Verdaulichkeit von Fleisch

Werbung:
Wildschweinschinken
smiley_emoticons_essen.gif
 
3 Portionen heißes Wasser...
Eben, ich hab ja nichts dagegen, wenn wer Fleisch isst, aber es wäre schön, wenn es überall nicht nur tierische Produkte gäbe und wenn auch die Medien diesbzüglich umdenken. Mehr Kochsendungen mit weniger Fleisch, Wurst und Milch.

Wenn ich zum Essen einlade, hab ich für jeden was, auch für Veganer und Vegetarier, sebst Käse und Würstl kaufe ich, obwohl ich selber keines von beidem esse. Ich hab auch Aschenbecher für Raucher, obwohl ich selber nicht rauche. Man kann doch Rücksicht auf andere nehmen.

Fakt ist, in unserer Kultur gibt es zuviel Massentierhaltung, der gestützte Export muss auch nicht sein und auch nicht der Import von Futtermitteln. Wir werden doch die Tiere, die wir essen, selber füttern können oder nicht? Wenn nicht, dann essen wir insgesamt zuviel Fleisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden doch die Tiere, die wir essen, selber füttern können oder nicht? Wenn nicht, dann essen wir insgesamt zuviel Fleisch.


Mit diesem Argument tragen wir auch zuviel Kleidung, lesen zuviele Bücher, schauen zuviele Filme usw.
Wieviele Menschen nähen selbst, schreiben selbst Bücher oder machen selbst Filme?
Und wenn du nicht wenigstens ein bisschen programmieren kannst, hast du im Grunde genommen auch nichts in einem Forum zu suchen! ;)
 
Ja, das ist beim Affen bestimmt so,

Wie viel Fleisch Menschen früher gegessen haben, das weiß ich gar nicht. Das wird bestimmt sehr unterschiedllich sein. Und vor allem auch wann früher - vielleicht gab es da auch verschiedene Epochen.

:o
Zippe

ha, ja, so nach dem Krieg, da gab’s für den Vater ein ganzes Schnitzel und für den Rest der Familie wurden die in Hälften geteilt.

Da kostete das Fleich/Wurst auch noch Geld und war genießbar, nicht wie heute.
 
ja, aber dann sind meistens Milchprodukte dabei, Butter, Sahne, Käse oder Joghurt.
Nenne mir mal schnell drei warme vegetarische Produkte ohne Milch:)

Kann schon sein, dass es da nicht viel gibt.
Manchmal denk ich mir, man müsste noch ein paar Nahrungsmittel erfinden, damit die Veganer sich nicht so benachteiligt fühlen.

Was könnte das sein:

Rotkraut mit Bratkartoffel
Sauerkraut mit Topinambur
CousCous, Bulgur etc. mit Gemüse
jegliches Gemüse auf jede beliebige Art zubereitet
Currys

Ich hab ein paar vegane Kochbücher noch irgendwo rumliegen, da könnt ich nachschauen, dann kann ich dir eine Liste machen :D

Aber das nicht essen wollen und das nicht essen wollen und das auch nicht - und dann rumjammern, dass es so wenig gibt, dafür fehlt mir wirklich jegliches Verständnis ...

:)
Zippe
 
Aber das nicht essen wollen und das nicht essen wollen und das auch nicht - und dann rumjammern, dass es so wenig gibt, dafür fehlt mir wirklich jegliches Verständnis ...

Ich jammere nicht rum, ich stelle nur fest. Das fällt Fleischessern halt nicht auf, dass es kaum Alternativen gibt.

Ich hab ein paar vegane Kochbücher noch irgendwo rumliegen, da könnt ich nachschauen, dann kann ich dir eine Liste machen :D
Danke, das ist lieb, ich selber hab genug Gerichte, ist ja auch mein Beruf, es ist nur, wenn ich auswärts esse und kein Fleisch und Milch aus Massentierhaltung möchte, da wäre ich mit einen einzigen halbwegs guten Gericht schon zufrieden und wenn es nur Backofengemüse ist (aber nicht aus der Mikrowelle!) und ohne Geschmacksverstärker... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, ich hab ja nichts dagegen, wenn wer Fleisch isst, aber es wäre schön, wenn es überall nicht nur tierische Produkte gäbe und wenn auch die Medien diesbzüglich umdenken. Mehr Kochsendungen mit weniger Fleisch, Wurst und Milch.

Wenn ich zum Essen einlade, hab ich für jeden was, auch für Veganer und Vegetarier, sebst Käse und Würstl kaufe ich, obwohl ich selber keines von beidem esse. Ich hab auch Aschenbecher für Raucher, obwohl ich selber nicht rauche. Man kann doch Rücksicht auf andere nehmen.

Fakt ist, in unserer Kultur gibt es zuviel Massentierhaltung, der gestützte Export muss auch nicht sein und auch nicht der Import von Futtermitteln. Wir werden doch die Tiere, die wir essen, selber füttern können oder nicht? Wenn nicht, dann essen wir insgesamt zuviel Fleisch.


Das ist ja unbestritten. Ich hab ja schon geschrieben, ich würde es sehr begrüßen, wenn noch viel viel mehr Menschen zu Vegetariern werden würden. Wenn ich nicht die Möglichkeit hätte gute Fleischqualität zu kaufen, vielleicht würde ich auch gar keines mehr essen - oder zumindest weniger.

Ich wehr mich nur dagegen, wenn jemand meint, Fleisch wäre ungesund. Wohlgemert Fleisch im allgemeinen und nicht nur Fleisch aus Massentierhaltung.

Mein Fleisch, das ich am Teller hab ist garantiert gesünder, als der Kohlkopf aus Spanien, der im Supermarkt liegt.

:o
Zippe
 
Werbung:
Ich wehr mich nur dagegen, wenn jemand meint, Fleisch wäre ungesund. Wohlgemert Fleisch im allgemeinen und nicht nur Fleisch aus Massentierhaltung....
Da bist du auch vielleicht eine Ausnahme.
Aber rund 98 Prozent aller verzehrten Tiere in Deutschland stammen aus der Massentierhaltung!

90% der hergestellten Antibiotika gehen in die Massentierhaltung.

Schlachtung:
Weltweit: 234.624.000 Tonnen – Europa: 38.235.000 Tonnen

Klimawandel
Schafe und Kühe produzieren bei der Verdauung Methangas, das zu den Treibhausgasen zählt und höchst klimaschädlich ist.
Ein Rind stößt in einem Jahr so viele Treibhausgase aus, wie ein PKW bei 18.000 Kilometern im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben