Verdaulichkeit von Fleisch

Werbung:
Da muss ich wohl was überlesen haben. Du meinst wohl mit einer kurzen Bemerkung hättest du alles "widerlegt".
Deine Behauptungen sind auch keine Belege (wobei eigentlich bekannt sein sollte, dass Leinsamen giftig ist in zu großer Menge). Recherchieren kann jeder selbst dazu, wenn er mag.
 
Deine Behauptungen sind auch keine Belege (wobei eigentlich bekannt sein sollte, dass Leinsamen giftig ist in zu großer Menge). Recherchieren kann jeder selbst dazu, wenn er mag.

Ernährungswissenschaftliche Forschungen sind allerdings keine Behauptungen. Da reicht es auch nicht seine unbegründete Meinung dagegen zu stellen. Da zählen nur Beweise. Das ist wissenschaftliches Denken. ;)
 
wir wissen ja ,das die ergebnisse von heute,morgen schon nichts mehr wert sein können.die wisseschaft wiederspricht doch laufend...oder besser korrigiert das dann . was wiederum auch nur wieder in einer sachgasse endet.
du und dein körper,ihr müsst das fühlen was euch gut tut...aber gut die meisten fressen jeden mist.
 
Ernährungswissenschaftliche Forschungen sind allerdings keine Behauptungen. Da reicht es auch nicht seine unbegründete Meinung dagegen zu stellen. Da zählen nur Beweise. Das ist wissenschaftliches Denken. ;)

Und ein Wissen beziehst du aus einem Buch, das du hier dauernd zitierst. Und das ist aus dem Jahr 1998.

Wo doch bekannt ist, dass Ernährungswissenschaftler von Konzernen gekauft, gerne jedes Jahr eine gut bezahlte Studie auflegen.

In den 70igern hatte Nestle es geschafft massenweise Ärzte zu ködern, um den Menschen einzureden wie wichtig Vitamin C ist und dass man da unbedingt drauf schauen muss, dass man zusätzlich welches zu sich nimmt. Auf jeder Nestleverpackung stand da: plus Vitamin C!

Beim Essen sollte man auf sein Gefühl hören. Und am wichtigsten ist es, dass es schmeckt, dass man es mit guten Freunden zusammen genießt und dass man mit Freude isst.
Essen muss ja krank machen, wenn man bei jedem Bissen dreimal überlegt, ob das jetzt gesund ist oder nicht.

:o
Zippe
 
wir wissen ja ,das die ergebnisse von heute,morgen schon nichts mehr wert sein können.die wisseschaft wiederspricht doch laufend...oder besser korrigiert das dann . was wiederum auch nur wieder in einer sachgasse endet.
du und dein körper,ihr müsst das fühlen was euch gut tut...aber gut die meisten fressen jeden mist.

Das ist auch wieder wahr. Es gibt viele wissenschaftliche Untersuchungen. Doch am Ende wenn man alles zusammenzählt dürfte man zum Ergebnis kommen, dass Vegetarismus das Gesündeste ist. Und dann stellt man fest, dass die Veden doch recht hatten. ;)
 
Das ist auch wieder wahr. Es gibt viele wissenschaftliche Untersuchungen. Doch am Ende wenn man alles zusammenzählt dürfte man zum Ergebnis kommen, dass Vegetarismus das Gesündeste ist. Und dann stellt man fest, dass die Veden doch recht hatten. ;)

Eben falsch. Das gesündeste Essen ist das, das keine Fabrik von innen gesehen hat und das du mit Freude und Genuß isst!

:o
Zippe
 
Und ein Wissen beziehst du aus einem Buch, das du hier dauernd zitierst. Und das ist aus dem Jahr 1998.

Meins ist von 1991. Und genau genommen zitiere ich nicht, weil wir das vermeiden sollen. Ich gebe Teile des Inhalts frei wieder. Zitieren darfst du bei uralten Werken, weil da das Copyright abgelaufen ist. Es ist aber eine Zusammenfassung des Gesamtwerkes von Dr. Bruker und Prof. Kollath, zwei der bekanntesten Ernährungswissenschaftlern Deutschlands des 20. Jh.

Und wie das so bei Wissenschaft oft ist, es veraltet nicht so schnell grundsätzlich. Da werden auch heute noch viele Werke des 19. Jh. als Autorität betrachtet. Und wenn du die selber mal durchbätterst weißt du auch warum. Man nahm sich damals mehr Zeit alles genau zu betrachten und zu untersuchen. Vielleicht weil es damals noch nicht so viele Ablenkungen durch Fernsehen etc. gab.

Und darum darfst du bei Wissenschaft niemals von vornherein annehmen, es wäre veraltet, nur weil es uralt ist. Das siehst du ja in den Veden, dass da Weisheiten drin stehen, die auch heute noch unschlagbar sind und selbst den modernen Menschen in Staunen versetzen. :sneaky:
 
Wie auch immer, meine Gefährtin war gerade für unsere Hunde einkaufen, Pferdefleisch für unsere älteste, weil sie das besonders gut verträgt. Beim Verpacken sind doch tatsächlich ein paar Bröckchen in meinen Mund geflogen. Immer diese lokalen Schwerkraftanomalien... :D
 
Werbung:
Zurück
Oben