Verdaulichkeit von Fleisch

Dann ist meinetwegen alles Essen antrainiert und man kann sich das Fleischessen gelenkt vom analytischen Verstand abtrainieren. Denn dass Fleischessen rein logisch ökologisch nachteilig ist dürfte hinlänglich geklärt sein.

Es ist überhaupt nichts "antrainiert". Menschen haben halt verschiedene Vorlieben, verschiedene Bedürfnisse und auch verschiedene Abneigungen.

:o
Zippe
 
Werbung:
Vergiß es einfach. Du postulierst und liegst dabei schief. Mit Körnern und Blätterfutter würde ich binnen kürzester Zeit meine Leistungsfähigkeit verlieren.

Das vermutest du. Doch aus ernährungwissenschaftlicher Sicht liegt die Kraft im rohen Getreide, wie oben bei Simon Thelen nachzulesen ist. Nicht nur die römischen Legionäre bezogen daraus ihre Kraft. Auch die Gladiatoren assen Weizen und Bohnen mit Leinsamen, wie archäologische Forschungen ergeben haben. Probiere es mal aus und ich wette, du wirst mit Weizen und Bohnen noch leistungsfähiger werden.
 
Probiere es mal aus und ich wette, du wirst mit Weizen und Bohnen noch leistungsfähiger werden.
Gar nichts probiere ich aus. Ich kann keine tagelangen Krämpfe brauchen, weil ich mal wieder zuviel und das falsche Pflanzliche gegessen habe. Gerade auch Bohnen tun sich da sehr negativ hervor und mit Leinsamen und Weizen kannst Du von mir aus die Hühner füttern. Ich esse dann die Hühner...
 
Vergiß es einfach. Du postulierst und liegst dabei schief. Mit Körnern und Blätterfutter würde ich binnen kürzester Zeit meine Leistungsfähigkeit verlieren.
Ich habe früher mal Mineralien gesammelt: Körperliche Schwerstarbeit mit Brechstange und 10 kg-Vorschläger; da wurden teilweise mehrere Tonnen Basalt zerlegt. Abends ging weit über 1 kg Fleisch drauf. Wenn mir da einer mit einem Maiskölbchen plus 3 Salatblättern gekomen wäre, der wäre als Abendessen fällig gewesen... :D
Du steckst, wie @Frl.Zizipe richtig festgestellt hat, alles und jeden in einen Pott. Nur: Die Menschen sind eben nicht gleich.
oh super ein mineraliensammler,das machen wir heute noch mein mann und ich ,und da ist nichts mehr mit salatessen,das gibt richtig hunger an ende.bist richtig fertig und ausgepauert.
 
Werbung:
Denn dass Fleischessen rein logisch ökologisch nachteilig ist dürfte hinlänglich geklärt sein.
So wie Fleisch derzeit meistens produziert wird? Ja, in jedem Fall.

Grundsätzlich spricht gar nichts gegen den Verzehr von Fleisch, außer man mag es nicht oder verträgt es tatsächlich nicht. Ideologische Gründe sind ein Sonderposten.
 
Zurück
Oben