Du redest wieder mal von Dingen, von denen Du keine Ahnung hast. Stell Dir mal vor, es soll Leute geben, die "hartes" Naturerleben (also net Sommer, Sonne, Waldcafé, sondern auch Kälte, Nässe, Dreckswetter, harsche Bedingungen, die Gegenwart von Raubtieren) so nötig brauchen wie die Luft zum Atmen... Leute wie den Wandervogel oder mich könntest Du in der nordischen Wildnis aussetzen. Wir würden nicht nur überleben, wir hätten sogar noch Freude dran, etwas, das "zivilisierte" Menschen nicht begreifen...

Und sonst? Survivalkenntnisse sind durchaus alltagsrelevant, wie der Unfall der zwei Skiwanderer, den ich beschrieben hatte, beweist. Einige von uns hier wären nie in so eine gefährliche Situation gekommen, weil wir wissen, wie man eine Winternacht im Freien ohne größere Probleme übersteht, wenn man aus irgend einem Grund die Zeit verpaßt (wegen zuviel Photographierens z.B....

) und in die Dunkelheit latscht...
Im übrigen bin ich, je nach Saison, auch beruflich sehr viel draußen und passieren kann immer was. Survival heißt einfach, aus einer nicht beabsichtigten, prekären Situation heil wieder rauszukommen. Das muß nichts mit Wald zu tun haben, das kann auch ein Kaufhausbrand, eine Überschwemmung o.ä. sein. Bitte also Survival nicht mit Waldläuferei verwechseln. Das sind zwei Themenkreise, die sich allerdings überlagern...
*lach* Kein Problem. Meine Signatur hat einen konkreten Anlaß/Hintergrund, der hier aber nicht zur Debatte steht...
Ich gebe zu, bei Deinen astrologischen Interpretationen komme ich nicht mit. Absolut nicht meine Baustelle. Du machst aber einen Fehler, wenn Du Hund und Wolf in einen Topf wirfst. Meine Hunde kennen nur die Rudelführung, kein "Herrchen" (ich führe, ich beherrsche nicht) und der Wolf steht nicht nur symbolisch für ungezähmte Wildheit und Freiheit. Eine Nanny hat er nicht und braucht er nicht. Außerdem ist er ein sehr friedliches Tier, das in der Familie (sic! Wölfe leben in Familien!) tatsächlich auf Harmonie steht und keine "harte" Hierarchie kennt...
Also da sehe ich jetzt keinen Widerspruch. Wo ist das Problem, bei einem kürzeren oder längeren Trip völlig in der Natur aufzugehen und wieder zuhause am Comp darüber zu schreiben, die Bilder zu bearbeiten o.ä., auch mal in einem Forum drüber zu diskutieren? Ich finde, daß kann man durchaus vereinen... Und wenn einer daraus einen Bildband macht, können andere sogar im Sessel dabei sein...
LG
Grauer Wolf