nicht.
Die vielen Krankheiten und dickleibigen Menschen sprechen nicht dafür, daß die Menschen sich so weiterentwickelt hben um zu wissen was gut für sie ist.
Würd man Affen im Gehege Chips, cornflakes und Kuchen geben und Salat, Gemüse dazu, sie würden auch das Ungesunde futtern. Und sich mit Süßigkeiten vollstopfen. Aber sie bekomme nur Gemüse und Obst, evtl. mal gekoche Kartoffeln. und wenn sie mal einen Vogel fangen futtern sie den auch auf. oder was sonst so rumkriecht. Ich denke nicht daß viele Menschen so diszipliniert und vernünftig sind, zu essen was sie tatsächlich nur brauchen. sondern das wonach ihnen gelüstet, das beobachte ich immer wieder beim Einkaufen... Vieles davon ist einfach nur ungesund. und selbst in REformhäusern wird sehr viel Getreide/ Getreidehaltiges angeboten. Auch aus den "gesündesten" Zutaten wird kein gesunder Kuchen. Sowas ist mM einfach nur ungesund und überflüssig. Essen und Trnken und was, ist aber in der Kultur, in Traditionen verankert. Da kommt irgendwie keiner mehr drauf, von wem wir eigentlich abstammen und wovon sich unsere Verwandten ernähren.
ist nicht bös gemeint, ist nur meine Meinung.
gruß puenktchen
 
Die vielen Krankheiten und dickleibigen Menschen sprechen nicht dafür, daß die Menschen sich so weiterentwickelt hben um zu wissen was gut für sie ist.

eben - deshalb spreche ich auch vom wiedererlernen - wiederfinden - der natürlichen fähigkeiten, die gelegt sind in jeden.

der weg geht über das erwerben des bewusst gemachten vertrauens darauf, dass es so ist -

statt aus den wirkungen des noch nicht bewusst gemachten vertrauens den schluss zu ziehen, dass mensch nicht lern- und entwicklungsfähig wäre.

ich spreche aus meiner eigenen erfahrung - nach jahrzehnten von gewichts- und verdauungsproblemen.
mit 62 habe ich jetzt eine figur um die mich die jüngsten beneiden.
ich mache soviel sport, wie mir spaß macht - und esse wann und worauf ich gerade gusto habe.......:)
 
Werbung:
eben - deshalb spreche ich auch vom wiedererlernen - wiederfinden - der natürlichen fähigkeiten, die gelegt sind in jeden.

der weg geht über das erwerben des bewusst gemachten vertrauens darauf, dass es so ist -

statt aus den wirkungen des noch nicht bewusst gemachten vertrauens den schluss zu ziehen, dass mensch nicht lern- und entwicklungsfähig wäre.

ich spreche aus meiner eigenen erfahrung - nach jahrzehnten von gewichts- und verdauungsproblemen.
mit 62 habe ich jetzt eine figur um die mich die jüngsten beneiden.
ich mache soviel sport, wie mir spaß macht - und esse wann und worauf ich gerade gusto habe.......:)
ist aber doch irgndwie schade, daß man es erst lernen muß... und daß es nicht von Anfang an so ist.
ich war als Kind süßigkeitensüchtig, schlimmer geht es nicht. und habe heute mit den Spätfolgen an meinen Zähnen zu leiden:rolleyes:. ich hab jedes bißchen Taschengeld umgesetzt in die klebrigsten Sachen. Mein Bewußtsein kam erst viel später, nachdem ich als Jugendliche dann abnehmen mußte.

mit 62, obwohl nicht alt, eine gute Figur zu haben, find ich top:thumbup:
worauf ich lust habe, darf ich selber nicht alles essen, ich bin leider, obwohl auch viel Bewegung, ein sehr guter Futterverwerter:rolleyes:.
 
Zurück
Oben