Verdaulichkeit von Fleisch

Werbung:
Verflixt noch mal, das läßt sich doch nicht pauschalisieren. Bei Menschen aus tropischen Zonen mit ganzjährigem Angebot an eßbaren Pflanzen, Früchten usw. hättest Du recht. Unter nordischen Bedingungen würden Schimpansen schlicht und ergreifend spätestens in der nächsten kalten Jahreszeit kläglich verhungern. Als Jäger taugen sie nämlich keinen Schuß Pulver, weil's nur ein Riesenchaos ist: Die Affen toben durch den Wald... und so...
da muss ich dir wiedersprechen,es gibt eine affenart die macht regelrecht jagd auf artgenossen.und das ist voll durchorganisiert,jeder hat seine aufgabe.und wenn sie einen erwischen zerreisen sie ihn bei lebendigen leib und verspeisen ihn,noch nie gesehen?
ich war auch etwas geschockt,aber so ist es nun mal das tierreich.
und das ist nicht nur mal,sondern in regelmässigen abständen um den speiseplan zu bereichern und die kongorenten der anderen affenart zu dezimieren.
 
da muss ich dir wiedersprechen,es gibt eine affenart die macht regelrecht jagd auf artgenossen.und das ist voll durchorganisiert,jeder hat seine aufgabe.und wenn sie einen erwischen zerreisen sie ihn bei lebendigen leib und verspeisen ihn,noch nie gesehen?
ich war auch etwas geschockt,aber so ist es nun mal das tierreich.
und das ist nicht nur mal,sondern in regelmässigen abständen um den speiseplan zu bereichern und die kongorenten der anderen affenart zu dezimieren.
Das Fleisch essen hauptsächlich die Männer, die gejagt haben, weibliche Tiere essen mehr Gemüse! Und es ist nicht die Menge, die bei uns die Menschen essen.
 
aber eigendlich geht es ja um die verdaulichkeit und da denk ich ist es bei jedem anders.ich glaube im nachhinein,wir sollten uns nicht an tieren und früher orientieren.der mensch ist faul und bequem geworden und meint heute alles zu wissen.
fakt ist jedoch ,das es viele gute fähigkeiten verloren hat.rangkämpfe,territorialverhalten und rivalitäten um die weibchen,plus jungen aufzucht. somit haben wir immer mehr menschen und brauchen immer mehr fleisch und die deppen werden auch mehr.

aus schamanischer sicht stellt sich die frage der verdaulichkeit nicht.ein schamane isst das fleisch auch aus ganz anderen gründen,nicht nur zum satt werden. er fließt ein in einen natürlichen zustand.das ist auch der grund warum ich mich unter tieren im wald wohler fühle,als unter menschen in der stadt.beton ist nicht meine welt und tiere stinken nicht nach duglas,ih pfui.
 
jeder hat seine aufgabe.und wenn sie einen erwischen zerreisen sie ihn bei lebendigen leib und verspeisen ihn,noch nie gesehen?
Doch, ich kenne die Dokumentationen. Aus der Sicht eines Wolfes oder, passender zur Landschaft, Löwen Stümper... :rolleyes: Keine Raumaufteilung, keine Strategie, nichts, nur primitives haudraufundschluß, eine tobende, kreischende Horde. Ich hab mal ein Löwenrudel auf der Jagd gesehen, aufgenommen vom Flugzeug mit entsprechendem Überblick. Das war perfekt ausgeklügelte Strategie unter bewußter Nutzung der Landschaft, wie beim "Sandkastenspiel" des Generalstabs...
Der Anteil von Fleisch an der Biomasse bewegt sich übrigens m.W. bei Schimpansen um die 5%.
 
aus schamanischer sicht stellt sich die frage der verdaulichkeit nicht.ein schamane isst das fleisch auch aus ganz anderen gründen,nicht nur zum satt werden. er fließt ein in einen natürlichen zustand.das ist auch der grund warum ich mich unter tieren im wald wohler fühle,als unter menschen in der stadt.beton ist nicht meine welt und tiere stinken nicht nach duglas,ih pfui.
Gerahmt.
 
ja, sie essen aber genausso wie der Mensch früher, wenig Fleisch.

Ja, das ist beim Affen bestimmt so,

Wie viel Fleisch Menschen früher gegessen haben, das weiß ich gar nicht. Das wird bestimmt sehr unterschiedllich sein. Und vor allem auch wann früher - vielleicht gab es da auch verschiedene Epochen.

:o
Zippe
 
"antrainiert" ist vielleicht das falsche Wort, aber schau mal diverse Kochsendungen oder Speisekarten von Restaurants an, immer nur Fleisch und wenn nicht, dann Käse, Hauptsache etwas vom Tier.
Was gibt man zur Jause: Wurst oder Käsebrot

Tja, wenn ich mal essen gehe, dann bestell ich mir auch keine Nudeln :D
Ich denke aber schon, dass Restaurant vermehrt auch vegetarische Gerichte auf die Karte setzen. Also zumindest in Wien. Da sprießen auch die vegetarischen Restaurants ziemlich.

Beim Käse ist es ja eigentlich so wie beim Fleisch. Das was man im Supermarkt bekommt schmeckt irgendwie nach gar nichts oder nach Pappe. Da meinen halt dann viele, Emmenthaler ist das was der Schärdinger macht.

Jausnen, das kenn ich gar nicht mehr so. Wir jausnen nicht. Als Kind war die Jause ein Butterbrot, im Sommer mit Schnittlauch, Tomaten oder Paprika.
Wurst gibt es bei uns so gut wie gar nicht. Wenn wir Gäste haben gibts zum Frühstück Wildschweinschinken oder eine Wild- oder Schafswurst, sofern es grad eine gibt. Da weiß ich, was drin ist.

:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben