
Bewusstsein nimmt wahr
Wie wärs mit >empathische Wahrnehmung< ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bewusstsein nimmt wahr
Vielleicht findest du es für dich noch heraus. Mich persönlich wundert es ein wenig, wie jemand sonst wahrnehmen möchte, wenn nicht über seine Gefühle, über die Sinne.
Es ging um die Frage, WOMIT nimmst du denn wahr.Constantin schrieb:Solange du wahrnimmst, ist Sehen nicht möglich!Mondblumen schrieb:Womit nimmst du denn wahr? Nicht mit den Augen (inkl. dem dritten)? Zum Beispiel.
Wie wärs mit >empathische Wahrnehmung< ?
![]()
Wenn es über das dritte Auge geht, geht es da dann nicht auch über unsere Sinne? ...
Es ging um die Frage, WOMIT nimmst du denn wahr.
Nein, denn das dritte Auge gehört nicht zu den Sinnen.
Für mich hat das was mit den Sinnen zu tun, wenn auch nicht unbedingt mit den uns bekannten fünf Sinnen.
Der 6. Sinn. Übersinnliche Wahrnehmung.
Ja ok, belassen wirs dabei. Ich geb dir die richtige Antwort dann, wenn ich selbst zu einem Sehenden geworden bin
Sicher kennst du den Begriff "Sehend"?
Wäre Sehend das 1:1 gleiche wie Wahrnehmend, würden alle Lebewesen das EINE sehen, hören und fühlen etc..
Das dem nicht so ist, wird allein hier im Thread deutlich und noch deutlicher im gesamten Forum und noch noch deutlicher in der gesamten Welt.
Jeder Einzelne Wahrnehmende sieht, hört, fühlt etc. das was der Wahrnehmer sieht, hört, fühlt etc..
Der Wahrnehmer und das Wahrgenommene sind identisch.
Sehende* sind sich Eins, sie alle Sehen, Hören, Fühlen EINS.
sehen ja, jedoch ist mit dem sehen nicht Sehend* gemeint.
Denn der Wahrnehmer sieht, hört, fühlt etc. auch,... Die Frage ist nur was?
Meinst du jetzt, dass ein sehender nicht wahrnimmt, sondern Wahrnehmer und das Wahrgenommene zugleich empfängt und im Gegensatz zum wahrnehmenden Wahrnehmer aber erkennt, dass das was er sieht statt wahrnimmt, dass er mit dem was er sieht also nicht identisch sei? Das ein Sehender also nicht wahrnimmt, aber sieht, dass das was er sieht EINS sind?Ein Sehender* nimmt nicht wahr, sondern empfängt den Wahrnehmer und das Wahrgenommene zugleich und noch vieles vieles mehr.
Der Wahrnehmer nimmt also das nicht wahrnehmende stattdessen aber SEHENDE* nicht wahr, heisst der Wahrnehmer und der Sehende sind nicht identisch, und weil der Wahrnehmer das sehende nicht wahrnimmt ist er folglich getrennt vom Sehenden alles was ist?Der Wahrnehmer nimmt das Sehende* nicht wahr, heißt der Wahrnehmer ist in Trennung vom Alles Was Ist.
Ein Sehender ist mit Allem Was Ist bewußt verbunden ohne wahrgenommen zu werden vom Wahrnehmer.
Das Selbst ist weder falsch noch richtig, es ist das Selbst(Wahrnehmer und Wahrgenommenes zugleich).
Und wenn das Selbst wahrnimmt es sei das wahre Selbst, dann ist das eben dessen SelbstWahrheit.
Und wenn das Selbst wahrnimmt, Constantin wäre NichtSehend dann ist dies die SelbstWahrheit des Wahrnehmers über das Wahrgenommene.